Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Digitalverarbeitung mit dem Kompakt-Digital-Anleger (KDAL). Foto: Hohner Maschinenbau

Hohner: Effizienz leicht gemacht

Hohner Maschinenbau (Tuttlingen) bietet mit dem flexiblen, offenen Maschinenkonzept für die vielfältigen Aufgaben der Sammelheftung eine Lösung. Ob es Sammelheften über Signaturen-Anleger, Kreuzbruch-Variante, Turmlösung, Falzhefter oder Digitalverarbeitungsmodus (Rolle, Kompakt-Digital-Anleger oder Flachstapel-Anleger) ist: Die „HHS Futura“ macht es mit offenen Schnittstellen,…
WeiterlesenHohner: Effizienz leicht gemacht
Neuartige Lochstanze als Sammelhefter-Zusatzmodul. Foto: PPL-Post Print Leipzig

PPL: Clever stanzen und heften

Bestehende Heidelberger „Stitchmaster“-Sammelhefter werden mit einem Zusatzmodul für die Kalenderproduktion aufgewertet. Gerade die Kalenderproduktion ist für viele Druckereien eine willkommene Option, die eigene Wertschöpfung zu vertiefen. Als Saisongeschäft mit einem klar definierten Zeitraum bei der Umsetzung ist es gut planbar…
WeiterlesenPPL: Clever stanzen und heften
„LabelSystem DCC-12“. Foto: Polar-Mohr

Polar: Labels effektiv stanzen

Das „LabelSystem DCC-12“ von Polar Cutting Technologies überzeugt mit neuer Industriesteuerung und Effizienzsteigerung um 25 Prozent. Heute ist es laut Maschinenhersteller die schnellste Gegendruck-Stanze auf dem Markt: Das „LabelSystem DCC-12“ der Polar Cutting Technologies GmbH (Hofheim a.Ts.) ist für die…
WeiterlesenPolar: Labels effektiv stanzen
Inline-System von „EasyPunch“ und „WOB3000“. Foto: JBI

JBI: Kompakte technische Lösungen

James Burn International sieht die „Wire-O“-Drahtkammbindung als eine ausgereifte Technologie, die sich immer wieder neu erfindet. Um den Anforderungen im Umfeld ständiger Marktveränderungen gerecht zu werden, bietet JBI leistungsstarke und kompakte Lösungen zu geringen Investitionskosten. Hierfür ist die „EasyPunch“-Stanze in…
WeiterlesenJBI: Kompakte technische Lösungen
Kunststoff-Alternative: Ablösbare Klebstreifen aus Naturmaterial. Foto: Ferag

Ferag: Jetzt Verzicht auf Folie

Ferag bringt eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative zur Folienverpackung von Zeitschriften auf den Markt. Mit der Innovation „Ecofix“, einer Weiterentwicklung der „Tapefix“-Technologie, hält Ferag eine Alternative zum „Folieren“ parat: Zeitschriften und ähnliche Printprodukte lassen sich damit einzeln für den…
WeiterlesenFerag: Jetzt Verzicht auf Folie
Besonderen Klebebinder aufgestellt (v.l.): Manfred Gebauer (sedruck), Martin Recknagel (palamides) und Leander Neidhardt (sedruck). Foto: sedruck

palamides: Ökologische Technologie

Die „smartflat“-Technologie von palamides wird Bestandteil der offensichtlich „grünsten Digitaldruckerei“, der Leipziger sedruck KG. Die sedruck KG bietet als Druck- und Buchmanufaktur ökologische Druckprodukte an. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht mit hochwertigem Druck, erstklassigen Klebebindungen sowie herausragendem Kundenservice.…
Weiterlesenpalamides: Ökologische Technologie
Produktionsnahe Praxisschulung an einer Marbach-Stanzmaschine. Foto: FFI

FFI: Fundierte neue Schulung

Infolge großer Resonanz geht die Quereinsteiger-Schulung des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie (FFI) im Herbst 2023 in die vierte Auflage. Soeben hat eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus diversen FFI-Gremien die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Weiterverarbeitung in der Faltschachtel-Herstellung zusammengestellt, die das Konzept…
WeiterlesenFFI: Fundierte neue Schulung
„Magnopro i-Cut 12090“. Foto: Magnopro/Mehring

Mehring: Cleveres digitales Stanzen

Das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) stellt Magnopro-„i-Cut“ und Uchida-„AeroDieCut“ für kleine und mittlere Auflagen vor. Denjenigen kreativen Print-Dienstleistern, deren Produkt-Schwerpunkte auf Printprodukten, Werbemitteln und Verpackungen in kleinen und mittleren Serien liegen, wird damit eine optimale Lösung angeboten. Magnopro-„i-Cut“ ……
WeiterlesenMehring: Cleveres digitales Stanzen