Buchkunst

Schöpferische Verarbeitung der Papierbogen. Foto: Bureau Sebastian Moock

MDE: Reminiszenz an Morgenstern

Eine Sonderschau zu Ehren des Dichters Christian Morgenstern bringt Interessierten im Jahr 2025 vielerorts ein besonderes Buchkunst-Werk nahe. Diese Sonderschau „Mein Morgenstern – von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden“ ist eine Wanderausstellung, visualisiert die Darstellung der handwerklichen Fertigung eines Sonderbandes…

WeiterlesenMDE: Reminiszenz an Morgenstern
Ursula Kollritsch: „Glücksorte in der Welt der Bücher“, Droste Verlag, Düsseldorf, 2024, 168 Seiten, durchgehend farbig, Klappenbroschur, Preis: 15,99 Euro (D), ISBN 978-3-7700-2631-9. Cover (Ausschnitt): Verlag

Droste: Literarische Erkundung

Spannende und inspirierende Ausflüge zu 80 Bücher-Glücksorten zwischen Helgoland und München verspricht diese neue Publikation. Aufblättern, schmökern und eintauchen in die magische Bücherwelt: Ursula Kollritsch hat für „Glücksorte in der Welt der Bücher“ insgesamt 80 literarische Orte in Deutschland entdeckt,…

WeiterlesenDroste: Literarische Erkundung
Prof. Tilo Baumgärtel, Prorektor für Lehre und Studium im Fachbereich Kunst, überreichte den DAAD-Preis 2024 an den Buchkunst-Studenten Florian Wagner (r.). Foto: Michel Klehm

Burg Giebichenstein: DAAD-Preis 2024

Florian Wagner (26), Buchkunst-Student an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, erhält den DAAD-Preis 2024 für ausländische Studierende. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird an ausländische Studierende mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem Engagement vergeben.…

WeiterlesenBurg Giebichenstein: DAAD-Preis 2024