DNB: Lesen in völlig neuem Glanz

Innerhalb der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig wurden zwei renovierte Lesesäle eröffnet sowie der Servicebereich erweitert.

Nach einer umfassenden Renovierung sind der Lesesaal für Geisteswissenschaften und der Lesesaal für Naturwissenschaften der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ab dem 24. Februar 2025 um 11 Uhr wieder geöffnet. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz der Stadt Leipzig wurden im Lesesaal für Geisteswissenschaften nicht nur die Fenster modernisiert und Heizung und Lüftung optimiert, sondern auch das gesamte Mobiliar restauriert. Eine neue LED-Beleuchtung und ein moderner Linoleumboden tragen zusätzlich zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in der historischen Architektur bei.

Parallel zur Renovierung wurde der Bereich der Medienausleihe neu gestaltet. Ein modernes digitales Medienboxen-System bietet den Zugang zu Büchern, Zeitschriften und anderen Beständen unabhängig von den Servicezeiten der Einrichtung. Ausleihe, Aufbewahrung zur erneuten Nutzung und Rückgabe werden automatisiert über die Medienboxen unter Wahrung des Bestandsschutzes erfolgen. Um die Umstellung von der Interimsausleihe auf das neue System zu ermöglichen, bleibt die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig vom 18. bis 22. Februar 2025 vorübergehend geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Gelegenheit für Sparfüchse: Nutzende die sich gegenwärtig neu anmelden, erhalten einen kostenfreien Benutzungsausweis. Ab dem 3. März 2025 wird eine Benutzungsgebühr von 5 Euro für eine Wochenkarte bzw. 25 Euro für eine Jahreskarte erhoben. Hintergrund ist die angespannte Haushaltslage der Einrichtung. Die seit 1. März 2020 probeweise Aussetzung der Benutzungsgebühr konnte nicht verstetigt werden. Die Deutsche Nationalbibliothek strebt aber langfristig weiterhin eine allgemeine Gebührenfreiheit an. Kostenfrei bleibt die Nutzung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter vom 16. bis 20. Lebensjahr als auch der Besuch manch kultureller Veranstaltung.

https://www.dnb.de

Eingang in den Lesesaal-Bereich der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Foto: Tina Bode
Eingang in den Lesesaal-Bereich der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Foto: Tina Bode