Buchblock

Sebastian Birzele, Bereichsleiter Buchbinderei bei der Druckerei C. H. Beck (Nördlingen). Foto: Fogra

Fogra: Symposium mit Punktlandung

Auch der Stellenwert der Weiterverarbeitung stand beim Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ im Mai 2025 in München auf dem Plan. Nahezu 80 Fachleute aus der Print-Dienstleistung und der Zulieferindustrie Deutschlands diskutierten über Variable Data Printing und Direct-Mailing-Trends, „Künstliche Intelligenz“, Automatisierung und…

WeiterlesenFogra: Symposium mit Punktlandung
Martin Hawich hat die Funktion des Head of Production/Technology bei GGP Media. Foto: manroland Goss

GGP Media: Anpassung an Digitaldruck

Progressive Digitalfalz-Technologie sorgt bei GGP Media in Pößneck (Thüringen) für Flexibilität und Effizienz im Bücherdruck. Elementare Vorteile für Anwender bietet das neue manroland Goss-System „FormerLine“ bei der Weiterverarbeitung von Digitaldruck-Büchern. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von max. 305 Metern pro Minute passt…

WeiterlesenGGP Media: Anpassung an Digitaldruck
„Magnopro“ ist eine Marke im Fachgroßhandelshaus Mehring. Foto: Frank Baier

Mehring: Komfortables Klebebinden

Neuigkeiten hat das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf/Köln) gegenwärtig im Bereich Klebebinder und Klebstoffe zu vermelden. Aktuell finden sich unter der Marke „Magnopro“ in diesem Fachgroßhandelshaus auch Klebebinder im Portfolio. Passend hierfür empfiehlt das Mehring-Team den Einsatz des neuesten „Planamelt HSP-II“-Klebstoffs von…

WeiterlesenMehring: Komfortables Klebebinden
Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Einfach dank moderner Robotik

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…

WeiterlesenEinfach dank moderner Robotik
Geometrisches „Neujahrsbuch“. Foto: Bubu AG

Bubu: Gebundenes Formenspiel

Einen erneuten Beweis für Erfindergeist und Schöpfertum erbringt das von der Bubu AG (Mönchaltorf/CH) geschaffene „Neujahrsbuch“ 2024. Kreis, Dreieck, Quadrat, Rechteck, Trapez: Dieses Jahrespräsent 2024 ist ein gebundenes Formenspiel, weil es mit den Ausdrucksweisen der Geometrie spielt. Wird das Buch…

WeiterlesenBubu: Gebundenes Formenspiel