Rillen

Nearline-Weiterverarbeitungslösung „Fireline“ mit „Stahlfolder“ TH 56/66. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Wichtiger Baustein

Heidelberg offeriert mit „Fireline“ eine Nearline-Weiterverarbeitung für die automatisierte „end-to-end“ Produktion im Digitaldruck. Diese Lösung mit den „Stahlfolder“-Modellen TH 56/66 erlaubt die Weiterverarbeitung des Digitaldruck-Bogens bis zum fertig geschnittenen und gefalzten Druckerzeugnis in einem Schritt. Schneiden, Rillen und Falzen erfolgen…

WeiterlesenHeidelberg: Wichtiger Baustein
Heißleim-Flächenkopf „Vivo 18“. Foto: Robatech

Drupa 2024: Effiziente Lösungen

Innovationen nicht nur rund um den Klebstoffauftrag bietet Robatech – für Anwendungen in der Verpackung und im E-Commerce. Diesmal präsentiert Robatech mit „PerfectFold“ ein innovatives System, das das Falzen von Wellkartons effizienter und präziser macht, darüber hinaus Klebstoff-Auftragsköpfe für Haftklebeverschlüsse…

WeiterlesenDrupa 2024: Effiziente Lösungen
Maschinen werden in ihren Ausstattungen auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst. Foto: H+H

H+H: Neuanfang in Bielefeld

Der Maschinenhersteller H+H stellt sich im Zuge der Strategieänderung der MBO Group jetzt ganz neu im Postpress-Markt auf. Bereits im Frühjahr 2022 entschied die zum Komori-Konzern in Japan gehörende MBO Group, die Technologie- und Entwicklungskompetenz ihrer Standorte an ihrem Stammsitz…

WeiterlesenH+H: Neuanfang in Bielefeld
René Seick, Director of Technology, sowie Oliver Kellermann und Thomas Gerner, jeweils Co-Geschäftsführer. Foto: Bobst

Bobst: Zusätzlicher Markteingriff

Der Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Bobst in Lausanne (CH) hat seine Beteiligung am Rilltechnik-Spezialisten Cito in Schwaig/Nürnberg (D) von 51 Prozent (2020) auf 90 Prozent erhöht: eine Folge des Ausscheidens des bisherigen Cito-Geschäftsführers Jürgen Mariën, der in den Altersruhestand gegangen ist und seine…

WeiterlesenBobst: Zusätzlicher Markteingriff
Besonderen Klebebinder aufgestellt (v.l.): Manfred Gebauer (sedruck), Martin Recknagel (palamides) und Leander Neidhardt (sedruck). Foto: sedruck

palamides: Ökologische Technologie

Die „smartflat“-Technologie von palamides wird Bestandteil der offensichtlich „grünsten Digitaldruckerei“, der Leipziger sedruck KG. Die sedruck KG bietet als Druck- und Buchmanufaktur ökologische Druckprodukte an. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht mit hochwertigem Druck, erstklassigen Klebebindungen sowie herausragendem Kundenservice.…

Weiterlesenpalamides: Ökologische Technologie