„Innovation Days“: Moderne Smart Factory

Intelligente Konfigurationen von Digitaldruck- und Postpress-Einheiten als „Smart Factory“-Lösungen für die Printproduktion sind typisch für die Hunkeler-Hausmesse vom 24. – 27. Februar 2025 in Luzern (Schweiz). Müller Martini zum Beispiel will mit Inline-Anwendungen zeigen, wie man Softcover in diversen Buchformaten und Buchdicken produziert. Demzufolge werden Softcover-Bücher aus weißen Bogen hergestellt: in einer Konfiguration aus der Digitakdruck-Maschine „Jetfire 50“ von Heidelberg, dem „Starbook Sheetfolder“ von Hunkeler, dem Klebebinder „Vareo PRO“ und dem Schneidroboter„InfiniTrim“. Auch lassen sich von der weißen Papierrolle Softcover-Bücher herstellen: in einer Konfiguration aus einer Digitaldruck-Maschine, dem „Starbook Plowfolder“ von Hunkeler sowie ebenfalls dem „Vareo PRO“ und dem „InfiniTrim“.

Zusätzliche Digitaldruck-Erzeugnisse wie Kataloge und Magazine werden mit dem neuen hochautomatisierten Sammelhefter „Prinova Digital“ von Müller Martini produziert. Das Workflow-System „Connex“ steuert sämtliche von Müller Martini gezeigten Lösungen – vom Ausschießen der Druckdaten bis zum Sortieren der fertigen Erzeugnisse.

https://mullermartini.com/de/newsroom/events/hid25-de

Produktion kompletter Softcover in unterschiedlichen Buchformaten und Buchdicken vom weißen Papierbogen bzw. von der weißen Papierrolle. Grafik: Müller Martini
Produktion kompletter Softcover in unterschiedlichen Buchformaten und Buchdicken vom weißen Papierbogen bzw. von der weißen Papierrolle. Grafik: Müller Martini