Nachhaltigkeit

Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…
Weiterlesen
Individuelle Notizbücher: Diverse Schreibwaren gehören auch zum „Haptica live“-Angebot. Foto: WA Media

„Haptica“: Originelle Werbung

Inspiration zum Einsatz von Werbeartikeln will die „Haptica live“ am 15. März 2023 im World Conference Center Bonn (WCCB) vermitteln. Nachhaltigkeit ist in der haptischen Werbung kein Trend, sondern schlicht zur Notwendigkeit geworden, wie der Veranstalter WA Media GmbH (Bonn)…
Weiterlesen
Luftaufnahme des Münchner Messeareals. Foto: Messe München

Messe München: Event-Doppelpack

Zwei Veranstaltungen stehen bei der Messe München auf der Agenda: die CCE International und die ICE Europe vom 14. bis 16. März 2023. Veranstalter Mack-Brooks Exhibitions aus Saint Albans (Großbritannien) wird wieder beide, auch für Repräsentanten der Druckindustrie interessante Events…
Weiterlesen
Innovatives „Apfelleder“ im Farbton Apfelgrün mit Blindprägung. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Schmedt: Innovatives „Apfelleder“

Bekanntlich ist die Schmedt GmbH & Co. KG aus Hamburg nicht nur Maschinenhersteller, sondern vertreibt als Fachgroßhändler auch ein umfangreiches Sortiment von Materialien. Inzwischen gibt es mit dem neuen Material „Sidra“, das für Einbände von Alben, Büchern, Mappen und Ordnern…
Weiterlesen
Torsten Dreke (l.), Florian Kohler. Foto: Gmund Papier

Gmund: Veränderung im Management

Zum Jahresanfang 2023 übergab Herbert Eibach die Bereiche Produktion, Personal, Finanzen und Teile des Vertriebs an den neuen Geschäftsführer Torsten Dreke. Dadurch wird die Papierfabrik am Tegernsee von Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer, und Torsten Dreke gemeinsam geleitet. Herbert Eibach…
Weiterlesen
„Neujahrsbuch“ 2023 aus Einbandmaterial „Toile Ocean“. Foto: Bubu AG

Bubu: Ungewöhnliche Umweltedition

Das „Neujahrsbuch“ 2023 der Bubu AG (Mönchaltorf/CH) mit dem Titel „Ocean“ stellt ein konsequent ökologisch erzeugtes Printprodukt dar. „Das Sorgetragen gegenüber unserer Umwelt beschäftigt uns täglich. Eine logische Folge davon zeigt sich auch im diesjährigen Bubu-Büchli“, sagt Corinne Hefti, Leiterin…
Weiterlesen
Durch den Einsatz von Recyclingpapier lassen sich wichtige ökologische Ressourcen sparen. Foto: Archiv

IPR: Nachhaltiges Recyclingpapier

Die aktualisierte Ökobilanz des Umweltbundesamtes bestätigt, dass Recyclingpapier nachhaltiger als Frischfaserpapier ist. Das Umweltbundesamt hat eine vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg durchgeführte „aktualisierte Ökobilanz von Grafik- und Hygienepapier“ publiziert, die die Vorteile von Recyclingpapier und bisherigen Empfehlungen für…
Weiterlesen
Bundes-Umweltministerin Steffi Lemke. Foto: Christoph Wehrer/BMUV

Papieratlas: 15-jähriges Jubiläum

Bundes-Umweltministerin Steffi Lemke hat die Gewinner der Papieratlas-Wettbewerbe 2022 ausgezeichnet. Dabei setzten sich die Stadt Nürnberg, der Unstrut-Hainich-Kreis und die Universität Vechta als „Recyclingpapier-freundlichste“ Stadt, Landkreis und Hochschule durch. „Aufsteiger des Jahres“ wurden die Stadt Arnsberg, der Landkreis Northeim und…
Weiterlesen
Grün wie der Wald: Gallus möchte seine Produkte bis Jahresende 2022 klimaneutral machen. Foto: Archiv

Gallus: Klimaneutral bis Jahresende

Gallus möchte seine Produkte bis Jahresende 2022 klimaneutral machen. Basierend auf einer Partnerschaft mit Forliance sollen die CO2-Emissionen aus der Produktion kompensiert werden. Das Nachhaltigkeitsprogramm ist nach dem Umwelt-Managementsystem ISO 14001 zertifiziert. Gallus produziert in der Schweiz und in Deutschland…
Weiterlesen
Kartonagen-Verpackung mit Natronkrepp. Foto: 3V

DVI: Natürliches Verpacken

Unter den Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2022 sind einige ökologische Lösungen aus Papier, Karton und Pappe. Insgesamt 38 Innovationen wurden beim aktuellen, vom Deutschen Verpackungsinstitut ausgerichteten Wettbewerb in zehn Kategorien prämiert. Diesmal kamen die Preisträger aus Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Österreich,…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit trifft auf ein neues Internetportal. Foto: Carl Berberich GmbH

Vivus-Papier: Nachhaltig wirksam

Eine neue Internet-Plattform legt Interessierten ab sofort die Verwendung ökologisch besonders verträglicher Papiere nahe. Entscheider, Kreative und an Papier Interessierte haben jetzt die Gelegenheit, das Thema „Nachhaltige Papiere“ völlig neu zu erfahren und zu erleben. Alle Tools des Onlineportals „www.vivus-papier.de“…
Weiterlesen
Nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Einbandgewebe „Brillianta“. Foto: Schabert

Schabert: Nachhaltige Neuigkeiten

Produkt-Neuheiten aus dem Schabert-Portfolio sind sowohl ein Einband- und Vorsatzpapier als auch ein Buchleinen aus nachhaltiger Viskose. Ab sofort ist das Einband- und Vorsatzpapier „f.color“ in einer zusätzlichen neuen Kollektion erhältlich. Während bisher ausschließlich metallisch glänzende Farben dieses Naturpapiers mikro-geprägt…
Weiterlesen
Glänzender Chromokarton „Panka Lux“. Foto: Carl Berberich GmbH

Berberich: „Grün“ oder Glanz

Speziell im Bereich der Papier- und Karton-Verpackungsmaterialien gibt es heute für nahezu jede Anforderung eine große Auswahl im Markt. Dabei ist (auf den Punkt gebracht) „Grün oder Glanz?“ eine häufig gestellte Frage. Eines der typischen Beispiele für Nachhaltigkeit ist Graskarton…
Weiterlesen
Stammsitz des Zulieferers in Waldbrunn: Focus Money würdigt mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ das Unternehmen Mosca. Foto: Mosca

Mosca: Einsparung von Ressourcen

Ein Maschinenhersteller im Neckar-Odenwald-Kreis fällt mit einem Award für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit auf. Einmal mehr wurde die Mosca GmbH (Waldbrunn) mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ von Focus Money gekürt. Dieses Jahr gelangte der End-of-Line Spezialist unter…
Weiterlesen
Thomas Ott. Foto: Mondi

Mondi: Umfangreiche Investitionen

Der internationale Verpackungs- und Papierhersteller Mondi plant zwischen 2022 und 2026 Investitionen von 27 Millionen Euro in neue Maschinen in seinen Werken Halle (Westfalen) und Mondi Steinfeld (Oldenburg), womit das Ziel höherer Produktionskapazitäten und die Umstellung von gegenwärtig noch nicht…
Weiterlesen