Robotik

Festplatziertes Abstapelsystem: Autonome Prozesse werden mit dem „Stack Star P“ im sicheren Schutzgitterkäfig an einem festen Platz in der Druck-Weiterverarbeitung garantiert. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Automation im Blickpunkt

„Stack Star“ heißt die neue Heidelberg-Produktfamilie: Am Standort Ludwigsburg steht die Automation nicht nur von Falzmaschinen im Fokus. Wegen verarbeiteter großer Papiervolumina oder häufiger Auftragswechsel und fehlender Beschäftigter ist die körperliche Belastung für das Bedienpersonal in der industriellen Druckproduktion inzwischen…
WeiterlesenHeidelberg: Automation im Blickpunkt
„PPcobo“ als erster kollaborierender GUK-Roboter. Foto: GUK-Falzmaschinen

GUK: „End-of-Line“-Support

Mit einem neuen Auslageroboter unter dem Namen „PPcobo“ baut das Unternehmen GUK-Falzmaschinen sein Portfolio weiter aus. Abstapeln am Ende einer Falzlinie ist mit Personalaufwand verbunden. Meist kümmert sich der Maschineneinrichter um mehrere Anlagen parallel, sorgt für einen unterbrechungsfreien Lauf und…
WeiterlesenGUK: „End-of-Line“-Support
Dr. David Schmedding. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Druckerei der KI-Zukunft

Heidelberg hat seit 2004 einen dreistelligen Millionenbetrag in Digitalisierung, Datentechnik und Robotik investiert. Digital vernetzte, per Software gesteuerte Maschinen sind indessen ebenso Standard wie intelligente Assistenzsysteme und automatisiertes Drucken. Weltweit seien rund 13 000 Systeme mit der Heidelberg-Cloud verknüpft. Druckereien…
WeiterlesenHeidelberg: Druckerei der KI-Zukunft
Neues „Fully Automated Ream Management“ (FARM): vollautomatisiertes Puffersystem, für den Einsatz mehrerer Schnellschneider N137 entwickelt. Foto: Polar Cutting Solutions

Polar: Automation plus Ergonomie

Am industriellen Schneid-Arbeitsplatz läuft vieles automatisiert ab – wofür das Unternehmen Polar Cutting Solutions ein positives Beispiel ist. Mehreres ist dort schon automatisiert: das Beladen, Rütteln, Puffern, Fördern, Schneiden, Banderolieren und Entladen – sprich die komplette Prozesskette. Diese Prozesse können…
WeiterlesenPolar: Automation plus Ergonomie
Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Einfach dank moderner Robotik

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…
WeiterlesenEinfach dank moderner Robotik
Ortsflexibles Absetzsystem: „StackStar C“ ist ein Roboter für das automatische Abstapeln im Bereich Postpress. Foto: Heidelberg

Drupa 2024: Mobiles Absetzsystem

„StackStar C“ ist ein neuer mobiler Roboter der Heidelberger Druckmaschinen AG für das automatische Abstapeln im Bereich Postpress. Heidelberg gibt mit dem automatischen Absetzsystem die technologische Antwort auf den Fachkräfte-Mangel in der Druck-Weiterverarbeitung. Entwickelt für kurze und mittlere Auflagen, reduziert…
WeiterlesenDrupa 2024: Mobiles Absetzsystem
Vollautomatisierte Lösungen für die industrielle Buchproduktion zählen zum Produktprogramm. Foto: Solema

Drupa 2024: Fokussierte Automation

Solema stellt die Automation der Postpress-Produktion in den Fokus – jedoch immer gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden. Automatisierung von Produktionsprozessen in der Druck- und Pappenverarbeitung ist das Ressort des italienischen Maschinenherstellers Solema. Vollautomatische Palettiersysteme, Transportsysteme für Prozessintegration oder individuelle…
WeiterlesenDrupa 2024: Fokussierte Automation