Einbandkunst

Jochen Fürchtenicht (l.) und Franco Bologna. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Leo’s: Italienisches (Gewebe-) Programm

Das Fachgroßhandelshaus Wilhelm Leo‘s Nachfolger baut sein Portfolio mit hochwertigen Einbandstoffen der Manifattura del Seveso aus Italien weiter aus. Mehrere Jahrzehnte hat Wilhelm Leo‘s Nachfolger unzählige Kunden aus der Buchbinder- und Druckbranche der D/A/CH-Region mit Bezugsmaterialien von Bamberger Kaliko mit…
Weiterlesen
Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

MDE: Mentalität eines Netzwerks

Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der „Meister der Einbandkunst“ e.V. (MDE) legt die internationale Vereinigung eine besondere Publikation vor. Einerseits ist die Publikation der Ausstellungskatalog zu der in diesem Jahr präsentierten Sonderschau in Leipzig, Oldenburg und Hamburg. Andererseits ist die Publikation eine…
Weiterlesen
Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

MDE: Meisterhafte Einbandkunst

Eine Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig bringt Interessierten die Entwicklung des zeitgenössischen Unikateinbandes nahe. Anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung der „Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.“ (MDE) zeigt das Leipziger Museum die Ausstellung „Meisterhafte Unikate – 100…
Weiterlesen
„Neujahrsbuch“ 2023 aus Einbandmaterial „Toile Ocean“. Foto: Bubu AG

Bubu: Ungewöhnliche Umweltedition

Das „Neujahrsbuch“ 2023 der Bubu AG (Mönchaltorf/CH) mit dem Titel „Ocean“ stellt ein konsequent ökologisch erzeugtes Printprodukt dar. „Das Sorgetragen gegenüber unserer Umwelt beschäftigt uns täglich. Eine logische Folge davon zeigt sich auch im diesjährigen Bubu-Büchli“, sagt Corinne Hefti, Leiterin…
Weiterlesen
Stadtarchiv Neuss: Veranstaltungsort auch für BDBI-Workshops. Foto: Stadtarchiv Neuss

BDBI: Neuer Workshop in Neuss

Unter dem Titel „Einbandtechnik nach Jean de Gonet“ findet im Oktober 2022 ein BDBI-Workshop für Gesellen und Meister statt. Damit führen der Bund Deutscher Buchbinder e.V. (BDBI) und das Stadtarchiv Neuss ihre schon bewährte Kooperation auf dem Gebiet der Weiterbildungsveranstaltungen…
Weiterlesen
Taschenbuch als Tragetasche: Präsent aus der Buchbinderei Bubu AG. Foto: Frank Baier

„Hardcover Award“ verliehen

Aufgrund der ungeahnt lange andauernden Corona-Pandemie wurde der „Hardcover Award“ 2020/21 erst im Oktober dieses Jahres verliehen. Indessen kann man schon von einer Auszeichnung besonderer Papierobjekte sprechen, die längst Tradition und Innovation in der Buchbinderei und Papierverarbeitung verbindet. Nunmehr wird…
Weiterlesen
Beispiele für die Fertigung von Schatullen und Kassetten. Foto: Archiv

Buchkunst-Schau in Dettingen

Eine Ausstellung im Rathaus Dettingen unter Teck im Oktober 2021 widmet sich dem schwäbischen Buchkünstler Gotthilf Kurz. Jüngst hat die Witwe Maria Kurz einen Bestand von über 500 Bucheinbänden der Landesbibliothek Stuttgart und den Nachlass ihres Mannes ihrer Heimatgemeinde Dettingen…
Weiterlesen