Altpapier

Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann nimmt die Garantieerklärung entgegen. Foto: Agepa

Agepa: Garantierte Verpackungsverwertung

Deutsche Verpackungspapier-Hersteller setzen ein Zeichen für die Kreislauf-Wirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft industrielle und gewerbliche Verpackungen (Agepa) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton auf hohem Niveau zu halten. Zusätzliche Lizenzierungspflichten für gewerblich…

WeiterlesenAgepa: Garantierte Verpackungsverwertung
Eva Hauck, Dorina Tessmann: „Papiere schöpfen und gestalten“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2024, 128 Seiten, durchgehend farbige Fotos, Softcover mit Klappen, Preis: 28,00 Euro (D), 28,80 Euro (A), 30,00 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60283-7. Cover (Ausschnitt): Verlag

Haupt: Immer ein neues Unikat

Eigenständig handgeschöpfte Papiere zeugen von hoher Kreativität und erlauben die Fertigung vielgestaltiger Kunstwerke. Aufgrund ihrer meistens unvergleichbaren Optik und Haptik sind viele kreativ ambitionierte Menschen von handgeschöpften Papieren begeistert. Werden die Papiere aus vorhandenen Materialien geschaffen, wird ein eigener Beitrag…

WeiterlesenHaupt: Immer ein neues Unikat
Volker Hotop. Foto: Agrapa

Agrapa: Ökologische Fortschritte

Anlässlich der Jahressitzung 2024 der Agrapa, Interessensallianz von neun Trägerverbänden, wurde Volker Hotop, Geschäftsführer Frankfurter Societäts-Druckerei, als Vorsitzender des Agrapa-Altpapierrats wiedergewählt. Bundesumweltministeriums- und Umweltbundesamts-Vertreter begrüßten die Einhaltung der stofflichen Altpapier-Verwertungsquote im Sinne der Selbstverpflichtung der Papierkette. Fortschritte bei Implementierung von…

WeiterlesenAgrapa: Ökologische Fortschritte
Teilnehmende der Agrapa-Sitzung (v.l.): Christian Eggert (BDZV), Julia Rohmann (BVDM), Helmuth Pallien (BMWK), Carina Brinkmann (BVDA), Volker Hotop (Agrapa), Martin Drews (GeSpaRec), Alexander Kramer (DStGB). Foto: BVDA

Agrapa: Vorbildliche Verwertung

Während der jüngsten Sitzung des Altpapierrates wurde bestätigt: Die Arbeitsgemeinschaft grafische Papiere hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium übertroffen. Die Verwertungsquote in Deutschland liegt aktuell bei 84,3 Prozent und somit über der Zusage von…

WeiterlesenAgrapa: Vorbildliche Verwertung
Kunststoff-Alternative: Ablösbare Klebstreifen aus Naturmaterial. Foto: Ferag

Ferag: Jetzt Verzicht auf Folie

Ferag bringt eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative zur Folienverpackung von Zeitschriften auf den Markt. Mit der Innovation „Ecofix“, einer Weiterentwicklung der „Tapefix“-Technologie, hält Ferag eine Alternative zum „Folieren“ parat: Zeitschriften und ähnliche Printprodukte lassen sich damit einzeln für den…

WeiterlesenFerag: Jetzt Verzicht auf Folie
Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…

WeiterlesenTesa: Lösung ganz ohne Plastik