Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Kunststoff-Alternative: Ablösbare Klebstreifen aus Naturmaterial. Foto: Ferag

Ferag: Jetzt Verzicht auf Folie

Ferag bringt eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative zur Folienverpackung von Zeitschriften auf den Markt. Mit der Innovation „Ecofix“, einer Weiterentwicklung der „Tapefix“-Technologie, hält Ferag eine Alternative zum „Folieren“ parat: Zeitschriften und ähnliche Printprodukte lassen sich damit einzeln für den…

WeiterlesenFerag: Jetzt Verzicht auf Folie
Besonderen Klebebinder aufgestellt (v.l.): Manfred Gebauer (sedruck), Martin Recknagel (palamides) und Leander Neidhardt (sedruck). Foto: sedruck

palamides: Ökologische Technologie

Die „smartflat“-Technologie von palamides wird Bestandteil der offensichtlich „grünsten Digitaldruckerei“, der Leipziger sedruck KG. Die sedruck KG bietet als Druck- und Buchmanufaktur ökologische Druckprodukte an. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht mit hochwertigem Druck, erstklassigen Klebebindungen sowie herausragendem Kundenservice.…

Weiterlesenpalamides: Ökologische Technologie
Produktionsnahe Praxisschulung an einer Marbach-Stanzmaschine. Foto: FFI

FFI: Fundierte neue Schulung

Infolge großer Resonanz geht die Quereinsteiger-Schulung des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie (FFI) im Herbst 2023 in die vierte Auflage. Soeben hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus diversen FFI-Gremien die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Weiterverarbeitung in der Faltschachtel-Herstellung zusammengestellt, die das Konzept…

WeiterlesenFFI: Fundierte neue Schulung
„Magnopro i-Cut 12090“. Foto: Magnopro/Mehring

Mehring: Cleveres digitales Stanzen

Das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) stellt Magnopro-„i-Cut“ und Uchida-„AeroDieCut“ für kleine und mittlere Auflagen vor. Denjenigen kreativen Print-Dienstleistern, deren Produkt-Schwerpunkte auf Printprodukten, Werbemitteln und Verpackungen in kleinen und mittleren Serien liegen, wird damit eine optimale Lösung angeboten. Magnopro-„i-Cut“ ……

WeiterlesenMehring: Cleveres digitales Stanzen
Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…

WeiterlesenTesa: Lösung ganz ohne Plastik
„HHS Futura“: Puzzle mit stets passenden Teilen. Grafik: Hohner Maschinenbau

Hohner: Immer Effizienz im Fokus

Mittels mobil einsetzbarer Cobots oder industrieller Roboter kann der Postpress-Workflow einfacher gestaltet und sinnvoll erweitert werden. Einerseits kann mithilfe von Robotik bei der Beladung und Abnahme von Printprodukten die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert werden, konstatiert man bei Hohner…

WeiterlesenHohner: Immer Effizienz im Fokus
Tischmodell „BLP Tab mini 440“. Foto: Mehring GmbH

Mehring: Ableimen und Abpressen

Besonders die handwerkliche Fertigung von Büchern und Broschüren in Einzelstücken oder Kleinserien erfordert passendes Equipment. Speziell für diesen Zweck bietet das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) geeignete Geräte, um die sehr häufig nachgefragten Kleinauflagen von verschiedenen Printprodukten effizient verarbeiten zu…

WeiterlesenMehring: Ableimen und Abpressen
Sammelhefter „Prinova Digital“. Foto: Müller Martini

Müller Martini: Premiere in Luzern

Anlässlich der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH) wird Müller Martini mit dem Sammelhefter „Prinova Digital“ eine Weltneuheit präsentieren und die Klebebindelinie „Vareo Pro“ mit diversen Weiterentwicklungen vorführen. Der erstmals vorgestellte, hochautomatisierte Sammelhefter „Prinova Digital“…

WeiterlesenMüller Martini: Premiere in Luzern
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Vernetzung und Automation

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei Horizon innovative Postpress-Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruck-Produktion im Fokus. Sämtliche gezeigten Lösungen sind mit dem cloudbasierten Workflow-Service „iCE…

WeiterlesenHorizon: Vernetzung und Automation
Unterschiedliche Produktbeispiele für digitalen Buchfarbschnitt. Foto: CPI Books

CPI: Aufwertung von Buchblocks

Aufgrund hoher Nachfrage nach digitalem Buchfarbschnitt hat CPI Germany bereits in einen zweiten Buchkantendrucker investiert. Mithilfe der Buchkantendrucker können filigrane Muster und Motive in hoher Detailtreue auf Buchkanten gedruckt werden. Demnach sind gestalterisch zahlreiche neue Ideen realisierbar, die sich äußerst…

WeiterlesenCPI: Aufwertung von Buchblocks