Hunkeler Systeme: Weniger Energie

Mit der Installation einer hocheffizienten Absauganlage mit Ballenpresse hat die Bubu AG die Kosten für elektrischen Strom halbiert.

Nach 25 Betriebsjahren hat die Bubu AG in Mönchaltorf ihre Absauganlage der Hunkeler Systeme AG per Jahresende 2024 abgestellt. Zum Jahreswechsel installierten Techniker des Wikoner Unternehmens eine neue Anlage, während der Tagesbetrieb der Buchbinderei durchgehend gesichert blieb. – In der Buchbinderei müssen die Produktionsrückstände der Maschinen automatisch abgesaugt und verdichtet werden. Aufgrund ihrer Architektur arbeitete die frühere Anlage auch dann mit voller Leistung, wenn der Betrieb nicht auf allen Maschinen produzierte. Das kostete unnötig viel Energie, die nicht genutzt wurde.

Die neue Anlage beruht auf einem anderen Konzept. Herzstück bildet das Energiesparsystem ESS der Hunkeler Systeme AG. Sechs Absaugstränge sind auf die gesamthaft neun Maschinen in der Produktion aufgeteilt, wobei jeder Strang direkt mit der zugewiesenen Maschine verknüpft und mit einem Rohrschieber ausgerüstet ist. Stehen eine oder mehrere Maschinen still, werden die entsprechenden Rohre durch den Schieber geschlossen. Abhängig davon, auf wie vielen Maschinen produziert wird, regelt die Anlagensteuerung über einen Frequenzumrichter automatisch den jeweiligen Leistungsbedarf. Dadurch ist sichergestellt, dass elektrische Energie nur dann erbracht wird, wenn sie für die Produktion auf einer Maschine gefordert ist.

Mit der früheren Anlage entfiel bei der Bubu AG ein Großteil des Energieverbrauchs auf die Absaug- und Verdichtungsanlage. Dank des neuen Konzepts, dessen Energieeffizienz jene der alten Technik deutlich übertrifft, konnte dieser Anteil am Gesamtverbrauch um 71 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig ist die Verfügbarkeit der neun Produktionslinien mit der neuen, zuverlässig arbeitenden Absauganlage gestiegen. So hat die Bubu AG die Kosten für elektrischen Strom halbiert und bei der Produktivität viel gewonnen.

https://www.bubu.ch, https://www.hunkelersysteme.com

Tom Ballaman, Chief Technical Officer, Bubu AG: „Wir haben mit der Hunkeler Systeme AG in der Vergangenheit immer gut zusammengearbeitet. Auch beim neuen Projekt konnten wir uns auf die jahrzehntelange Erfahrung und die ausgewiesene Engineering-Expertise dieses Unternehmens verlassen.“ Foto: Hunkeler Systeme AG
Tom Ballaman, Chief Technical Officer, Bubu AG: „Wir haben mit der Hunkeler Systeme AG in der Vergangenheit immer gut zusammengearbeitet. Auch beim neuen Projekt konnten wir uns auf die jahrzehntelange Erfahrung und die ausgewiesene Engineering-Expertise dieses Unternehmens verlassen.“ Foto: Hunkeler Systeme AG