Schwerpunkt-Themen

Unternehmen wie Ribler aus Stuttgart offerieren ökologisch besonders nachhaltige Technologien. Foto: Ribler

Technik: Hardcover ab „Auflage 1“

Stabile Festeinbände widerspiegeln eine sehr hohe optisch-haptische Wertigkeit des Buches. Jedoch wird für die Herstellung spezielles Equipment gebraucht. Diverse Maschinenbau-Zulieferer bieten manch rationelle, (halb-/voll-) automatische oder industrialisierte Lösung. Einige Weiterentwicklungen und Innovationen in diesem, von einem starken Wettbewerb gekennzeichneten Markt…
Weiterlesen
„Stahlfolder P-Stacker“: Sicheres und sortenreines Absetzen von Signaturen auf Paletten. Foto: Heidelberg

Technik: Automation & Robotics

Nachdem in Branchen wie der Automobil-Industrie schon seit mehreren Jahren so genannte „Cobots“ oder auch Industrieroboter zum „State of the Art“ gehören, werden jetzt auch in der grafischen Papierverarbeitung zusehends robotergestützte Abladesysteme eingesetzt. „Stahlfolder P-Stacker“: Sicheres und sortenreines Absetzen von…
Weiterlesen
Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert

Technik: Kleingeräte & Materialien

Kleingeräte für diverse Anwendungen rationalisieren die Herstellung von Printprodukten und sind unentbehrliche „Helferlein“. Materialien dienen der funktionalen Weiterverarbeitung und Konfektionierung oder auch einer vielseitigen optischen und haptischen Aufwertung. Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert…
Weiterlesen
Duma Druck-Geschäftsführer Frank Illi (r.) und Volker Lück. Foto: Tecnau

Reportage: Digitales Finishing

Die Geschäftsführer der Duma Druck GmbH in Wolfschlugen (Landkreis Esslingen), Frank Illi (r.) und Volker Lück, haben ein Digitaldruck-System mit Schneid- und Stapellösung installiert und stellen sich so in schlanken Workflows mit häufigen Auftrags- und Formatwechseln auf. Duma Druck-Geschäftsführer Frank…
Weiterlesen
Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist professionelle Datensicherung wichtig. Foto: Archiv

Special: Finanzierung & Versicherung

Angesichts bestehender Lieferengpässe, gestiegener Material- und Energiekosten gewinnt die Ressourcenbewahrung an neuer Bedeutung. Goldene Sicherheitsschlösser für sämtliche Problemfälle des Betriebsalltags würde sich jetzt wohl mancher Unternehmer wünschen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist professionelle Datensicherung wichtig. Foto: Archiv…
Weiterlesen
Fadenheften gilt längst als die stabilste Technologie des Buchbindens. Foto: Frank Baier

Technik: Innovatives Fadenheften

Sicher muss es nicht immer weißer Zwirn sein: Denn Relevanz hat auch die Optik und Haptik. Besondere Herstellungsvarianten sorgen für Exklusivität. Dabei erfüllen auf die jeweiligen Produktionsbedingungen abgestimmten Anlagen, Maschinen und Systeme ihren Zweck. Fadenheften gilt längst als die stabilste…
Weiterlesen
Abhängig ist der Entschluss für eine Schneidmaschine von Format, Ausstattung und Leistung. Foto: Polar-Mohr

Technik: Marktübersicht Schneiden

Hauptsächlich wird heute in der Printproduktion zwischen Plan- bzw. Schnellschneidern und Dreiseitenschneidern unterschieden. Formatgröße, Blockdicke, Leistung, Pressdruck, Schnittbreite, Einlagenhöhe, Stapelhöhe Anleger/Auslage oder Tischhöhe sind nur einige Kriterien aus der aufgelisteten Datenmenge. „bindereport“ publiziert nach nunmehr zwei Jahren einen aktuellen Marktüberblick…
Weiterlesen
Fachlich professionelle Beratung und Betreuung hat für Kunden immer noch große Relevanz. Foto: Frank Baier

Technik: Trend-Monitor Falzen

Alleine die Anwendungen für Falzmaschinen sind vielfältig – wenn es sich um Signaturen für Bücher und Broschuren, um Pharmazie-Beipackzettel oder um Dialogmarketing- (Print-) Mailings dreht. Immer wieder gibt es Innovationen im Falztechnik-Markt. Kunden sind heute nicht nur Ausstattung und Leistung,…
Weiterlesen
Klebebinder gibt es von den verschiedensten Herstellern. Foto: Post Print Leipzig

Technik: Trend-Monitor Klebebinden

Auch die Technologie des Klebebindens mit den unterschiedlichen Anlagen und Maschinen, dazugehörigen Verbrauchsmaterialien und Auftragssystemen offeriert im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit immer wieder fachlich interessante News. Viele Hersteller solchen Equipments stellen bereits bei der Entwicklung und Konstruktion bestimmte Kriterien…
Weiterlesen
Buchfarbschnitt ist eine beliebte Veredelungsform. Foto: Buchbinderei Schaumann

Technik: Veredelung / Buchschnitt

Veredelung von Büchern offeriert mit Umschlag, Buchdecke und Buchrücken eine optisch und haptisch großflächige „Spielwiese“. Materialien verschiedener Farbgebungen und Strukturen werden beispielsweise mit verschönernden Prägungen oder Stanzungen und weiteren Veredelungstechniken kombiniert. Zwecks weiterer Aufwertung lassen sich aber auch Buchschnittkanten nach…
Weiterlesen
Tatsächlich fühlen sich Talente in vielen Stellenbörsen nicht angesprochen. Foto: Archiv

Management: Finden Talente Stellen?

Mitarbeiter dringend gesucht! Neben dem eklatanten Mangel an qualifizierten Fachkräften gibt es noch ein weiteres, grundlegendes Problem, warum Positionen unbesetzt bleiben: Viele Stellenbeschreibungen sind hinsichtlich der Aufgaben zu starr. Daher bewerben sich „richtige“ Talente gar nicht. Höchste Zeit, dass die…
Weiterlesen