Innerhalb der „Erlebniswelt haptische Werbung“ am 19. März 2025 in Bonn sind auch Unternehmen aus der Druckindustrie vertreten.
Merchandising und Werbeartikel sind bekanntlich weithin bewährte Sympathieträger, die Marken greifbar machen und Marketingbotschaften an unsere Sinne kommunizieren. Insbesondere in Zeiten von Social Media und Fake News, Bots und digitalem Dauerfeuer schafft haptische Werbung stärkere Glaubwürdigkeit und stabile Touchpoints. Entsprechend zeigt die „Haptica live“ am 19. März 2025 im World Conference Center Bonn (WCCB) neueste haptische Produkttrends mit jeder Menge Inspiration und Infotainment.
Fachleute aus Marketing, Event und Einkauf sind ebenso wie Kreative aus Werbe- und Designagenturen sowie Werbeartikelberater und Druckereispezialisten eingeladen, auf der „Erlebniswelt haptische Werbung“ hautnah zu erleben, wie Kommunikation zum Anfassen die Marketingszene, das Employer Branding und die Kundenbindung bereichern kann. Passend zum Motto des Events werden demnach Printprodukte, Papeterieerzeugnisse und Schreibwaren gezeigt. Wiederum sind mit dem Papierfachgroßhändler, der Internet-Druckerei, dem Kalenderhersteller oder dem Notizbücherfabrikanten auch Unternehmen aus der grafischen Branche vertreten. Darüber hinaus erwartet die Messegäste von Experten aus dem Markt der haptischen Werbung individualisierbare Highlights.
Ähnlich wie bei den Veranstaltungen der vergangenen Jahre ist mit ungefähr 100 Ausstellern zu rechnen. Rund 1200 Messegäste erkundeten die Neuheiten von 126 Ausstellern bei der „Haptica live“ im März 2024 in Bonn. Ob Präsent oder Prämie, Onpacks oder Fanshop – Interessierte an haptischer Werbung konnten fündig werden.
