Schneiden

Neuartige Lochstanze als Sammelhefter-Zusatzmodul. Foto: PPL-Post Print Leipzig

PPL: Clever stanzen und heften

Bestehende Heidelberger „Stitchmaster“-Sammelhefter werden mit einem Zusatzmodul für die Kalenderproduktion aufgewertet. Gerade die Kalenderproduktion ist für viele Druckereien eine willkommene Option, die eigene Wertschöpfung zu vertiefen. Als Saisongeschäft mit einem klar definierten Zeitraum bei der Umsetzung ist es gut planbar…
WeiterlesenPPL: Clever stanzen und heften
„Magnopro i-Cut 12090“. Foto: Magnopro/Mehring

Mehring: Cleveres digitales Stanzen

Das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) stellt Magnopro-„i-Cut“ und Uchida-„AeroDieCut“ für kleine und mittlere Auflagen vor. Denjenigen kreativen Print-Dienstleistern, deren Produkt-Schwerpunkte auf Printprodukten, Werbemitteln und Verpackungen in kleinen und mittleren Serien liegen, wird damit eine optimale Lösung angeboten. Magnopro-„i-Cut“ ……
WeiterlesenMehring: Cleveres digitales Stanzen
Papp-Kreisschere PK 170 mit Inline-Stapelband CS 171. Foto: Kolbus

Kolbus: Präzision beim Schneiden

Kolbus offeriert die Papp-Kreisschere PK 170 mit Stapelband CS 171 – die Bedienung der Maschine ist mit nur einer Person möglich. Kreisscheren sind unverzichtbar zur Herstellung von präzisen Pappzuschnitten für die industrielle Weiterverarbeitung zu Hardcover-Buchdecken, Spielebrettern und Packmittel-Komponenten für Buchdecken…
WeiterlesenKolbus: Präzision beim Schneiden
Der „AirGo Jog“ steht im Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch gemeinsam mit einer PACE-Anlage. Foto: Polar-Mohr

Polar: „AirGo Jog“ im Markt

Als „Meilenstein für die autonome Weiterverarbeitung“ stellte Polar-Mohr den „AirGo Jog“ zum Jahresende 2020 erstmals vor. Papierlagen vollautomatisch verarbeiten: Hierfür hat der Maschinenhersteller aus Hofheim a.Ts. einen Rüttler entwickelt. Inzwischen überzeugt das High-Performance-System bei diversen Großkunden im industriellen Drei-Schicht-Druckbetrieb. „AirGo…
WeiterlesenPolar: „AirGo Jog“ im Markt
Vollautomatischer Schneidplotter DF0906 für Bogenformate bis 70 x 100 cm mit automatischem Anleger. Fotos: dmsDIGITAL

dmsDIGITAL: Digitale Zukunft

Digitale Schneidplotter weisen bei der Produktion von Kleinauflagen einen wirtschaftlich effizienten und attraktiven Weg in die Zukunft. Eine aktuell sehr interessante Produktgattung im Portfolio von dmsDIGITAL sind digitale Schneidplotter. Dazu sagt Geschäftsführer Andreas Graf: „Die wahre Stärke der Systeme liegt…
WeiterlesendmsDIGITAL: Digitale Zukunft
Bogeneinlauf der Parallel-Falztasche. Foto: H+H

H+H: Module des (Mail-) Erfolges

Modular aufgebaute Aggregate von H+H (Bielefeld) können zu individuellen und kompletten (Print-) Mailinganlagen erweitert werden. Zuerst sind unter diesen Aggregaten die unterschiedlichen Anleger zu nennen. Für das Basisprodukt kommen grundsätzlich die mobilen Flach- oder Rundstapelanleger infrage. Für spezielle Formate, wie…
WeiterlesenH+H: Module des (Mail-) Erfolges
FKS/Multigraf-„Touchline“-Serie

Neues FKS-Multi-Finishing-Gerät

Die FKS/Multigraf-„Touchline“-Serie bekommt mit dem neuen Multi-Finisher „CPC375 XPro“ leistungsstarken Zuwachs. Standard-Anwendungen und komplexe Arbeiten werden an den Systemen des Schweizer Maschinenherstellers Multigraf in nur einem Arbeitsgang verrichtet. Dank einer patentierten Wechselvorrichtung ist einfacher und schneller Werkzeugwechsel ohne Hilfs-Werkzeuge möglich.…
WeiterlesenNeues FKS-Multi-Finishing-Gerät