Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Logo des Blogs. Grafik: Buchbinderei An der Reuss AG

Stets etwas Neues im Fach-Blog

Seit neun Jahren gibt es den Internet-Blog „klebebinden.ch“. Dahinter steht die Buchbinderei An der Reuss AG (Luzern/CH). Abhilfe beim plötzlichen Bruch der Seitenrillung gesucht? Hinweise zur Verarbeitung von Transparent-Papieren erbeten? Praxistipps zur Festlegung von Zuschuss gewünscht? Gerade die Klebebindung mit…
WeiterlesenStets etwas Neues im Fach-Blog
Mehrere Finishing-Varianten: Systemreichtum der Weiterverarbeitung. Foto: Briefodruck

FEPE: Print mehr im Fokus

Gedruckte Mailings stehen in der Wirtschaft wieder hoch im Kurs: Zuletzt erreichte diese Werbeform sogar wieder leichte Zuwächse. Gemäß der vom Collaborative Marketing Club (CMC) herausgegebenen Dialogpost-Studie 2020 behauptet sich das Print-Mailing trotz der neuen Konkurrenz weiterhin als eine der…
WeiterlesenFEPE: Print mehr im Fokus
„Sumo“-Papierpolstertaschen sorgen für optimalen Schutz. Foto: Antalis

Antalis: Papierpolster-Versandtüten

Alternativen zu Kunststoff-Luftpolstertaschen erhalten in der Versandartikel- und Buchbranche höheren Stellenwert. Demnach erweitert auch Antalis, Großhandelsgruppe für Papier, Verpackungen und visuelle Kommunikationslösungen, das Portfolio für 100 Prozent-Recycling-Verpackungen – und offeriert mit den „Sumo“-Papierpolstertaschen nach eigenen Angaben „ein ökologisch zukunftsorientiertes Produkt…
WeiterlesenAntalis: Papierpolster-Versandtüten
Ludovico Ariosto, „Orlando furioso“, Band 1 – 4, Paris 1746. Foto: DNB/Laura Stein

DNB: Verborgene Archivalien

Ehemalige Bestände der Städtischen Bibliotheken Leipzigs sollen in der Deutschen Nationalbibliothek verbleiben. Vor 70 Jahren haben die Deutsche Nationalbibliothek sowie das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der einstigen Deutschen Bücherei in Leipzig wertvolle Bestände der Leipziger Stadtbibliothek erhalten. Der von der…
WeiterlesenDNB: Verborgene Archivalien
Ausländische Gäste in einem Falzmaschinenwerk in Baden-Württemberg. Foto: Frank Baier

VDMA: Verstärkte Motivation

Nach einer neuen Mitgliederumfrage des VDMA-Fachverbands Druck- und Papiertechnik ist die Stimmung jetzt besser als im Herbst 2020. Eindeutig scheint die Tendenz: „Die Stimmungslage unserer Branche ist trotz der momentan spürbaren Auswirkungen der Pandemie von Zuversicht geprägt“, fasst Dr. Markus…
WeiterlesenVDMA: Verstärkte Motivation
Künftig soll bei Gämmerler das Service- und Ersatzteilgeschäft im Fokus stehen. Foto: Gämmerler

Gämmerler: Fokus auf Service

Die Gämmerler GmbH (Geretsried) als Tochtergesellschaft der Blue Cap AG richtet das Unternehmen auf das Service- und Ersatzteilgeschäft aus. Die Gründe dafür sind die Zurückhaltung bei Neuinvestitionen aufseiten der Kunden sowie Verzögerungen bei der Anlageninstallation im Ausland infolge des Corona-Lockdowns.…
WeiterlesenGämmerler: Fokus auf Service
GWA-Präsident Benjamin Minack. Foto: Ressourcenmangel

GWA: Unerhebliches Umsatzminus

Die GWA-Agenturen verzeichneten 2020 laut aktuellem GWA-Frühjahrsmonitor 1,3 Prozent weniger Umsatz. 60 Prozent verbuchten Umsatzrückgänge und 40 Prozent Umsatzzuwächse. Wachstumstreiber war die Online-Kommunikation, Wachstumshemmnisse waren Konjunkturschwäche und Fachkräftemangel. Auf der Agenda stünden „zukunftsgerichtete Fragen, so zur Agentur-Performance, zu Kooperationspartnern, Geschäftsmodellen…
WeiterlesenGWA: Unerhebliches Umsatzminus
Katja Heintschel von Heinegg. Foto: ZAW

ZAW: Veränderung im Management

Katja Heintschel v. Heinegg vertritt seit März 2021 mit Hauptgeschäftsführer Bernd Nauen als Geschäftsführerin des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft die Interessen des ZAW. Schon seit 2007 für den ZAW tätig, bleibt die Juristin verantwortlich für Europa-Angelegenheiten und wird Geschäftsführerin des…
WeiterlesenZAW: Veränderung im Management
Karin Schmidt-Friderichs, Börsenvereins-Vorsteherin: „Lesekompetenz ist Voraussetzung für die persönliche Entwicklung jeder und jedes Einzelnen.“ Foto: Feinkorn/Gaby Gerster

Lesenlernen vereinfacht

Stiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben einen „Nationalen Lesepakt“ mit über 150 Partnern gestartet. Zielstellung ist, die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen zu steigern und gute Angebote für all jene…
WeiterlesenLesenlernen vereinfacht
Andreas Helbig, Sprecher des FFI-Vorstands. Foto: FFI

FFI: Krisenfeste Lieferkette

Während der Corona-Pandemie konnte die Faltschachtel-Branche stets die Versorgung der Bevölkerung mit in Faltschachteln verpackten Gütern des täglichen Bedarfs sicherstellen. „Die Faltschachtel-Hersteller profitieren davon, dass sie zum größten Teil in Deutschland produzieren und Teil einer krisenfesten Lieferkette sind“, erklärt Andreas…
WeiterlesenFFI: Krisenfeste Lieferkette