Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Björn Schwarzbach vor der aktuellen ORWO Net-Buchlinie BF 512. Foto: Müller Martini

ORWO Net: Moderner Touchless-Workflow

Der Fotoartikel-Hersteller ORWO Net GmbH (Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt) stellt bald eine neue vollautomatisierte Buchlinie auf. Hiermit sorgt der Dienstleister für eine Vollintegration sämtlicher Prozesse in der Fotobuch-Herstellung sowie für hohe Flexibilität bezüglich der Formate und Schrenzbreiten seiner Produkte. „Hände weg…
Weiterlesen
Neuester 1-Zangen-Klebebinder ETS500 – Vertrieb erfolgt durch PPL-PostPrint Leipzig. Foto: Eurotecnica

PPL: Einfach bedienbares System

Eurotecnica Service adressiert mit dem neuen 1-Zangen-Klebebinder ETS500 professionelle Anwender aus dem Digitaldruck und Offsetdruck. Schnelle Auftragswechsel sind aufgrund umfangreicher Automatisierung einfach möglich. Simpler geht es nicht: Nach dem Einlegen des Blocks in die Blockklammer erfolgt durch eine Rüttelplatte eine…
Weiterlesen
Johannes Knapp zeigt die Mensch-Maschinen-Schnittstelle „HMI Sphere“. Foto: Bobst

Bobst: Erfolgsstoff Prägefolien

Wie sich eine neue Prägefoliendruck-Maschine nahtlos in den Produktionsprozess der Offsetdruckerei Schwarzach in Österreich einfügt Ihren Ursprung hat die heutige Offsetdruckerei Schwarzach GmbH in der im Jahr 1913 in Dornbirn gegründeten Vorarlberger Buchdruckerei-Gesellschaft. Mittlerweile verfügt der Verpackungshersteller über gut 50…
Weiterlesen
Neues UV-Spot-Lackiersystem „FKS/Duplo DuSense DDC-810“. Foto: FKS/Duplo

FKS: Viel Tiefe mit UV-Spot-Lack

Mittels einer UV-Spot-Lackierung entstehen fantastische optische und haptische Effekte auch bei der Veredelung feinster Details. Bislang konnten mit dem UV-Spot-Lackiersystem „FKS/Duplo DuSense DDC-810“ diverse Printprodukte wie z.B. Visitenkarten, Einladungen, Broschüren und vieles mehr auffällig aufgewertet werden. Indessen hat FKS das…
Weiterlesen
MBO-Abstapelsystem „CoBo-Stack flex“ und Hohner-Sammelhefter „HHS Futura“ im Fokus. Fotos: Postpress Alliance

Postpress Alliance: Viele Maschinen-News

Zahlreiche Besucher zog es zu den „Alliance Days 2022“ der Postpress Alliance am Firmensitz von Hohner Maschinenbau in Tuttlingen. Immerhin eine ganze Woche lang war das „Postpress Center“ des Maschinenherstellers aus dem südlichen Schwarzwald – einen Tag für eine Vertriebspartner-…
Weiterlesen
Hohner wird die „HHS Futura“ gleich zweimal in den Fokus stellen. Foto: Hohner Maschinenbau

„Alliance Days“: Neues Postpress-Event

Vom 8. bis 11. November 2022 findet das Event der „Postpress Alliance“ bei Hohner Maschinenbau in Tuttlingen im Süden Baden-Württembergs statt. Diesmal wollen die ausstellenden Partner Bograma, H+H, Hohner Maschinenbau, MBO Postpress Solutions und Wohlenberg interessierten Gästen die jüngsten Neuheiten…
Weiterlesen
„kvInspect“-System innerhalb einer Maschine. Foto: Kaiser Vision

Kaiser Vision: Lückenlose Inspektion

Mithilfe des oft in Falzmaschinen integrierten „kvInspect“-Systems von Kaiser Vision kann die Produktqualität sichergestellt und dokumentiert werden. Aufgabe der automatischen visuellen Inspektion ist es dabei, beidseitig die Anwesenheit und Korrektheit des Druckbildes zu prüfen. Damit sollen unbedruckte Druckbogen (Schimmelbogen) und…
Weiterlesen
Eigene neue Falztec-Falzmaschine „FT48 Pro“. Foto: Falztec

Falztec: Erstes ganz eigenes Modell

Der Falz-Equipment-Dienstleister Falztec GmbH (Diesdorf in der Altmark) stellt die selbst entwickelte Falzmaschine „FT48 Pro“ vor. Ausgerüstet ist die „FT48 Pro“ mit einem Flachstapel-Anleger mit sechs bis 18 verfügbaren Falztaschen. Die Edelstahl-Ausstattung der Falzwalzen und Falztaschen weist eine hochwertige Ausführung…
Weiterlesen
Innovative „SigmaLine Compact“. Foto: Müller Martini

Müller Martini: Clevere Luftfalz-Lösung

Der integrierte Falzprozess bei der „SigmaLine Compact“ von Müller Martini zeichnet sich durch eine patentierte Luftschwert-Technologie aus. Anlässlich der „Printing United Expo“ in Las Vegas/USA hat Müller Martini-Geschäftsführer Bruno Müller für das kommende Jahr die Einführung der neuen „SigmaLine Compact“…
Weiterlesen
Papp-Kreisschere PK 170 mit Inline-Stapelband CS 171. Foto: Kolbus

Kolbus: Präzision beim Schneiden

Kolbus offeriert die Papp-Kreisschere PK 170 mit Stapelband CS 171 – die Bedienung der Maschine ist mit nur einer Person möglich. Kreisscheren sind unverzichtbar zur Herstellung von präzisen Pappzuschnitten für die industrielle Weiterverarbeitung zu Hardcover-Buchdecken, Spielebrettern und Packmittel-Komponenten für Buchdecken…
Weiterlesen
Der „AirGo Jog“ steht im Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch gemeinsam mit einer PACE-Anlage. Foto: Polar-Mohr

Polar: „AirGo Jog“ im Markt

Als „Meilenstein für die autonome Weiterverarbeitung“ stellte Polar-Mohr den „AirGo Jog“ zum Jahresende 2020 erstmals vor. Papierlagen vollautomatisch verarbeiten: Hierfür hat der Maschinenhersteller aus Hofheim a.Ts. einen Rüttler entwickelt. Inzwischen überzeugt das High-Performance-System bei diversen Großkunden im industriellen Drei-Schicht-Druckbetrieb. „AirGo…
Weiterlesen
Klebebinder „Gecko 200“ für die Fertigung von Hardcover-Büchern in Kleinauflage. Foto: Ribler GmbH

Ribler: Optimierter Klebebinder

„Gecko 200“ ist ein Klebebinder der Ribler GmbH (Stuttgart). Das Serienmodell ist jetzt komplett überarbeitet worden. Die neue Generation des Kaltleim-Klebebinders „Gecko 200“ unterscheidet sich vom bisherigen Serienmodell durch zahlreiche Verbesserungen beim Prozess des Klebebindens, eine geschlossene, wartungsarme Leimdüse, verarbeitbare…
Weiterlesen
IML-Deckenautomat DA 1010. Foto: IML Machinery

PPL: Alles rund um die Decke

Bekannt ist das Unternehmen IML Machinery für spezielle Maschinen u.a. für die Herstellung von (Hardcover-) Büchern und Ordnern. Ideal für Einzelexemplare und Klein(st)auflagen sind die DA 2001 und die DA 2002. Beide Lösungen verfügen über eine Anleimeinheit für das Bezugsmaterial,…
Weiterlesen
Horizon-„StitchLiner Mark III“: Produktion von rückstichgehefteten Broschüren wird mit der „Touch & Work“-Technologie zum Kinderspiel. Foto: Horizon

Horizon: „Alles logisch und leicht“

Müllers Druckerei in Stockstadt a.M. kann dank einfacher Bedienung moderner Postpress-Technik anspruchsvolle Ergebnisse schaffen. Schon seit 2021/22 produzieren die Experten für Akzidenzen, Etiketten und Verpackungen auf doppelter Fläche deutlich flexibler. „Endlich haben wir genügend Platz, um unsere Möglichkeiten mit dem…
Weiterlesen
Vollautomatischer Schneidplotter DF0906 für Bogenformate bis 70 x 100 cm mit automatischem Anleger. Fotos: dmsDIGITAL

dmsDIGITAL: Digitale Zukunft

Digitale Schneidplotter weisen bei der Produktion von Kleinauflagen einen wirtschaftlich effizienten und attraktiven Weg in die Zukunft. Eine aktuell sehr interessante Produktgattung im Portfolio von dmsDIGITAL sind digitale Schneidplotter. Dazu sagt Geschäftsführer Andreas Graf: „Die wahre Stärke der Systeme liegt…
Weiterlesen