Druckkunst

Aktiver Grafikdesigner und Buchdrucker: Dafi Kühne. Foto: Peter Hauser

Museum für Druckkunst: Plakatdesign

Eine neue Sonderschau im Museum für Druckkunst Leipzig hält das Erbe des Buchdrucks mit neuen gestalterischen Mitteln wach. Innerhalb der Sonderschau „Dafi Kühne: Buchdruck-Plakate?“ sind rund 100 Werke zu sehen. Für die Gestaltung bedient sich Kühne vom Computer bis zum…
Weiterlesen
Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

MDE: Meisterhafte Einbandkunst

Eine Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig bringt Interessierten die Entwicklung des zeitgenössischen Unikateinbandes nahe. Anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung der „Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.“ (MDE) zeigt das Leipziger Museum die Ausstellung „Meisterhafte Unikate – 100…
Weiterlesen
Schwerpunkt Verpackung: Zur Interpack 2023 werden 2700 Aussteller erwartet; zur Interpack 2017 waren 2860 Aussteller gekommen. Foto: Messe Düsseldorf

Zehn Event-Highlights auf einen Blick

Einige fachliche Veranstaltungen sind in diesem Jahr geplant – rund um Buch und Kunst, Papier und Karton, Print und Online. Ambiente, Frankfurt a.M.3. – 7. Februar 2023Diverse Schreibtisch-, Papeterie- und Printprodukte, Schulbedarfs- und Geschenkartikel werden in Frankfurt am…
Weiterlesen
Beispiel eines völlig neu konzipierten Ausstellungsraums des Gutenberg-Museums. Fotomontage: Atelier Brückner

Gutenberg-Museum: Kompromiss

Parallel zur Errichtung des Neubaus des Gutenberg-Museums Mainz 2024/25 können sich Interessierte die wichtigsten Exponate dennoch ansehen. Während am Standort am Liebfrauenplatz der aus den 1960er-Jahren stammende Schellbau niedergelegt und an gleicher Stelle ein Neubau errichtet wird, findet das Gutenberg-Museum…
Weiterlesen
Großzügig gestaltete Schriftsatz-Abteilung. Foto: Atelier Brückner/Marcus Sies

„Iddis“-Museum: Drucken anstatt Fischen

Manchmal lohnt auch ein Blick über Deutschlands Grenzen hinaus: Soeben öffnete ein Museum für grafische Geschichte in Norwegen. Kürzlich im November 2021 öffnete auf dem Areal der ehemaligen Sardinendosenfabrik in der historischen Altstadt von Stavanger (Norwegen) das Norwegian Printing Museum.…
Weiterlesen