Hardcover

Feierliche Verleihung der „Hardcover Awards“ 2022/23 (v.l.): Hans-Dieter Jung, Constantin Schmedt, Hans Burkhardt, Frank Baier und Maik Beckmann. Fotos: Jürgen Hollweg

BDBI: Kreative Projekte prämiert

Bereits im April 2023 wurden die „Hardcover Awards“ 2022/23 verliehen und damit zum neunten Male besondere (Print-) Projekte geehrt. Hinter der Auszeichnung für die beste Umsetzung eines Hardcover-Projekts stehen seit Beginn der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI), das Hamburger Unternehmen Schmedt…
Weiterlesen
Bedeutende (Produktions-) Kapazitäten: Jährlich produziert Beltz Grafische Betriebe 3 Millionen Hardcover- und 3,2 Millionen Softcover-Bücher. Foto: Müller Martini

Beltz: Fadenheften als Kerngeschäft

Der Buchhersteller Beltz Grafische Betriebe (Bad Langensalza/Thüringen) bringt mehr Flexibilität in die Fadenheft-Produktion ein. Nahezu 80 Prozent der Kunden sind Verlage aus den drei deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz. Für sie fertigt Beltz vor allem wissenschaftliche Fachbücher aus den…
Weiterlesen
Gewöhnlich lädt Schmedt alle zwei Jahre zu den „Hardcover Days“ in die Hansestadt. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Schmedt: Eine Schau rund ums Buch

Interesse an der rationellen Fertigung von Hardcover-Büchern? Aktueller Tipp dafür sind die „Hardcover Days“ am 21. und 22. April 2023 in Hamburg. Initiator dieses Events ist die Schmedt GmbH & Co. KG, Maschinenhersteller als auch Fachgroßhändler aus Hamburg. Wiederum bietet…
Weiterlesen
Dr. Rüdiger Schmidt mit Adrian und Christian Meister sowie Roland Ort als neues Team (v.l.). Foto: Conzella Verlagsbuchbinderei

Conzella: Veränderung im Management

Die Brüder Adrian und Christian Meister haben alle Anteile der Conzella Verlagsbuchbinderei GmbH & Co KG an ihren langjährigen Geschäftspartner Dr. Rüdiger Schmidt mit dessen neu gegründeter PBL Media Holding verkauft. Dr. Schmidt war geschäftsführender Gesellschafter von Bosch-Druck, bis diese…
Weiterlesen
Innovatives „Apfelleder“ im Farbton Apfelgrün mit Blindprägung. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Schmedt: Innovatives „Apfelleder“

Bekanntlich ist die Schmedt GmbH & Co. KG aus Hamburg nicht nur Maschinenhersteller, sondern vertreibt als Fachgroßhändler auch ein umfangreiches Sortiment von Materialien. Inzwischen gibt es mit dem neuen Material „Sidra“, das für Einbände von Alben, Büchern, Mappen und Ordnern…
Weiterlesen
Gewöhnlich lädt Schmedt alle zwei Jahre zu den „Hardcover Days“ in die Hansestadt. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Schmedt: Eine Schau rund ums Buch

Interesse an der rationellen Fertigung von Hardcover-Büchern? Aktueller Tipp dafür sind die „Hardcover Days“ am 21. April 2023 in Hamburg. Initiator dieses Events ist die Schmedt GmbH & Co. KG, Maschinenhersteller als auch Fachgroßhändler aus Hamburg. Wiederum bietet das Unternehmen…
Weiterlesen
Sammelhefter „Prinova Digital“. Foto: Müller Martini

Müller Martini: Premiere in Luzern

Anlässlich der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH) wird Müller Martini mit dem Sammelhefter „Prinova Digital“ eine Weltneuheit präsentieren und die Klebebindelinie „Vareo Pro“ mit diversen Weiterentwicklungen vorführen. Der erstmals vorgestellte, hochautomatisierte Sammelhefter „Prinova Digital“…
Weiterlesen
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Vernetzung und Automation

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei Horizon innovative Postpress-Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruck-Produktion im Fokus. Sämtliche gezeigten Lösungen sind mit dem cloudbasierten Workflow-Service „iCE…
Weiterlesen
Angeregte Diskussion: Bei der BDBI-Jahrestagung 2022 in Berlin stellte Schmedt-Geschäftsführer Hans-Hinnark Schmedt einige Produktneuheiten vor. Fotos: Frank Baier

BDBI: Jahrestreff der Buchbinder

Der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI) lädt am 21. April 2023 zu seiner Jahrestagung bei der Schmedt GmbH & Co. KG in Hamburg ein. Zeitgleich zu den „Hardcover Days“ des Maschinenherstellers und Fachgroßhändlers wird der Verband die 133. Jahrestagung am Standort…
Weiterlesen
DGR Graphic-Techniker bei der Präsentation auf der Drupa 2016 in Düsseldorf. Foto: Frank Baier

Müller Martini: Asset Deal mit DGR Graphic

Müller Martini hat mit der in Espelkamp/Nordrhein-Westfalen ansässigen DGR Graphic GmbH einen Asset Deal vereinbart. Danach wird das Schweizer Unternehmen per 1. März 2023 das Maschinen- und Servicegeschäft sowie per 1. Juli 2023 das Ersatzteilgeschäft übernehmen. Auf der Suche nach…
Weiterlesen
Klebebinder „Gecko 200“ für die Fertigung von Hardcover-Büchern in Kleinauflage. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Optimierter Klebebinder

„Gecko 200“ ist ein Klebebinder der Ribler GmbH (Stuttgart). Das Serienmodell ist jetzt komplett überarbeitet worden. Die neue Generation des Kaltleim-Klebebinders „Gecko 200“ unterscheidet sich vom bisherigen Serienmodell durch zahlreiche Verbesserungen beim Prozess des Klebebindens, eine geschlossene, wartungsarme Leimdüse, verarbeitbare…
Weiterlesen
IML-Deckenautomat DA 1010. Foto: IML Machinery

PPL: Alles rund um die Decke

Bekannt ist das Unternehmen IML Machinery für spezielle Maschinen u.a. für die Herstellung von (Hardcover-) Büchern und Ordnern. Ideal für Einzelexemplare und Klein(st)auflagen sind die DA 2001 und die DA 2002. Beide Lösungen verfügen über eine Anleimeinheit für das Bezugsmaterial,…
Weiterlesen
Onlineprinters in Neustadt an der Aisch ist auf digitale Sammelheftung spezialisiert. Foto: Müller Martini

Onlineprinters: Industrielle Automation

Digitale Sammelheftung bedeutet neue Hardware und einen automatisierten Workflow, wie das Beispiel einer Onlinedruckerei beweist. Inkjet-Digitaldruck hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Aufschwung erlebt. Inzwischen ist er längst nicht mehr nur Softcover- und Hardcover-Büchern vorbehalten. Auch sammelgeheftete Magazine, Broschüren und…
Weiterlesen
Hardcover-Buchblocks lassen sich optimal mit so genannten „Dual-Vorsätzen“ herstellen. Grafik: LinkedIn-Banner

Reco Service: Hardcover? Easy!

Die Idee der Kombivorsätze hat Reco Service Robert Schmidkonz (Regenstauf) neu gedacht und stellt so genannte „Dual-Vorsätze“ vor. Mit handelsüblichen Softcover-Klebebindern kann man sehr einfach Hardcover-Buchblocks mit echtem Vorsatz herstellen, wenn man anstelle der Paperback-Umschläge so genannte Kombivorsätze verarbeitet. Mithilfe…
Weiterlesen
Beispielbuch des Insektenprojektes mit dazugehöriger Kupferplatte. Foto: Peter-Behrens-Schule

Behrens-Schule: Projekt Insekten

Ein Unterrichtsprojekt an der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt zeigt die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der Insekten auf. Insgesamt 16 Auszubildende zu Medientechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführern in der Papier- und Druckverarbeitung haben sich auf künstlerische Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Assistiert…
Weiterlesen