Schneiden

Beispielhaftes Schneidlayout. Grafik: Polar Cutting Technologies

Polar: Schneiden laut Programm

Polar Cutting Technologies hebt mit einer neuen Software-Version die automatisierte Schneidprogramm-Erstellung auf ein neues Level. Eine neue Version von „Compucut“, die eine Lösung zur automatisierten Schneidprogramm-Erstellung und seit über 30 Jahren in der Branche etabliert ist, gibt jetzt die Polar…

WeiterlesenPolar: Schneiden laut Programm
Nearline-Weiterverarbeitungslösung „Fireline“ mit „Stahlfolder“ TH 56/66. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Wichtiger Baustein

Heidelberg offeriert mit „Fireline“ eine Nearline-Weiterverarbeitung für die automatisierte „end-to-end“ Produktion im Digitaldruck. Diese Lösung mit den „Stahlfolder“-Modellen TH 56/66 erlaubt die Weiterverarbeitung des Digitaldruck-Bogens bis zum fertig geschnittenen und gefalzten Druckerzeugnis in einem Schritt. Schneiden, Rillen und Falzen erfolgen…

WeiterlesenHeidelberg: Wichtiger Baustein
Neues „Fully Automated Ream Management“ (FARM): vollautomatisiertes Puffersystem, für den Einsatz mehrerer Schnellschneider N137 entwickelt. Foto: Polar Cutting Solutions

Polar: Automation plus Ergonomie

Am industriellen Schneid-Arbeitsplatz läuft vieles automatisiert ab – wofür das Unternehmen Polar Cutting Solutions ein positives Beispiel ist. Mehreres ist dort schon automatisiert: das Beladen, Rütteln, Puffern, Fördern, Schneiden, Banderolieren und Entladen – sprich die komplette Prozesskette. Diese Prozesse können…

WeiterlesenPolar: Automation plus Ergonomie
„DA 370“: Buchdecken-Maschine der neuen Generation. Foto: Kolbus

Drupa 2024: Neues rund um Karton

Auf 650 Quadratmetern stellt Kolbus neue Anwendungen für die Verpackungsherstellung und Druck-Weiterverarbeitung vor. Innerhalb des Produktbereichs „Schachtelfertigung“ bietet Kolbus das „Box Line System“, das hohe Präzision und Effizienz, Konsistenz und Wirtschaftlichkeit in der maschinellen Herstellung von (Karton- und Papier-) Verpackungen…

WeiterlesenDrupa 2024: Neues rund um Karton