Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Markt
  • Magazin
    • bindereport Vorschau
    • bindereport Archiv
  • Design
  • Technik
  • bindereport – ABO
  • Schwerpunkt-Themen
  • Mediadaten
  • Newsletter-Anmeldung
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Einkaufsquellen
    • Verbände & Vereine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter
  • Home
  • Markt
  • Technik
  • Design
  • Magazin
    • bindereport ABO
    • Mediadaten
    • Schwerpunkt-Themen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Einkaufsquellen
    • Entsorgen
    • Fadenheften
    • Falzen
    • Klebebinden
    • Marktplatz
    • Sammelheften
    • Schneiden
    • Veredeln
    • Verpacken
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Verbände & Vereine
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter

Sattler: Automation im Blickpunkt

  • 28.01.2022
Vertrag signiert (v.l.): Martin Koschei, geschäftsführender Gesellschafter, Sattler Media Group; Marco Dankert, technischer Betriebsleiter, Sattler Premium Print; Martin Wilke, Sales Account Manager, und Stefan Kuper, Leiter Region Nord, beide Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland; Ralf Büttner, Geschäftsführer Technik + Organisation, Sattler Media Group. Foto: Heidelberg

Sattler Premium Print in Bad Oeynhausen positioniert im Maschinenpark rund um den Bogen-Offsetdruck technisch viel Neues. Schon seit November 2020…

WeiterlesenSattler: Automation im Blickpunkt
  • Markt

Neuer Druckkunst-Impuls aus Japan

  • 27.01.2022
„Printing House“ im Printing Museum, Tokyo: Dort steht eine Kabinettausstellung über Gutenbergs Leben und Wirken auf dem Plan. Foto: Printing Museum, Tokyo

Innerhalb des im Jahr 2020 initiierten „Mainzer Impulses“ kommt es zu internationaler Kooperation und kulturellem Austausch. Der von Dr. Annette…

WeiterlesenNeuer Druckkunst-Impuls aus Japan
  • Markt

Druckstudio: Green Printing im Fokus

  • 26.01.2022
Das Druckstudio-Management (v.l.) – Michael Amft, Werner Drechsler, Fotini Drechsler und Dirk Puslat – freut sich über die Auszeichnung. Prof. Dr. Paul Lange (2.v.r.), Fachanwalt für Marken- und Kennzeichenrecht, Jurymitglied, sowie Norbert Lux, Managing Director und Initiator der „Green Brands“-Auszeichnung, haben das Zertifikat übergeben. Foto: Druckstudio-Gruppe

Zuletzt erhielt die Düsseldorfer Druckstudio-Gruppe als eine der erst wenigen Druckereien in Deutschland das Gütesiegel „Green Brand“. Dieses Gütesiegel dient…

WeiterlesenDruckstudio: Green Printing im Fokus
  • Markt

MBO: Falzqualität in Perfektion

  • 25.01.2022
Die neu entwickelte VT50 stellt einen wichtigen Bestandteil der autonomen Falzproduktion dar. Foto: MBO Postpress Solutions

Zusammen mit dem Bildverarbeitungsspezialisten phil-vision hat MBO Postpress Solutions die optische Falzqualitätskontrolle VT50 entwickelt. Große bedruckte Bogen werden von der…

WeiterlesenMBO: Falzqualität in Perfektion
  • Technik

McDonald’s: Becher werden Bücher

  • 24.01.2022
Aktuellste Promotion: „Happy Meal“-Bücher bestehen zu 40 Prozent aus recycelten Bechern. Foto: Mc Donald‘s

Innerhalb einer Promotion-Aktion von McDonald’s werden Bücher verteilt, die zu 40 Prozent aus recyceltem Bechermaterial bestehen. McDonald’s Deutschland will mit…

WeiterlesenMcDonald’s: Becher werden Bücher
  • Markt

Mondi: Zertifizierte Feinpapiere

  • 21.01.2022
Papierfabrik Mondi Neusiedler. Foto: Mondi Group

Der Verpackungs- und Papierhersteller Mondi hat für die ungestrichenen Feinpapiere aus den Werken in Österreich, der Slowakei und Russland die…

WeiterlesenMondi: Zertifizierte Feinpapiere
  • Markt

Österreichische Post: Wieder ein Rekord

  • 20.01.2022
DI Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik, Österreichische Post AG. Foto: Österreichische Post AG

Voriges Jahr hat die Österreichische Post (besonders durch das Wachstum des E-Commerce) 184 Millionen Pakete transportiert, das entspricht einem Plus…

WeiterlesenÖsterreichische Post: Wieder ein Rekord
  • Markt

ZDH: Wieder punkten junge Frauen

  • 19.01.2022
Zum 70. Mal wurde dem Berufsnachwuchs in mehreren Gewerken die große Bühne bereitet. Foto: ZDH/Boris Trenkel, Peter Lorenz

Bei den bundesweiten Berufswettbewerben im Jahr 2021 fielen drei Junggesellinnen des Buchbinder-Handwerks als Preisträgerinnen auf. Zum 70. Mal wurde dem…

WeiterlesenZDH: Wieder punkten junge Frauen
  • Markt

Gmund: Akquisition in Frankreich

  • 18.01.2022
Heutzutage ist die Büttenpapierfabrik am Tegernsee eines der wenigen privatgeführten Unternehmen der Papierbranche hierzulande. Foto: Gmund Papier

Gmund Papier am Tegernsee akquirierte im Januar 2022 die französische Cartonnerie Jean (Bonnat) und kann dadurch nun auf vier Papiermaschinen…

WeiterlesenGmund: Akquisition in Frankreich
  • Markt

Börsenverein: Krisenfester Buchmarkt

  • 17.01.2022
Oftmals bei Jung und Alt beliebt: Kinder- und Jugendbücher mit großen Zuwächsen 2021. Foto: Leipziger Messe

Wenn auch das stationäre Geschäft deutlich rückläufig war, kommt der Buchmarkt 2021 auf ein Umsatzplus gegenüber 2020. Der Umsatz 2021…

WeiterlesenBörsenverein: Krisenfester Buchmarkt
  • Markt

Belser: Sehnsucht nach Handwerk

  • 14.01.2022
Dorothee Eisinger, Rolf Hüffer: „Handwerkskunst!“, 1. Auflage, 144 Seiten, mit mehr als 200 Farbfotos, gebundenes Hardcover, 25,00 Euro (D), ISBN 978-3-7630-2882-5, Belser Verlag, Stuttgart, 2021. Cover: Verlag

Ein inhaltlich vielseitiger Bildband über 16 verschiedene Gewerke deckt auch die Geheimnisse des Buchbinder-Handwerks auf. Gerade mal vor sieben Jahren…

WeiterlesenBelser: Sehnsucht nach Handwerk
  • Design

Junggesellin erhält Auszeichnung

  • 13.01.2022
Gesellin Moiken Petong (26). Foto: privat

Moiken Petong zählt zu den II. Bundessiegern des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks und den 1. Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Die gute…

WeiterlesenJunggesellin erhält Auszeichnung
  • Markt

Schnell aus der Corona-Krise heraus

  • 12.01.2022
Diese neue Studie des Fraunhofer IPA zeigt anschaulich auf, wie „anfällig“ Unternehmen in der Corona-Pandemie sind. Cover: Fraunhofer IPA

Aktuell offenbaren uns die Auswirkungen der Corona-Pandemie, dass wir schon heute an die Risiken von morgen denken müssen. Warum haben…

WeiterlesenSchnell aus der Corona-Krise heraus
  • Markt

Ribler: Kooperation mit „dmsDigital“

  • 11.01.2022
Jörg Siedler (l.), Ribler GmbH, im Gespräch mit Andreas Graf und Jörg Andreas Moritz, DMS Export Import/„dmsDigital“ (v.l.). Foto: Ribler GmbH

Zwei Spezialisten der Weiterverarbeitung – Ribler (Stuttgart) und DMS Export Import (Dresden) – starten mit einer Kooperation ins neue Jahr.…

WeiterlesenRibler: Kooperation mit „dmsDigital“
  • Markt

VGP: Komplett neues Quartier

  • 10.01.2022
Heidelberg und VGP schaffen einen neuen Industriepark am Standort Wiesloch/Walldorf. Foto: Heidelberg

Erste Baumaßnahmen für einen neuen durch den Maschinenbau geprägten Industriepark in Wiesloch/Walldorf starten bereits in diesem Jahr. Unter dem Begriff…

WeiterlesenVGP: Komplett neues Quartier
  • Markt

Meisterhafte Frauenpower

  • 07.01.2022
Frieda Härtel 2022: Buchbinder-Meisterin vor dem Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Foto: Marcus Janssens

Was macht eigentlich das Buchbinder-„Gesicht“ der Imagekampagne des deutschen Handwerks Frieda Härtel heute? Soeben gab es ein Wiedersehen mit der…

WeiterlesenMeisterhafte Frauenpower
  • Markt

FEPE: „Begehrter“ Briefkasten

  • 06.01.2022
Briefkuverts und Versandtaschen für den E-Commerce: Besonders dafür verwendete braune Papiere, aber auch in die Briefkästen passende (Klein-) Verpackungen werden nachgefragt. Foto: FEPE

Digitalisierung, Onlinehandel und Corona-Pandemie bringen die Geschäfte der Briefumschlag- und Print-Mailing-Hersteller durcheinander. Rückblickend auf das Jahr 2021 skizziert das Deutschland-Büro…

WeiterlesenFEPE: „Begehrter“ Briefkasten
  • Markt

H+H: Module des (Mail-) Erfolges

  • 05.01.2022
Bogeneinlauf der Parallel-Falztasche. Foto: H+H

Modular aufgebaute Aggregate von H+H (Bielefeld) können zu individuellen und kompletten (Print-) Mailinganlagen erweitert werden. Zuerst sind unter diesen Aggregaten…

WeiterlesenH+H: Module des (Mail-) Erfolges
  • Technik

Hohner: Kooperation vereinbart

  • 03.01.2022
Graphic Technical Team Schweiz: Vahid Demiroski, Geschäftsführer (M.), Roger Scheu, stellvertretender Geschäftsführer, und Jeannette Neubauer, Buchhaltung/Administration. Foto: GTTCH

Die im süddeutschen Tuttlingen ansässige Hohner Maschinenbau GmbH stellt ihren Vertrieb in der Schweiz ab dem Jahr 2022 neu auf.…

WeiterlesenHohner: Kooperation vereinbart
  • Markt

Dekoratives „Shibori“- Buntpapier

  • 23.12.2021
Kreative Beschäftigung beim Workshop „Shibori-Technik“. Foto: Buchbinder-Innung Nordbaden/Württemberg

Großes Interesse konnte am „Buchbindertag“ in Baden-Württemberg im Herbst 2021 konnte ein Workshop zur „Shibori-Technik“ erzielen. Gemeinsam mit der Fördervereinigung…

WeiterlesenDekoratives „Shibori“- Buntpapier
  • Design

Meisterliche (Buch-) Werkstücke

  • 22.12.2021
Marcus Janssens mit der Buchbinder-Meisterin Frieda Härtel. Foto: Stadtarchiv Neuss

Erneut konnten auch im Jahr 2021 Meisterschüler des Buchbinderhandwerks in Workshops in Neuss und in München unterrichtet werden. Trotz der…

WeiterlesenMeisterliche (Buch-) Werkstücke
  • Design

Weniger Steuer auf Bücher zahlen?

  • 21.12.2021
Große Vielfalt optisch aufgewerteter Bücher bei CPI Clausen & Bosse. Foto: CPI Print

Künftig können die EU-Mitgliedsstaaten für bestimmte Güter des Grundbedarfs eine starke Mehrwertsteuer-Reduzierung oder sogar Umsatzsteuer-Befreiung einführen. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften…

WeiterlesenWeniger Steuer auf Bücher zahlen?
  • Markt

Buchbinder-Colleg: Stets „auf Kurs“

  • 20.12.2021
Norbert Schempp, Vorstandsvorsitzender der Fördervereinigung Buchbinder-Colleg e.V. Foto: Schempp Bestandserhaltung

Bereits seit 30 Jahren ist das Buchbinder-Colleg e.V. Stuttgart mit der Fördervereinigung als Trägerverein fürEinzelkurse und Kurssysteme zu den Themen…

WeiterlesenBuchbinder-Colleg: Stets „auf Kurs“
  • Markt

„Iddis“-Museum: Drucken anstatt Fischen

  • 17.12.2021
Großzügig gestaltete Schriftsatz-Abteilung. Foto: Atelier Brückner/Marcus Sies

Manchmal lohnt auch ein Blick über Deutschlands Grenzen hinaus: Soeben öffnete ein Museum für grafische Geschichte in Norwegen. Kürzlich im…

Weiterlesen„Iddis“-Museum: Drucken anstatt Fischen
  • Markt

Video aus dem Buchbinderei-Alltag

  • 16.12.2021
Hedwig Müller erläutert die einzelnen Arbeitsschritte in einem rund 20-minütigen Video. Screenshot: Frank Baier

Innerhalb der SWR-Fernsehserie „Handwerkskunst“ ist ein Beitrag „Wie man ein altes Kinderbuch restauriert“ erschienen. Dieser im gleichnamigen Youtube-Kanal abrufbare Beitrag…

WeiterlesenVideo aus dem Buchbinderei-Alltag
  • Markt

Gmund: Besondere Auszeichnung

  • 15.12.2021
Neuartiges Sortiment von Hanfpapier. Foto: Gmund Papier

Freude für die Geschäftsführer der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee, Florian Kohler und Herbert Eibach: Speziell für die industrielle Produktion des…

WeiterlesenGmund: Besondere Auszeichnung
  • Markt

Witt Falztechnik: „Profis“ fürs Falzen

  • 14.12.2021
Ronny Körbl, Inhaber Witt Falztechnik e.K. Foto: Frank Baier

Das Unternehmen Witt Falztechnik stellt sich heute als Falzmaschinen-System-Dienstleister und als Gebrauchtmaschinen-Fachhändler auf. Vorrangig bietet Witt Falztechnik in hoher Qualität…

WeiterlesenWitt Falztechnik: „Profis“ fürs Falzen
  • Markt

Gmund: Faszination der Papierkunst

  • 13.12.2021
Seraph Design – Gewinner in der Kategorie „Mailing“. Foto: Gmund

Hinsichtlich Materialspektrum und Veredelungstechniken offenbarte die „Gmund Award“-Preisverleihung beeindruckende Ergebnisse. Bereits zum achten Mal vergab die Büttenpapierfabrik Gmund GmbH &…

WeiterlesenGmund: Faszination der Papierkunst
  • Design

Mehrwert-Studium für Praktiker

  • 10.12.2021
Vertrag signiert (v.l.): Matthias Rapp (Head of Products, Technology, Customer Center bei MBO), Prof. Dr. Alexander Jesser (Studiendekan für Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Elektromaschinenbau/Master Elektrotechnik an der Hochschule Heilbronn), Sebastian König (Leitung F&E bei MBO), Corinna Burgermeister (Studienmodelle & Schulmarketing am Campus Künzelsau), Prof. Dr. Ulrich Brecht (Prorektor für Studium und Lehre) und Berthold Zinth (Geschäftsführung MBO). Foto: MBO Postpress Solutions

Hochschule Heilbronn und MBO Postpress Solutions starten ab sofort eine im Bildungsbereich zukunftsweisende Kooperation. Hiermit soll Berufsnachwuchs der grafischen Branche…

WeiterlesenMehrwert-Studium für Praktiker
  • Markt

Heidelberg: Autonomer Falzprozess

  • 09.12.2021
Meinders & Elstermann hat jüngst drei Falzmaschinen mit innovativer Robotik ausgestattet. Foto: Heidelberg

Roboter-Technologie beim Falzen reduziert den Einsatz des Bedienerpersonals und erhöht die Produktivität der Anlagen um rund 25 Prozent. Gegenwärtig punktet…

WeiterlesenHeidelberg: Autonomer Falzprozess
  • Technik
Themen
Altpapier Ausbildung Bezugsmaterial Buchblock Bucheinband Buchkunst Buchmesse Buchrestaurierung Direct Mailing Dreiseitenschneider Druckkunst Druckveredelung Einbandkunst Einbandpapier Fadenheften Faltschachtel Falzmaschinen Falztaschen Grafikdesign Hardcover Karton Klebebinden Klebebinder Klebstoff Klebstoffauftrag Künstliche Intelligenz (KI) Mailing Nachhaltigkeit Papierkunst Papiertechnik Prägefolien-Druck Prägen Recycling Rillen Robotik Sammelhefter Schneiden Schneidsystem Softcover Stanzen Umweltmanagement Verbrauchsmaterial Veredelung Verpackung Wellpappe
Zielgruppen
  • Inhaber und Führungskräfte von industriellen Buchbindereien
  • Verlagsbuchbindereien
  • Handwerks-, Bibliotheks- und Sortimentsbuchbindereien
  • Druckereien mit Weiterverarbeitung
  • Digitaldruckereien
  • Verpackungsspezialisten
  • Veredelungsbetriebe
  • Verlage
  • Zulieferindustrie
Verlag

Media & Service Büro
Bernd Lochmüller
Tel. +49 521 400 210
Mobil: +49 171 6102678
bernd.lochmueller@bindereport.de

Redaktion

Frank Baier
Chefredaktion
Tel. +49 341 3373 4588
frank.baier@bindereport.de

Vertrieb

Abonnement-Service
Tel. +49 521 400 210
leserservice@bindereport.de

bindereport – abonnieren
bindereport Vorschau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • bindereport abonnieren
  • Einkaufsquellen

Copyright © 2025 bindereport