Buchdecke

Björn Schwarzbach vor der aktuellen ORWO Net-Buchlinie BF 512. Foto: Müller Martini

ORWO Net: Moderner Touchless-Workflow

Der Fotoartikel-Hersteller ORWO Net GmbH (Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt) stellt bald eine neue vollautomatisierte Buchlinie auf. Hiermit sorgt der Dienstleister für eine Vollintegration sämtlicher Prozesse in der Fotobuch-Herstellung sowie für hohe Flexibilität bezüglich der Formate und Schrenzbreiten seiner Produkte. „Hände weg…
Weiterlesen
Papp-Kreisschere PK 170 mit Inline-Stapelband CS 171. Foto: Kolbus

Kolbus: Präzision beim Schneiden

Kolbus offeriert die Papp-Kreisschere PK 170 mit Stapelband CS 171 – die Bedienung der Maschine ist mit nur einer Person möglich. Kreisscheren sind unverzichtbar zur Herstellung von präzisen Pappzuschnitten für die industrielle Weiterverarbeitung zu Hardcover-Buchdecken, Spielebrettern und Packmittel-Komponenten für Buchdecken…
Weiterlesen
IML-Deckenautomat DA 1010. Foto: IML Machinery

PPL: Alles rund um die Decke

Bekannt ist das Unternehmen IML Machinery für spezielle Maschinen u.a. für die Herstellung von (Hardcover-) Büchern und Ordnern. Ideal für Einzelexemplare und Klein(st)auflagen sind die DA 2001 und die DA 2002. Beide Lösungen verfügen über eine Anleimeinheit für das Bezugsmaterial,…
Weiterlesen
Rationalisierte Deckenfertigung per „Magnopro Case 820“. Foto: Mehring

Mehring: Rationelle Fertigung

Das Fachhandelshaus Mehring stellt mit „i-Cut“, „Case 820“ und „Case 800 auto“ neue Postpress-Systeme der „Magnopro“-Baureihe vor. Das System „Magnopro i-Cut“ stellt ein „intelligentes“ Stanzgerät für wahlweises Stanzen, Rillen, Perforieren und Anschneiden von verschiedenen Materialien dar. Ausgerüstet ist es mit…
Weiterlesen