Buntpapier

Renommierter Ort für die aufwendig gestaltete Jubiläumsschau der MDE-Vereinigung. Foto: SUB

SUB: Einband-Vielfalt in Hamburg

Letztmalig in diesem Jahr wird hierzulande, „eingeleitet“ von einer Auktion von Werkzeugen, die MDE-Jubiläumsexposition präsentiert. Passend dafür haben die „Meister der Einbandkunst“ eine bekannte Institution gefunden: die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky in der Hansestadt. Neben den Bucheinbänden…
WeiterlesenSUB: Einband-Vielfalt in Hamburg
Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

MDE: Meisterhafte Einbandkunst

Eine Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig bringt Interessierten die Entwicklung des zeitgenössischen Unikateinbandes nahe. Anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung der „Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.“ (MDE) zeigt das Leipziger Museum die Ausstellung „Meisterhafte Unikate – 100…
WeiterlesenMDE: Meisterhafte Einbandkunst
Julia Rinck/Susanne Krause (Hrsg.): „Handbuch Buntpapier“, Hardcover, 378 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, 129,00 Euro (D), ISBN 978-3-776-22100-8, Dr. Ernst Hauswedell Verlag, 2021. Cover: Verlag

Buntpapier auf „Zeitreisen“

Das „Handbuch Buntpapier“ im attraktiven Ganzgewebeband stellt ein interessantes Kapitel europäischer Kulturgeschichte vor. Verbreitet sind Buntpapiere seit dem 15. Jahrhundert für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B. als Bucheinband, Buchumschlag, Vorsatz- und Titelpapier oder als Bezugspapier für Kartonagen. Zudem finden sich…
WeiterlesenBuntpapier auf „Zeitreisen“