Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Dr. Mathias Döpfner. Foto: Axel Springer SE

BDZV: Wechsel bei der Führung

Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger, Dr. Mathias Döpfner, wird sein Amt „ab Herbst in geordneter Weise in neue Hände, vorzugsweise auch in neue Strukturen übergeben“. So erfordere seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE (Berlin) aufgrund des…
Weiterlesen
Andreas F. Schubert. Foto: ZAW

ZAW: Wiederwahl des Präsidenten

Andreas F. Schubert ist von den Delegierten der 43 Mitgliedsorganisationen als ZAW-Präsident wiedergewählt worden. Auch das gesamte Präsidium des Spitzenverbands der deutschen Werbewirtschaft stand zur Wahl. Vizepräsidenten sind Jürgen Doetz, Thomas Ruhfus, Stefan Rühling und (neu) Fabio Olivotti, neue Präsidiumsmitglieder…
Weiterlesen
Die Papierindustrie in Deutschland ist mit 23 Millionen Tonnen Papier, Karton und Pappe die Nr. 1 in Europa. Foto: Die Papierindustrie e.V.

Papierindustrie: Warnung vor Reduktion

Eine Drosselung der Erdgas-Versorgung oder sogar ein völliger Versorgungsstopp würde die Papierproduktion in Deutschland enorm beinträchtigen oder lahmlegen, macht der Verband Die Papierindustrie e.V. deutlich. „Papier ist zentral, um erhebliche Teile der kritischen Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Das muss die Politik bei…
Weiterlesen
Christian Gohlke. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Veränderung im Management

Christian Gohlke, der im April 2022 in die MBO-Gruppe zurückgekehrt ist, wird Berthold Zinths Nachfolger. Zinth war seit Juni 2018 Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens und verließ das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2022. Er hat einen wichtigen…
Weiterlesen
Bernd Zipper, Geschäftsführer Zipcon Consulting. Foto: OPS

Zipcon Consulting: Online-Print wächst

Internet-Druckereien wachsen zwar auch in Zukunft weiter – wenn sie mehr personalisierte Webshops und digitale Services bieten. Alleine die „Top 5“ der Online-Print-Anbieter Deutschlands (Cewe, Flyeralarm, Cimpress, Onlineprinters, United Print) kommen auf insgesamt fast 1,6 Milliarden Euro Umsatz. Jedoch zwischen…
Weiterlesen
Mehring-Geschäftsführer Andreas Mehring (l.) mit seinem Kunden Tilman M. Brauns (r.) von der Buchbinderei Brauns aus Frechen und weiteren Besuchern. Foto: Frank Baier

Mehring: Kompletter Durchblick

Vertreter von mehr als 50 Unternehmen besuchten die im Mai 2022 vom Fachhandelshaus Mehring organisierte Open house in Troisdorf. Anlässlich der fünften Hausausstellung seines Unternehmens, wiederum mit einem Sommer-Grillfest verbunden, konnte Andreas Mehring Geschäftspartner, Kunden und Interessenten aus ganz Deutschland…
Weiterlesen
Hans-Hinnark Schmedt (r.), Geschäftsführer Schmedt GmbH & Co. KG, Hamburg, bei der Vorstellung von Material-Neuheiten bei der BDBI-Jahrestagung im Mai 2022. Foto: Frank Baier

BDBI: „Handwerk neu denken!“

Der Bund Deutscher Buchbinder e.V. (BDBI) weitet sein Engagement für die Stärkung der Ausbildung und Qualifikation im Handwerk aus. Bei der BDBI-Jahrestagung in Berlin erklärte Karl-Sebastian Schulte, Geschäftsführer ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks): Seitens der Gesellschaft müsste heute eine Ausbildung…
Weiterlesen
Blue Cap-COO Ulrich Blessing. Foto: Blue Cap

Blue Cap: Ökologische Transparenz

Ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht „Make Things Better“ legt die Blue Cap AG (München) vor. Blue Cap-COO Ulrich Blessing sieht darin einen „Meilenstein in Sachen Transparenz“. Erstmalig im Jahr 2021 wurde die „Environmental Social Governance“ (ESG)-Performance datenbasiert gemessen. Blue Cap will die…
Weiterlesen
Lars Hansen. Foto: Bildwerk 89

Westermann: Änderung im Management

Per 15. September 2022 wird Lars Hansen (43) neuer technischer Geschäftsführer der Westermann Druck GmbH in Braunschweig. Mehr als 15 Jahre arbeitete er beim Dienstleister CPI, zuletzt als Geschäftsführer von CPI Ebner & Spiegel, und verantwortete für die deutsche CPI-Gruppe…
Weiterlesen
Moderatoren des Symposiums Bernd Zipper (l.), Zipcon Consulting, und Jens Meyer, print-X-media. Foto: Veranstalter

Online-Print: Alles zurück auf Re-Start

Das „Online Print Symposium“ im April 2022 stellte für Teilnehmer und Veranstalter nach der Corona-Zwangspause 2021 einen Erfolg dar. Zwölf Referenten, sechs Start-ups, 13 Partnerfirmen – das Online Print Symposium“ im Science Congress Center Munich in Garching überzeugte rund 250…
Weiterlesen
Neues Paketangebot, bestehend aus Palettenanleger, Falzmaschine K8RS, Stapelauslage A80 und Abstapelroboter „CoBo-Stack“ (Abbildung ähnlich). Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Sommerliche Präsentation

Das Unternehmen MBO Postpress Solutions richtet am 23. und 24. Juni 2022 in Oppenweiler (bei Stuttgart) eine Open house aus. Highlight der Veranstaltung ist ein aktuelles, attraktives Paketangebot, mit dem Kunden in die automatisierte Druck-Weiterverarbeitung investieren können. Dieses Paket besteht…
Weiterlesen
Daniel Küpper, Vertriebsleiter bei Dechow/Troostwijk Auctions: „Verkäufern und Käufern soll im Bestfall kein Aufwand entstehen.“ Foto: Troostwijk Auctions

Troostwijk: Auktion bietet Chancen

Innerhalb reichweitenstarker Online-Auktionen können Unternehmen durch den Verkauf gebrauchter Maschinen liquide Mittel freisetzen. Immer noch haben Lieferengpässe und die Coronapandemie das produzierende Gewerbe in Deutschland im Griff. Wie können Investitionen in neue Technologien dennoch finanziert werden? Eine besonders profitable und…
Weiterlesen
Nicole Kuhn. Foto: privat

Hochschule der Medien: Neue Kanzlerin

Anfang April 2022 wurde Nicole Kuhn zur Kanzlerin der Hochschule der Medien in Stuttgart gewählt. Deren Amtszeit beginnt am 1. August 2022 und beträgt sechs Jahre. Kuhn folgt auf Peter Marquardt, der seit Februar 2013 HdM-Kanzler ist und im Juni…
Weiterlesen
Titus Tauro. Foto: SID Leipzig

SID Leipzig: Neuer Experte für Umwelt

Titus Tauro ist seit März 2022 beim SID (Sächsisches Institut für die Druckindustrie GmbH) Leipzig als Spezialist für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit tätig. Er studierte Environmental and Resource Management und ist als Umweltschutz-Beauftragter und im Energiemanagement qualifiziert. Titus Tauro berät Unternehmen…
Weiterlesen
Motto des Events. Grafik: HTWK

HTWK Leipzig: Neuer „Schnuppertag“

Die Fakultät Informatik und Medien an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) lädt am 14. Mai 2022 von 10 bis 16 Uhr zu einem weiteren „Schnuppertag“ ein. Interessierte können sich im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig in detaillierter Form…
Weiterlesen