Fadenheften

Fadenheftung nicht klassisch weiß, sondern ungewohnt andersfarbig. Foto: Frank Baier

Marktübersicht Fadenheften

Ursprünglich gilt die Technologie als die stabilste Buchbindung. Unterdessen bleibt die Zahl der Maschinenhersteller dafür überschaubar. Anlegermagazin, Stichanzahl, Stichlänge, Verknüpfung mit Falzaggregat und Zusammentrag-Maschine, Fadenschweißen, Gazestation, Auslageoptionen – bekanntlich sind dies wichtige Kriterien vor der Investitionsentscheidung ins Equipment für das…
WeiterlesenMarktübersicht Fadenheften
Jüngste Maschine im Hause: Falz- und Fadenheft-System „DX-70“ zur Weiterverarbeitung von B2-Bogen. Foto: Smyth

Auffallend hohe Nachfrage

Der Digitaldrucker und Buchhersteller M. J. Raak (Frankfurt a.M.) stellte jetzt bereits ein zweites Smyth-Falz- und Fadenheftsystem auf. Wegen gestiegener Nachfrage nach Büchern in Fadenheftung folgte die Installation eines halbautomatischen Falz- und Fadenheft-Systems Smyth-„DX-50“ im Jahr 2019. Zahlreiche Kleinstauflagen mit…
WeiterlesenAuffallend hohe Nachfrage