Design

Neueste Trends in Gestaltung und Ausführung

Entschlusserleichternde Farbenvergleichsboxen. Foto: Antalis

Antalis: Farbenfrohe Kartenpaare

Antalis als Fachgroßhandelshaus für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikationslösungen erweitert sein Angebot erneut. Papier-Interessierte können ab sofort die von Arjowiggins gänzlich neu eingeführte „Dual Box“ nutzen. Das neue Tool umfasst eine „Keaykolour“- und eine „Curious Metallics“-Box. Beide Boxen heben komplementäre…

WeiterlesenAntalis: Farbenfrohe Kartenpaare
Monica Langwe: „Bücher binden“, Hardcover, 112 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, 28,00 Euro (D), 28,80 Euro (A), 34,00 sFr (CH), ISBN 978-3-258-60231-8, Haupt Verlag, 2021. Cover: Verlag

Buchbinden für Einsteiger

Wissen über das Gestalten von Papierobjekten gibt Monica Langwe in ihrem Buch in bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen weiter. Längst arbeitet die Autorin an der faszinierenden Schnittstelle von Handwerk und Kunst: Monica Langwe hat ein Kunststudium absolviert und das Buchbinder-Handwerk erlernt, hat in…

WeiterlesenBuchbinden für Einsteiger
Lucy McGrath: „Papier marmorieren“, Hardcover, 144 Seiten, durchgehend farbige Fotos, 29,90 Euro (D), 30,80 Euro (A), 36,00 sFr (CH), ISBN 978-3-258-60230-1, Haupt Verlag, 2021. Cover: Verlag

Haupt: Veredelndes Marmorieren

Die Papierkünstlerin Lucy McGrath lebt und arbeitet in London. Mit ihrem neuen Buch frischt sie ein zeitloses Kunsthandwerk auf. Anhand von bebilderten Anleitungen wird das Marmorieren von Papier gezeigt – von den traditionellen Musterungstechniken bis zu modernen, neuzeitlichen Designs. Marmorieren…

WeiterlesenHaupt: Veredelndes Marmorieren
Julia Rinck/Susanne Krause (Hrsg.): „Handbuch Buntpapier“, Hardcover, 378 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, 129,00 Euro (D), ISBN 978-3-776-22100-8, Dr. Ernst Hauswedell Verlag, 2021. Cover: Verlag

Buntpapier auf „Zeitreisen“

Das „Handbuch Buntpapier“ im attraktiven Ganzgewebeband stellt ein interessantes Kapitel europäischer Kulturgeschichte vor. Verbreitet sind Buntpapiere seit dem 15. Jahrhundert für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B. als Bucheinband, Buchumschlag, Vorsatz- und Titelpapier oder als Bezugspapier für Kartonagen. Zudem finden sich…

WeiterlesenBuntpapier auf „Zeitreisen“
Kunst-Bildbände aus der Druckerei Repa Druck. Foto: Berberich

Berberich: Papier-Botschaften

Berberich Papier hat den „GardaMatt Eleven“-Druck-Award in der Kategorie „Innovativstes Printobjekt“ verliehen. Auf der Suche nach kreativen Druckprojekten lobte das Unternehmen aus Heilbronn den nach seinem Bilderdruck-Papier benannten Award aus. Dienstleister hatten die Chance auf den Gewinn von drei Gutscheinen…

WeiterlesenBerberich: Papier-Botschaften
Das neue Grußkarten-Set. Foto: Carl Berberich GmbH

Kleine Posts „à la carte“

Postkarten schreiben und Kontakte vertiefen: Berberich Papier sendet mit Grußkarten klare Botschaften an die Empfänger. Berberich Papier präsentiert zehn kreative Posts „à la carte“ – und das mit Klappkarten ganz klassisch „perfekt rübergebracht“: einfach gedruckt, geschnitten, gerillt, gefalzt – und…

WeiterlesenKleine Posts „à la carte“
Typische (Messe-) Buchtüten.

Buchtüten als Zeitmesser

Die Sammlung des Verlegers Mark Lehmstedt kommt in die Deutsche Nationalbibliothek und liegt jetzt auch als Publikation vor. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat der Leipziger Verleger und Buchwissenschaftler Mark Lehmstedt Tüten, Taschen und Beutel gesammelt, die dem gedruckten Buch,…

WeiterlesenBuchtüten als Zeitmesser
Favini Feinstpapiere Classy Covers

Strukturiertes Favini-Feinstpapier

Der italienische Feinstpapierhersteller Favini fällt mit dem Einband- und Bezugsmaterial-Sortiment „Classy Covers“ auf. Anwendung von „Classy Covers“ auf einer (Luxus-) Verpackung. Foto: Favini Favini-Feinstpapiere verfügen über eine breite Palette an Prägungen: von klassischem Leinen und Buckram über Leder- und Hammereffekt…

WeiterlesenStrukturiertes Favini-Feinstpapier
Neue Kollektion „f.color eco“.

Schabert: Material aus Altpapier

Schabert ergänzt das Recycling-Papier- und Kartonprogramm mit einer weiteren Einbandpapier-Kollektion. Wenn man nach einem nachhaltigen Material für Bucheinbände, Vorsatz oder Bezüge von Verpackungen sucht, ist das Produkt „f.color eco“ des Großhändlers für Einbandmaterial eine gute Wahl. Insbesondere ist es ressourcenfreundlich…

WeiterlesenSchabert: Material aus Altpapier