Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…
Weiterlesen
Neue Maschine für die Gremper AG (v.l.): Pascal Ruch (Verkaufsleiter Müller Martini), Cilgia Gremper (CEO Gremper AG), Karl Gremper (Verwaltungsratspräsident Gremper AG), Marcel Hamburger (Produktionsleiter Gremper AG) und Georg Riva (Vertriebsverantwortlicher für den Schweizer Müller Martini-Markt). Foto: Müller Martini

Gremper: Neueinstieg im Klebebinden

Softcover ließ die Gremper AG in Pratteln/Basel (Schweiz) bislang bei Partnerfirmen binden; doch das hat sich mit der Investition in einen Müller Martini-„Vareo PRO“ jetzt geändert. Aussagen von CEO Cilgia Gremper zufolge, möchte man inskünftig klebegebundene Bücher und Broschüren im…
Weiterlesen
Neue Cobot-Version: „CoBo-Stack flex“. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: In Richtung „Industrie 4.0“

Automatisierungslösungen sind heute unverzichtbar für moderne Druckerei-Dienstleister, meint man bei MBO Postpress Solutions. Inzwischen ist der vor drei Jahren in den Markt eingeführte MBO-„Cobo-Stack“ ein sehr willkommener „Kollege“ für Maschinenbediener in 150 Betrieben, in denen inzwischen der Cobot die körperlich…
Weiterlesen
„HHS Futura“: Puzzle mit stets passenden Teilen. Grafik: Hohner Maschinenbau

Hohner: Immer Effizienz im Fokus

Mittels mobil einsetzbarer Cobots oder industrieller Roboter kann der Postpress-Workflow einfacher gestaltet und sinnvoll erweitert werden. Einerseits kann mithilfe von Robotik bei der Beladung und Abnahme von Printprodukten die körperliche Belastung für die Mitarbeiter reduziert werden, konstatiert man bei Hohner…
Weiterlesen
Tischmodell „BLP Tab mini 440“. Foto: Mehring GmbH

Mehring: Ableimen und Abpressen

Besonders die handwerkliche Fertigung von Büchern und Broschüren in Einzelstücken oder Kleinserien erfordert passendes Equipment. Speziell für diesen Zweck bietet das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) geeignete Geräte, um die sehr häufig nachgefragten Kleinauflagen von verschiedenen Printprodukten effizient verarbeiten zu…
Weiterlesen
Sammelhefter „Prinova Digital“. Foto: Müller Martini

Müller Martini: Premiere in Luzern

Anlässlich der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH) wird Müller Martini mit dem Sammelhefter „Prinova Digital“ eine Weltneuheit präsentieren und die Klebebindelinie „Vareo Pro“ mit diversen Weiterentwicklungen vorführen. Der erstmals vorgestellte, hochautomatisierte Sammelhefter „Prinova Digital“…
Weiterlesen
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Vernetzung und Automation

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei Horizon innovative Postpress-Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruck-Produktion im Fokus. Sämtliche gezeigten Lösungen sind mit dem cloudbasierten Workflow-Service „iCE…
Weiterlesen
Unterschiedliche Produktbeispiele für digitalen Buchfarbschnitt. Foto: CPI Books

CPI: Aufwertung von Buchblocks

Aufgrund hoher Nachfrage nach digitalem Buchfarbschnitt hat CPI Germany bereits in einen zweiten Buchkantendrucker investiert. Mithilfe der Buchkantendrucker können filigrane Muster und Motive in hoher Detailtreue auf Buchkanten gedruckt werden. Demnach sind gestalterisch zahlreiche neue Ideen realisierbar, die sich äußerst…
Weiterlesen
Andreas Winters: „Ich wollte auf keinen Fall warten, bis womöglich der Bildschirm schwarz wird oder wir mit einer Erpressung konfrontiert werden.“ Foto: rewi druckhaus

GBH: Große Vorsicht bei E-Mails

Kosten für die Abwehr einer potenziellen Cyber-Attacke gegen eine Druckerei wurden übernommen – damit punktet eine spezielle Police. Lohnt sich die Cyber-Versicherung der GBH-„MedienPolice“ für eine (Offset- und Digital-) Druckerei mit 40 Mitarbeitenden? Andreas Winters, Geschäftsführer der rewi druckhaus Reiner…
Weiterlesen
Virtueller Messestand des Stuttgarter Klebstoff-Spezialisten. Screenshot: Ribler GmbH

Ribler: Ständig fachlich online

Alternativ zu Präsenz-Veranstaltungen gibt es digitale Messe-Plattformen. Auf der Printing Expo Online bewerben namhafte Player ihre Offerten. Onlineportal-Betreiber ist das seit über zehn Jahren auf interaktive, digitale PR-Plattformen, Events und passende Dienstleistungen konzentrierte Unternehmen V-Ex aus Großbritannien. Als klarer Vorteil…
Weiterlesen
Die jüngste Investition, eine Faltschachtel-Klebemaschine Omega-„Allpro 90“. Foto: Koenig & Bauer

Druckerei Tlačiareň: „Glück mit Kunden“

Die Druckerei Tlačiareň Bardejov in der Slowakei stellt sich als Verpackungshersteller mit moderner Faltschachtel-Klebetechnik auf. Angefangen hat die Druckerei vor 25 Jahren als kleiner Privatbetrieb. Der ist inzwischen ein mittelständischer Verpackungshersteller und deckt sämtliche Prozesse selbst ab. Produziert wird hauptsächlich…
Weiterlesen
Duma Druck-Geschäftsführer Frank Illi (r.) und Volker Lück. Foto: Tecnau

Duma Druck: „Für uns das Richtige“

Einem Technologie-Umbruch kommt die neueste Investition der auf mehrlagige Etiketten spezialisierten Duma Druck GmbH bei Stuttgart gleich. Nahezu ausschließlich hatte Duma Druck in Wolfschlugen bis ins Jahr 2021 im Offsetdruck produziert und den Maschinenbestand schrittweise auf über 20 Druckwerke ausgebaut.…
Weiterlesen
Sicherheitsschloss gegen Internetkriminelle? Gegen Cybercrime helfen nicht nur technische Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch der gesunde Menschenverstand. Foto: Archiv

Bitkom: Problemfall Cybercrime

Drei Viertel der Deutschen sind von Internetkriminalität betroffen. Eine Absicherung dagegen ist nach Expertenmeinung das „A & O“. Verbreitung von Schad-Software, Betrug beim Online-Shopping, Beleidigungen in sozialen Netzwerken – drei von vier Deutschen, die das Internet nutzen, waren im Jahr…
Weiterlesen
Attraktive Dekoration: Punzierung von Goldschnitten. Foto: Buchbinderei Richard Mayer

Buchbinderei Mayer: Vollendet glänzend

Die Buchbinderei Richard Mayer GmbH in Esslingen stellt sich mit allen möglichen Techniken der Buchfarbschnitt-Veredelung auf. Zahlreiche Printprodukte, speziell natürlich Bücher, werden von den erfahrenen Spezialisten mit glänzenden, schimmernden und leuchtenden Applikationen aufgewertet. Sonderfarben sowie Tages- und Nachtleuchtfarben können beim…
Weiterlesen
Erfolgreiches Ribler-Team auf der „Adhesion & Bonding Expo Europe“ im November 2022. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Ökologische Klebstoffe

Neben Maschinen und Dienstleistungen sind Chemieprodukte ein wachsender Geschäftsbereich des Stuttgarter Unternehmens Ribler. Auch in der chemische Industrie nimmt der Trend Nachhaltigkeit an Fahrt auf, ökologische Klebstoffe rücken immer mehr in den Fokus von Weiterverarbeitern, Anwendern und (End-) Kunden. Ribler…
Weiterlesen