Klebebinder

Neue Maschine für die Gremper AG (v.l.): Pascal Ruch (Verkaufsleiter Müller Martini), Cilgia Gremper (CEO Gremper AG), Karl Gremper (Verwaltungsratspräsident Gremper AG), Marcel Hamburger (Produktionsleiter Gremper AG) und Georg Riva (Vertriebsverantwortlicher für den Schweizer Müller Martini-Markt). Foto: Müller Martini

Gremper: Neueinstieg im Klebebinden

Softcover ließ die Gremper AG in Pratteln/Basel (Schweiz) bislang bei Partnerfirmen binden; doch das hat sich mit der Investition in einen Müller Martini-„Vareo PRO“ jetzt geändert. Aussagen von CEO Cilgia Gremper zufolge, möchte man inskünftig klebegebundene Bücher und Broschüren im…
Weiterlesen
Sammelhefter „Prinova Digital“. Foto: Müller Martini

Müller Martini: Premiere in Luzern

Anlässlich der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH) wird Müller Martini mit dem Sammelhefter „Prinova Digital“ eine Weltneuheit präsentieren und die Klebebindelinie „Vareo Pro“ mit diversen Weiterentwicklungen vorführen. Der erstmals vorgestellte, hochautomatisierte Sammelhefter „Prinova Digital“…
Weiterlesen
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Vernetzung und Automation

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei Horizon innovative Postpress-Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruck-Produktion im Fokus. Sämtliche gezeigten Lösungen sind mit dem cloudbasierten Workflow-Service „iCE…
Weiterlesen
Virtueller Messestand des Stuttgarter Klebstoff-Spezialisten. Screenshot: Ribler GmbH

Ribler: Ständig fachlich online

Alternativ zu Präsenz-Veranstaltungen gibt es digitale Messe-Plattformen. Auf der Printing Expo Online bewerben namhafte Player ihre Offerten. Onlineportal-Betreiber ist das seit über zehn Jahren auf interaktive, digitale PR-Plattformen, Events und passende Dienstleistungen konzentrierte Unternehmen V-Ex aus Großbritannien. Als klarer Vorteil…
Weiterlesen
DGR Graphic-Techniker bei der Präsentation auf der Drupa 2016 in Düsseldorf. Foto: Frank Baier

Müller Martini: Asset Deal mit DGR Graphic

Müller Martini hat mit der in Espelkamp/Nordrhein-Westfalen ansässigen DGR Graphic GmbH einen Asset Deal vereinbart. Danach wird das Schweizer Unternehmen per 1. März 2023 das Maschinen- und Servicegeschäft sowie per 1. Juli 2023 das Ersatzteilgeschäft übernehmen. Auf der Suche nach…
Weiterlesen
Neuester 1-Zangen-Klebebinder ETS500 – Vertrieb erfolgt durch PPL-PostPrint Leipzig. Foto: Eurotecnica

PPL: Einfach bedienbares System

Eurotecnica Service adressiert mit dem neuen 1-Zangen-Klebebinder ETS500 professionelle Anwender aus dem Digitaldruck und Offsetdruck. Schnelle Auftragswechsel sind aufgrund umfangreicher Automatisierung einfach möglich. Simpler geht es nicht: Nach dem Einlegen des Blocks in die Blockklammer erfolgt durch eine Rüttelplatte eine…
Weiterlesen
Mithilfe eines Kartonierroboters werden die gehefteten und banderolierten Broschüren in Kartons verpackt. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Faszination Automation

Rund 130 deutsche und internationale Gäste kamen in den Raum Hamburg – zum „Finishing First“-Event der Horizon GmbH im September 2022. Zuletzt im Jahr 2019 in Quickborn bei Hamburg initiiert, stand bei „Finishing First“ an den insgesamt drei Tagen das…
Weiterlesen
Klebebinder „Gecko 200“ für die Fertigung von Hardcover-Büchern in Kleinauflage. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Optimierter Klebebinder

„Gecko 200“ ist ein Klebebinder der Ribler GmbH (Stuttgart). Das Serienmodell ist jetzt komplett überarbeitet worden. Die neue Generation des Kaltleim-Klebebinders „Gecko 200“ unterscheidet sich vom bisherigen Serienmodell durch zahlreiche Verbesserungen beim Prozess des Klebebindens, eine geschlossene, wartungsarme Leimdüse, verarbeitbare…
Weiterlesen
Horizon-„StitchLiner Mark III“: Produktion von rückstichgehefteten Broschüren wird mit der „Touch & Work“-Technologie zum Kinderspiel. Foto: Horizon

Horizon: „Alles logisch und leicht“

Müllers Druckerei in Stockstadt a.M. kann dank einfacher Bedienung moderner Postpress-Technik anspruchsvolle Ergebnisse schaffen. Schon seit 2021/22 produzieren die Experten für Akzidenzen, Etiketten und Verpackungen auf doppelter Fläche deutlich flexibler. „Endlich haben wir genügend Platz, um unsere Möglichkeiten mit dem…
Weiterlesen
Hardcover-Buchblocks lassen sich optimal mit so genannten „Dual-Vorsätzen“ herstellen. Grafik: LinkedIn-Banner

Reco Service: Hardcover? Easy!

Die Idee der Kombivorsätze hat Reco Service Robert Schmidkonz (Regenstauf) neu gedacht und stellt so genannte „Dual-Vorsätze“ vor. Mit handelsüblichen Softcover-Klebebindern kann man sehr einfach Hardcover-Buchblocks mit echtem Vorsatz herstellen, wenn man anstelle der Paperback-Umschläge so genannte Kombivorsätze verarbeitet. Mithilfe…
Weiterlesen
Neue Fadenheft-Maschine „Ventura MC 160“. Foto: Müller Martini

Beltz: „Die ideale Anlage für uns“

Die Beltz Grafische Betriebe GmbH in der Kurstadt und Rosenstadt Bad Langensalza (Thüringen) strukturiert ihre Fadenheft-Produktion neu. Weil die Zahl der Aufträge steigt, deren Auflagen jedoch sinken, will das Unternehmen mehr Flexibilität in die Fadenheft-Produktion bringen. So wird das von…
Weiterlesen
Klebebinder „Digibook 200“. Foto: Morgana

Mehring: Schnelles „Book on demand“

Unter dem Namen „Digibook“ bietet Morgana vier PUR-Klebebinder; diese Modelle sind beim Fachgroßhandelshaus Mehring zu haben. Sämtliche Modelle (mit einer Leistung von 150, 200, 300 bzw. 450 Bücher) sind für die PUR-Seitenbeleimung sowie für Dreiseitenbeschnitt nach einer Minute ausgelegt. Während…
Weiterlesen
Neuer „Gecko 200 modul“.

Ribler: Hardcover aus einer Maschine

Erstmalig wird vom Spezialisten Ribler die Fertigung von Hardcovern in einer einzigen Maschine und einem einzigen Arbeitsgang realisiert. Aktuell ist mit dem „Gecko 200 modul“ ein neuer Halbautomat zur Herstellung von bis zu 200 Hardcover-Büchern pro Stunde verfügbar. Damit entstehen…
Weiterlesen