Recycling

Natürliche Kordeln aus Baumwolle: Kordelknoten lassen sich ohne Schere oder Messer per Hand öffnen, und die Kordeln selbst werden zur Weiternutzung empfohlen. Foto: Antalis Verpackungen

Antalis: Clevere Helfer im Versand

Moderne automatische Bündelmaschinen mit Kordeln aus Recycling-Baumwolle sind ein bewusster Schritt zu konsequenter Ökologie. „Knapper werdende wirtschaftliche und ökologische Ressourcen sowie Vorgaben der Europäischen Abfallrichtlinie haben ökologische Transport- und Verpackungslösungen in den Fokus gerückt“, weiß Stephan Baumgärtner, der bei der…

WeiterlesenAntalis: Clevere Helfer im Versand
Vollfarbige Schachteln, Kuverts und Verpackungen erzeugen Aufmerksamkeit bei der Kundschaft. Foto: Ebro Color

Koehler: Farbenfrohe Kooperation

Koehler Paper und Ebro Color setzen bei der Kooperation im Bereich hochwertiger Verpackungslösungen auf Kreativität und Qualität. Aktuell haben Verpackungen einen entscheidenden Einfluss auf den Gesamteindruck eines Produkts. Daher entwickelten beide Unternehmen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die auf Qualität und Originalität…

WeiterlesenKoehler: Farbenfrohe Kooperation
Bei der EMAS-Preisverleihung im österreichischen Klimaschutz-Bundesministerium in Wien (v.l.): Bundesministerin Leonore Gewessler, Roland Koppensteiner (Umweltmanagement) und Erich Steindl (Geschäftsführung). Foto: BMK/Cajetan Perwein

Janetschek: Ehrung mit EMAS-Award

Jährlich werden Organisationen für herausragende Leistungen im Klimaschutz sowie in nachhaltigem Management mit dem EMAS-Umweltmanagement-Preis ausgezeichnet. Vergeben wird der Award von den Klimaschutz-Bundesministerien beider Staaten. Unter den besten Unternehmen Deutschlands und Österreichs wurde zum Jahresende 2023 die Druckerei Janetschek aus…

WeiterlesenJanetschek: Ehrung mit EMAS-Award
Nachhaltige Verpackung für den E-Commerce. Foto: Inapa

Inapa: Kraftpapier für E-Commerce

Immer häufiger kommen im Versandhandel jetzt Verpackungen aus ressourcenschonendem Recycling-Kraftpapier zum Einsatz. Typisches Beispiel dafür sind die neuen „reSendo“-Versandtaschen im Sortiment von Inapa. Hergestellt aus robustem Recycling-Kraftpapier, sind die Verpackungen in vielen Größen und Ausführungen erhältlich. Zudem eignen sie sich…

WeiterlesenInapa: Kraftpapier für E-Commerce
Papiersorten mit FSC-Zertifizierung gehören schon zum Standard in der Produktion. Foto: Archiv

ZGD: Einfach in der Gruppe

Die FSC-Gruppenzertifizierung ist weiterhin stark gefragt, teilt die Zertifizierungsgruppe Druck, Holz und Papier mit. Die Nachfrage nach der FSC-Zertifizierung der Produktkette bleibt ungebrochen hoch, wie die Zertifizierungsgruppe Druck, Holz und Papier (ZGD) mit Sitz in Vellmar bekannt gab. Indessen sei…

WeiterlesenZGD: Einfach in der Gruppe
Oliver Weidemann. Foto: Carl Berberich GmbH

Berberich: Neuer Experte im Hause

Oliver Weidemann (51) ist neuer Produktmanager Digital & Recycling bei der Carl Berberich GmbH (Heilbronn). Damit komplementiert er das schon bestehende Produktmanager-Team. Den Großhandels- und Außenhandels-Kaufmann, zuletzt Verkaufsleiter Grafisch bei Inapa Deutschland, zeichnet langjährige Expertise in der Branche aus. Carl…

WeiterlesenBerberich: Neuer Experte im Hause
„Coloretta“-Einbandgewebe in zwölf Farbtönen. Foto: Gebr. Schabert GmbH & Co. KG

Schabert: Neuartiges Buchleinen

Ein zweifarbiges, leichtes neues Gewebe weitet das Sortiment des Einbandmaterial-Fachgroßhändlers Schabert aus. Das neue Produkt „Coloretta“ ist ein fein gewebtes Buchleinen mit einer charakteristischen Zweifarbigkeit. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel changiert die Farbe leicht und erzeugt so einen spannenden, aber…

WeiterlesenSchabert: Neuartiges Buchleinen
Teilnehmende der Agrapa-Sitzung (v.l.): Christian Eggert (BDZV), Julia Rohmann (BVDM), Helmuth Pallien (BMWK), Carina Brinkmann (BVDA), Volker Hotop (Agrapa), Martin Drews (GeSpaRec), Alexander Kramer (DStGB). Foto: BVDA

Agrapa: Vorbildliche Verwertung

Während der jüngsten Sitzung des Altpapierrates wurde bestätigt: Die Arbeitsgemeinschaft grafische Papiere hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium übertroffen. Die Verwertungsquote in Deutschland liegt aktuell bei 84,3 Prozent und somit über der Zusage von…

WeiterlesenAgrapa: Vorbildliche Verwertung
Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…

WeiterlesenTesa: Lösung ganz ohne Plastik
Firmenzentrale in Schkölen (Thüringen). Foto: Nestro Lufttechnik

Nestro: „Arbeitgeber der Zukunft“

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ (DIND) und das Businessmagazin DUP („Deutsche Unternehmer-Plattform“) zeichnete jetzt die Nestro Lufttechnik GmbH aus Schkölen im Saale-Holzland-Kreis als „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. Schirmherrin der Initiative ist die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Voraussetzung für…

WeiterlesenNestro: „Arbeitgeber der Zukunft“