Klebstoffauftrag

Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…
Weiterlesen
Virtueller Messestand des Stuttgarter Klebstoff-Spezialisten. Screenshot: Ribler GmbH

Ribler: Ständig fachlich online

Alternativ zu Präsenz-Veranstaltungen gibt es digitale Messe-Plattformen. Auf der Printing Expo Online bewerben namhafte Player ihre Offerten. Onlineportal-Betreiber ist das seit über zehn Jahren auf interaktive, digitale PR-Plattformen, Events und passende Dienstleistungen konzentrierte Unternehmen V-Ex aus Großbritannien. Als klarer Vorteil…
Weiterlesen
Die jüngste Investition, eine Faltschachtel-Klebemaschine Omega-„Allpro 90“. Foto: Koenig & Bauer

Druckerei Tlačiareň: „Glück mit Kunden“

Die Druckerei Tlačiareň Bardejov in der Slowakei stellt sich als Verpackungshersteller mit moderner Faltschachtel-Klebetechnik auf. Angefangen hat die Druckerei vor 25 Jahren als kleiner Privatbetrieb. Der ist inzwischen ein mittelständischer Verpackungshersteller und deckt sämtliche Prozesse selbst ab. Produziert wird hauptsächlich…
Weiterlesen
Erfolgreiches Ribler-Team auf der „Adhesion & Bonding Expo Europe“ im November 2022. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Ökologische Klebstoffe

Neben Maschinen und Dienstleistungen sind Chemieprodukte ein wachsender Geschäftsbereich des Stuttgarter Unternehmens Ribler. Auch in der chemische Industrie nimmt der Trend Nachhaltigkeit an Fahrt auf, ökologische Klebstoffe rücken immer mehr in den Fokus von Weiterverarbeitern, Anwendern und (End-) Kunden. Ribler…
Weiterlesen
Neuester 1-Zangen-Klebebinder ETS500 – Vertrieb erfolgt durch PPL-PostPrint Leipzig. Foto: Eurotecnica

PPL: Einfach bedienbares System

Eurotecnica Service adressiert mit dem neuen 1-Zangen-Klebebinder ETS500 professionelle Anwender aus dem Digitaldruck und Offsetdruck. Schnelle Auftragswechsel sind aufgrund umfangreicher Automatisierung einfach möglich. Simpler geht es nicht: Nach dem Einlegen des Blocks in die Blockklammer erfolgt durch eine Rüttelplatte eine…
Weiterlesen
Heinrich Derksen startet mit seiner eigenen Weiterverarbeitungsfirma für Faltschachteln. Foto: Koenig & Bauer

Derksen: Faltschachtel im Mittelpunkt

Ein erfahrener Verpackungsmittelmechaniker und Industriemeister der Papier- und Kunststoffverarbeitung zeigt mit einer Neugründung viel Mut. Unsichere Zeiten sind für den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit nicht einladend: Dennoch hat Heinrich Derksen gerade jetzt den Mut und die Entschlossenheit aufgebracht und…
Weiterlesen
Klebebinder „Gecko 200“ für die Fertigung von Hardcover-Büchern in Kleinauflage. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Optimierter Klebebinder

„Gecko 200“ ist ein Klebebinder der Ribler GmbH (Stuttgart). Das Serienmodell ist jetzt komplett überarbeitet worden. Die neue Generation des Kaltleim-Klebebinders „Gecko 200“ unterscheidet sich vom bisherigen Serienmodell durch zahlreiche Verbesserungen beim Prozess des Klebebindens, eine geschlossene, wartungsarme Leimdüse, verarbeitbare…
Weiterlesen
Jan Schulz-Wachler (l.), Geschäftsführer Eukalin, und Steve Russo, vorheriger Eigentümer ASI. Foto: Eukalin

Eukalin: Akquisition in Amerika

Die Eukalin Corporation in Eschweiler hat die Akquisition von Adhesives Specialists Inc. (ASI) aus Allentown/Pennsylvania in den USA im Rahmen eines Asset Deals bekannt gegeben. ASI wurde 1983 gegründet und entwickelte sich zu einem bekannten Hersteller von Schmelz-, Haft- und…
Weiterlesen
Das Heißleim-Ventil „aerto“ trägt die Klebstoffpunkte nahezu fadenfrei und absolut präzise auf. Foto: Baumer hhs

Baumer hhs: Immer auf höchstem Niveau

Wie die Mailing Papierverarbeitung für ihre Kunden im Heißleimauftrag in enger Zusammenarbeit mit Baumer hhs alle Register zieht Kleinste Klebstoffpunkte, exakteste Dosierung sowie präzise und möglichst randnahe Applizierung auch auf kleinsten Flächen – in der Mailingproduktion stellen sich besondere Anforderungen…
Weiterlesen
Einmal in groß und einmal in klein: die „Omega Allpro 90“ bei Hagl-Stanztechnik. Foto: Koenig & Bauer

Hagl: Kniffeliges ist Normalität

Bereits seit einigen Monaten wird das Unternehmen in Puchheim bei München bei der Abarbeitung seiner vielfältigen Aufträge mit einer neuen Faltschachtel-Klebemaschine „Omega Allpro 90“ von Koenig & Bauer unterstützt. Gegenüber dem Vorgängermodell werden die Rüstzeiten verkürzt, die Produktionsleistung ist deutlich…
Weiterlesen
Klebebinder „Digibook 200“. Foto: Morgana

Mehring: Schnelles „Book on demand“

Unter dem Namen „Digibook“ bietet Morgana vier PUR-Klebebinder; diese Modelle sind beim Fachgroßhandelshaus Mehring zu haben. Sämtliche Modelle (mit einer Leistung von 150, 200, 300 bzw. 450 Bücher) sind für die PUR-Seitenbeleimung sowie für Dreiseitenbeschnitt nach einer Minute ausgelegt. Während…
Weiterlesen
„Henkel Technomelt“-PUR-Klebstoff. Foto: Henkel

Walter & Mackh: Enorme Klebstoff-Auswahl

Große Auswahl an Dispersions-, PUR-Klebstoffen und Heißleimen (auch online) hält das Fachgroßhandelshaus Walter & Mackh bereit. Viele Jahrzehnte schon handelt die Walter & Mackh GmbH (Hamburg) mit Klebstoffen für die grafische Industrie. Hierbei werden palettengerechte Abnahmemengen abgewickelt als auch kleine…
Weiterlesen
Wohlenberg-Klebebinde-System „Quickbinder“. Foto: Wohlenberg

Technik: Klebebinden & Klebstoffe

Bekanntlich gilt sie in der Papierverarbeitung als verbreitetste Technologie und verzeichnet rund um die verschiedenen Klebstoffe und Auftragssysteme immer wieder Innovationen. Daher ist allein auf dem europäischen Kontinent die Anzahl der Anbieter von Klebebinde-Systemen und natürlich die Auswahl der jeweiligen…
Weiterlesen
Bogeneinlauf der Parallel-Falztasche. Foto: H+H

H+H: Module des (Mail-) Erfolges

Modular aufgebaute Aggregate von H+H (Bielefeld) können zu individuellen und kompletten (Print-) Mailinganlagen erweitert werden. Zuerst sind unter diesen Aggregaten die unterschiedlichen Anleger zu nennen. Für das Basisprodukt kommen grundsätzlich die mobilen Flach- oder Rundstapelanleger infrage. Für spezielle Formate, wie…
Weiterlesen
Wohlenberg-Klebebinder „Quickbinder“. Foto: Wohlenberg

Wohlenberg: Verbund für Klein-Auflagen

Wohlenberg Buchbindesysteme und DGR Graphic nutzen gemeinsame Synergien und setzen im Vertrieb auf engere Kooperation. Wohlenberg Buchbindesysteme und DGR Graphic können Anwendern die Konstellation des Klebebinders „Quickbinder“ in der aktuellen Ausbaustufe „Edition Digital“ und des hoch automatisierten Dreiseitenschneiders D09 empfehlen.…
Weiterlesen