Sammelhefter

Digitalverarbeitung mit dem Kompakt-Digital-Anleger (KDAL). Foto: Hohner Maschinenbau

Hohner: Effizienz leicht gemacht

Hohner Maschinenbau (Tuttlingen) bietet mit dem flexiblen, offenen Maschinenkonzept für die vielfältigen Aufgaben der Sammelheftung eine Lösung. Ob es Sammelheften über Signaturen-Anleger, Kreuzbruch-Variante, Turmlösung, Falzhefter oder Digitalverarbeitungsmodus (Rolle, Kompakt-Digital-Anleger oder Flachstapel-Anleger) ist: Die „HHS Futura“ macht es mit offenen Schnittstellen,…
WeiterlesenHohner: Effizienz leicht gemacht
Neuartige Lochstanze als Sammelhefter-Zusatzmodul. Foto: PPL-Post Print Leipzig

PPL: Clever stanzen und heften

Bestehende Heidelberger „Stitchmaster“-Sammelhefter werden mit einem Zusatzmodul für die Kalenderproduktion aufgewertet. Gerade die Kalenderproduktion ist für viele Druckereien eine willkommene Option, die eigene Wertschöpfung zu vertiefen. Als Saisongeschäft mit einem klar definierten Zeitraum bei der Umsetzung ist es gut planbar…
WeiterlesenPPL: Clever stanzen und heften
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Horizon: Vernetzung und Automation

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei Horizon innovative Postpress-Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruck-Produktion im Fokus. Sämtliche gezeigten Lösungen sind mit dem cloudbasierten Workflow-Service „iCE…
WeiterlesenHorizon: Vernetzung und Automation