Schwerpunkt-Themen

Produktkontrollen mittels Messtechnik sind heute ein Baustein bei der Qualitätssicherung. Foto: SID Leipzig

Technik: Messen & Prüfen (Qualitätskontrolle)

Immer wieder sind bei manchen Aufträgen, beispielsweise aus der Automobil-Industrie, der Pharmabranche oder der Markenartikel-Industrie, fachliche Nachweise über ein bereits im Unternehmen etabliertes Qualitätsmanagement gefragt. Zertifizierungen nach technischen Standards als auch Kamerasysteme in der Produktion gelten als sehr gute Voraussetzungen.…
WeiterlesenTechnik: Messen & Prüfen (Qualitätskontrolle)
Adventskalender sind schon für fast jedes Unternehmen ein elementares Markenprodukt. Foto: DHL Group

Reportage: (Marken-) Freude im Advent

Die Einzelhandelsfilialen haben vor Weihnachten oftmals Sonderflächen für Saisonartikel großzügig reserviert. Adventskalender haben Hochkonjunktur. Früher enthielten diese Produkte ausschließlich preiswert hergestellte Süßigkeiten wie Schokolade. Derweil gibt es eine umfangreiche Auswahl an Kleinstpackungen als Inhalte. Die Konsumgüter dienen der Markenbindung und…
WeiterlesenReportage: (Marken-) Freude im Advent
Nahezu keine Einschränkungen gibt es heute bei der Wahl der grafischen Motive. Foto: Buchbinderei Richard Mayer

Technik: Veredelung per Buchfarbschnitt

Bekanntlich war die Technologie über viele Jahrzehnte hinweg im Bibeldruck verbreitet: Deshalb sind wohl den meisten Buchliebhabern vergoldete Buchschnittkanten vertraut. Hinsichtlich der unterschiedlichen Technologien – z.B. gespritzter und UV-Buchfarbschnitt, Folienschnitt mit optionaler Punzierung, unterlegter Vorderschnitt als Folienschnitt- und Digitaldruck-Kombination –…
WeiterlesenTechnik: Veredelung per Buchfarbschnitt
Bedienkomfort ist in der industriellen Weiterverarbeitung ein wichtiges Kennzeichen. Foto: Hohner Maschinenbau

Technik: Innovatives Sammelheften

Längst haben Interessierte bei der Drahtrückstichheftung zwischen „horizontalen“ und „vertikalen“ Maschinen die „Qual der Wahl“. Demnach stehen sowohl Sammelhefter für die Offsetdruck-Signaturenverarbeitung als auch „Broschurenfertiger“ mit Zusammentragturm für das Digitaldruck-Finishing zur Verfügung. Das Interessante ist: Für die Inline-Produktion bei der…
WeiterlesenTechnik: Innovatives Sammelheften
Unverändert behauptet sich das Unternehmen Ferag im wechselhaften Zeitungsmarkt. Foto: Ferag

Reportage: Effizientes Einstecken

Differenziert verläuft die Entwicklung im Rollenoffsetdruck und damit im Zeitungsmarkt: Manchmal werden kleinere, regionale Tageszeitungen „vereinigt“ oder aufgegeben, einzelne Unternehmen verzichten oder „schwören“ auf Prospektwerbung im Marketing: Wachsende Anzahl von Beilagenwerbung und konzentrierte Anzeigenblatt-Produktion veranlasste die „Badische Neueste Nachrichten“ Badendruck…
WeiterlesenReportage: Effizientes Einstecken
Kostenfreies Anzeigenblatt: Auch gratis erhältliche Wochenzeitungen und Werbeblätter stehen bei Verbrauchern immer noch hoch im Kurs. Foto: Presse-Druck Augsburg

Technik: Mailing- & Lettershop-Services

Digitalen Entwicklungen im Internet- und Social-Media-Zeitalter zum Trotz, behaupten sich gedruckte Prospekte, Werbebriefe und Zeitungen im Markt. Besonders im „Marketingmix“ verschiedener Kommunikationsmittel gibt personalisierte, individualisierte Printwerbung der jeweiligen Zielgruppe die entscheidenden Kaufimpulse. Hierfür liefern z.B. die „CMC Print-Mailing-Studie“ oder der…
WeiterlesenTechnik: Mailing- & Lettershop-Services