Wellpappe

Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Einfach dank moderner Robotik

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…
WeiterlesenEinfach dank moderner Robotik
Ressourcenschonende Papier-Banderolierung von Wellpappe-Stapeln. Foto: ATS-Tanner

ATS-Tanner: Papier statt Plastik

Umreifung von Stapeln aus Wellpappe, Karton oder Papier mit breiten Banderolen und Ultraschallschweiß-Technologie bietet Vorteile gegenüber der Umreifung mit PP- und PET-Band: Die Banderolen schützen die Oberflächen und Kanten von Wellpappe und Faltkartons, Displays und anderen Produkten, minimieren dadurch den…
WeiterlesenATS-Tanner: Papier statt Plastik
Vollautomatisierte Lösungen für die industrielle Buchproduktion zählen zum Produktprogramm. Foto: Solema

Drupa 2024: Fokussierte Automation

Solema stellt die Automation der Postpress-Produktion in den Fokus – jedoch immer gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden. Automatisierung von Produktionsprozessen in der Druck- und Pappenverarbeitung ist das Ressort des italienischen Maschinenherstellers Solema. Vollautomatische Palettiersysteme, Transportsysteme für Prozessintegration oder individuelle…
WeiterlesenDrupa 2024: Fokussierte Automation
Heißleim-Flächenkopf „Vivo 18“. Foto: Robatech

Drupa 2024: Effiziente Lösungen

Innovationen nicht nur rund um den Klebstoffauftrag bietet Robatech – für Anwendungen in der Verpackung und im E-Commerce. Diesmal präsentiert Robatech mit „PerfectFold“ ein innovatives System, das das Falzen von Wellkartons effizienter und präziser macht, darüber hinaus Klebstoff-Auftragsköpfe für Haftklebeverschlüsse…
WeiterlesenDrupa 2024: Effiziente Lösungen
Innendesign als „Wimmelbild“ mit 24 Schächtelchen. Foto: Offsetdruckerei Schwarzach

Hochwertiges Advents-Printerzeugnis

„Adventskalender gelten als Klassiker unter den haptischen Werbebotschaftern, und die Offsetdruckerei Schwarzach schafft es, dem Thema einen kreativen Dreh mit besonders hochwertiger Anmutung zu verleihen.“ Klares Urteil der Jury zum „Adventskalender Edition 2022“. Letztendlich erzeugte die Spezialdruckerei aus Österreich bei…
WeiterlesenHochwertiges Advents-Printerzeugnis
Saverio Mayer, Geschäftsführer von Smurfit Kappa Europe. Foto: Smurfit Kappa

Smurfit Kappa: Fragliche Verordnung

Um das Mehrwegziel für Transportverpackungen bis 2040 zu erreichen, müssten Milliarden zusätzlicher Kunststoffkisten hergestellt werden. Laut neuer Europäischer Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (Packaging and Packaging Waste Regulation) soll sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickeln. Die Vorschläge sehen…
WeiterlesenSmurfit Kappa: Fragliche Verordnung
René Seick, Director of Technology, sowie Oliver Kellermann und Thomas Gerner, jeweils Co-Geschäftsführer. Foto: Bobst

Bobst: Zusätzlicher Markteingriff

Der Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Bobst in Lausanne (CH) hat seine Beteiligung am Rilltechnik-Spezialisten Cito in Schwaig/Nürnberg (D) von 51 Prozent (2020) auf 90 Prozent erhöht: eine Folge des Ausscheidens des bisherigen Cito-Geschäftsführers Jürgen Mariën, der in den Altersruhestand gegangen ist und seine…
WeiterlesenBobst: Zusätzlicher Markteingriff
„Magnopro i-Cut 12090“. Foto: Magnopro/Mehring

Mehring: Cleveres digitales Stanzen

Das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) stellt Magnopro-„i-Cut“ und Uchida-„AeroDieCut“ für kleine und mittlere Auflagen vor. Denjenigen kreativen Print-Dienstleistern, deren Produkt-Schwerpunkte auf Printprodukten, Werbemitteln und Verpackungen in kleinen und mittleren Serien liegen, wird damit eine optimale Lösung angeboten. Magnopro-„i-Cut“ ……
WeiterlesenMehring: Cleveres digitales Stanzen