Die Robatech AG mit Stammsitz in Muri (Aargau) hat im Februar 2025 mit einer feierlichen Zeremonie mit Gästen aus der lokalen und nationalen Politik einen Produktionsstandort in Znojmo (Tschechien) eröffnet. Mit dem neuen Werk will das Unternehmen seine Nähe zu den Märkten Europas ausbauen, Lieferwege verkürzen und seine Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union stärken. In seiner Eröffnungsrede betonte Firmeninhaber Marcel Meyer, dass dieses Werk mehr als nur ein neuer Produktionsstandort sei, sondern „ein klares Bekenntnis zu Wachstum, Kundennähe und nachhaltiger Innovation“. Geschäftsführer Yves Ottiger ergänzte: „Mit kürzeren Lieferwegen und optimierten Prozessen stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit in Europa – und garantieren gleichzeitig höchste Schweizer Qualitätsstandards.“ So bleiben die Entwicklung und die Qualitätssicherung in der Schweiz verankert, um höchste Standards und Schweizer Know-how zu gewährleisten, teilt das auf Klebstoffauftrag spezialisierte Unternehmen mit.
Beim Rundgang durch die Produktion, die im vergangenen Jahr aufgenommen worden ist, konnten die geladenen Gäste das von Robatech umgebaute und neu eingerichtete Gebäude besichtigen. Während für die momentane Auslastung genügend Mitarbeitende gefunden wurden, ist Betriebsleiter Pavel Holanek noch auf der Suche nach geeigneten lokalen Lieferanten, die auf Blechstrukturen, Aluminiumguss-, geformte Kunststoff- und bearbeitete Teile sowie elektrische und elektronische Baugruppen gemäß den Spezifikationen von Robatech spezialisiert sind.
