Nachhaltigkeit

Stammsitz des Zulieferers in Waldbrunn: Focus Money würdigt mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ das Unternehmen Mosca. Foto: Mosca

Mosca: Einsparung von Ressourcen

Ein Maschinenhersteller im Neckar-Odenwald-Kreis fällt mit einem Award für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit auf. Einmal mehr wurde die Mosca GmbH (Waldbrunn) mit der Auszeichnung „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ von Focus Money gekürt. Dieses Jahr gelangte der End-of-Line Spezialist unter…
Weiterlesen
Thomas Ott. Foto: Mondi

Mondi: Umfangreiche Investitionen

Der internationale Verpackungs- und Papierhersteller Mondi plant zwischen 2022 und 2026 Investitionen von 27 Millionen Euro in neue Maschinen in seinen Werken Halle (Westfalen) und Mondi Steinfeld (Oldenburg), womit das Ziel höherer Produktionskapazitäten und die Umstellung von gegenwärtig noch nicht…
Weiterlesen
Eigene kunststofffrei gefertigte Graspapier-Edition. Foto: Jana Mänz

Jana Mänz: „Natürliche“ Publikation

Die Naturfotografin Jana Mänz aus Grimma legt eine eigene, handgebundene und kunststofffrei gefertigte Graspapier-Edition vor. Unter dem Titel „Gefühl und Verstand: Naturfotografie“ gibt die freischaffende Künstlerin ein verarbeitungstechnisch besonderes Werk heraus: Dieses Buch ist handgebunden und mit natürlichen Materialien komplett…
Weiterlesen
Geschäftsführer Jochen Fürchtenicht. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Leo’s: Blick geht stets nach vorn

Akzente setzt das Fachhandelshaus Wilhelm Leo’s Nachfolger im Markt, indem es sein Produktprogramm immer wieder punktuell ergänzt. Anfang Mai 2022 hat das Fachhandelshaus unter Geschäftsleitung von Jochen Fürchtenicht das Unternehmen „www.oesen24.de“ erworben und führt das komplette Sortiment des gleichnamigen Onlineshops…
Weiterlesen
Letzte Interpack in Düsseldorf – im Jahr 2017. Foto: Messe Düsseldorf

Interpack 2023: Warteliste für Aussteller

Die nächste Interpack (4. bis 10. Mai 2023) in Düsseldorf ist ausgebucht und nimmt damit das gesamte Messegelände ein. Anlässlich des Events der Verpackungsbranche und verwandten Prozessindustrie wollen sich rund 2700 Aussteller aus aller Welt in 18 Messehallen, fokussierten Ausstellungsbereichen,…
Weiterlesen
Etwas vertraute Messeatmosphäre von der Drupa 2016. Foto: Messe Düsseldorf

Drupa 2024: Jetzt auf gutem Kurs

Die Registrierungsphase für Aussteller der Drupa (28. Mai bis 7. Juni 2024) in Düsseldorf läuft zum Ende Oktober 2022 ab. Gemäß Angaben der Messe Düsseldorf sind derzeit über 200 Aussteller (Global Player und Newcomer aus der ganzen Print- und Packaging-Industrie)…
Weiterlesen
Hochwertiges Printprodukt als Erinnerung an die Veranstaltung. Foto: Messe Düsseldorf

Messe Düsseldorf: „Intensiv vernetzt“

Mehr als 50 Prozent Besucherzuwachs machten die „Print & Digital Convention“ im Juni 2022 in Düsseldorf zu einem großen Erfolg. Vom 22. bis 23. Juni 2022 wurde das Congress Center Süd in Düsseldorf wieder zum Print-Universum des Mutichannel- und Dialogmarketings.…
Weiterlesen
Zehn Professorinnen und Professoren aus fünf verschiedenen Studiengängen stehen hinter dem Institut. Foto: SUMI

Hochschule der Medien: Neues Institut

Mehr Nachhaltigkeit für die Medienbranche hat das von der Hochschule der Medien gegründete „Sustainable Media Institute“ im Blick. Nachhaltigkeit beeinflusst alle Bereiche der Gesellschaft, aber auch die unterschiedlichen Medienbranchen – von der Filmproduktion und IT über die Druck- und Verpackungstechnik…
Weiterlesen
Christoph Kreiser. Foto: GCC

GCC: Zertifikat für Ökologie

Aktuell trägt das Grafische Centrum Cuno in Calbe (Saale) das „Cradle to Cradle“-Zertifikat in Bronze. Dadurch werde die Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe, die Kreislauffähigkeit des Produkts, die Nutzung erneuerbarer Energien, das verantwortungsvolle Wassermanagement und die Einhaltung sozialer Standards garantiert, erklärt Geschäftsführer…
Weiterlesen
Partnerschaft für Nachhaltigkeit: Frank Denninghoff (l.), Geschäftsführer von Gräfe Druckveredelung, und Roland Seidl, Head of Sales Germany bei Kurz.

Gräfe: Recycling ist Programm

Als einer der ersten Druckveredelungsbetriebe nimmt Gräfe Druckveredelung in Bielefeld am PET-Recyclingprogramm von Leonhard Kurz teil. Es führt PET-Trägerfolien von Prägetransfer-Produkten dem Wertstoff-Kreislauf wieder zu. Der verbleibende Reststoff wird gesammelt und in einer Recyclinganlage in Spritzgießmaterial umgewandelt. Gräfe Druckveredelung hat…
Weiterlesen