Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Sehnsucht nach Normalität: Zwangloses „Come together“ im Congress Center Düsseldorf. Foto: Messe Düsseldorf

Renaissance des Messetrubels

Werden wir wieder Präsenz-Veranstaltungen mit Publikum erleben? Vorhaben fürs zweite Halbjahr 2021 könnten diese Hoffnung erfüllen. Online-Print-Symposium, München14. – 15. September 2021Erfolgreich dominieren Internet-Provider die Branche mit Standardprodukten in Webshops. Schon seit Jahren gilt die Veranstaltung der Unternehmensberatung…
Weiterlesen
Christoph Mohn. Foto: Sebastian Pfütze

Bertelsmann: Neuer Familiensprecher

Christoph Mohn, Aufsichtsratsvorsitzender von Bertelsmann und Mitglied des Lenkungsausschusses der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft mbH (BVG), wird zum 21. Juni 2021 neuer Familiensprecher und Vorsitzender des BVG-Lenkungsausschusses. Damit übernimmt er die Ämter von Liz Mohn, die das Amt seit 2002 innehatte und…
Weiterlesen
Landkarte „Novissima foederatorum Helvetiorum tabula“ mit Flächenkolorit, in verschiedenen Atlanten in der Zeit zwischen 1717 und 1762 in Nürnberg erschienen. Zentralbibliothek Zürich, 3 Hb 04:9. Repro: ZB Zürich

Angebot für Citizen Science

Mehr als 2500 digitalisierte Schweizer Landkarten sollen demnächst von der interessierten Öffentlichkeit verortet werden. Die Abteilung Karten und Panoramen der Zentralbibliothek Zürich (ZB) verfügt über einen umfangreichen Bestand von rund 330 000 Landkarten. Aus diesem Bestand wurden für das Citizen…
Weiterlesen
Kim Cheng, Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. Foto: DVI

DVI: „Green Deal“ als Motor

Verpackungen sind so nachhaltig und gut wie nie zuvor, lautet nach einer repräsentativen Umfrage das klare Bürgervotum. Aktuelle Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (DVI) zeigen, dass die zahlreichen Innovationen der vergangenen Jahre im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Dario Urbinati. Foto: Gallus Ferd. Rüesch AG

Gallus: Neuer Head of Sales

Dario Urbinati ist seit Juni 2021 Vertriebsleiter bei Gallus (St. Gallen). Von 2007 bis August 2016 war er bereits für die Gallus-Gruppe tätig, u.a. als Managing Director für die damals neu gegründete Sales- und Serviceorganisation Gallus South East Asia. In…
Weiterlesen
Peter Benninghaus. Foto: CBAF

CBAF: Neuer Experte „an Bord“

Peter Benninghaus (57) ist jetzt Senior Sales Manager für Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Vertriebsteam von Close Brothers Asset Finance. CBAF betreut Unternehmen, die eigene Investitionsgüter (Assets) nutzen möchten, um Finanzmittel wie z.B. für Anzahlungen bei Neuanschaffungen, für Umschuldungen, Management-Buy-ins oder…
Weiterlesen
BDBI-Vorstandsmitglied Hans Dieter Jung. Foto: Frank Baier

Hans Dieter Jung ist 80 Jahre

Einer der dienstältesten Akteure des Bundes Deutscher Buchbinder (BDBI) ist 80 Jahre alt: Hans Dieter Jung aus Pulheim bei Köln. Im elterlichen Betrieb bei seinem Vater Jean Jung sowie in weiteren Betrieben und Werkschulen Kölns erlernt er den Beruf des…
Weiterlesen
VDW-Geschäftsführer Dr. Oliver Wolfrum. Foto: VDW

VDW: Bedeutendes Packmaterial

Eine Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) hat die Rolle von Wellpappe im Versandhandel untersucht. 2019 lag der Verpackungsverbrauch bei 895,1 Kilotonnen, davon waren 807,6 Kilotonnen Wellpappe – dies sind 90 Prozent der in…
Weiterlesen
Heutiger Gebäudekomplex der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig. Foto: Eric Kemnitz

DNB: Mehr Platz für das Buch

Bereits heute wird ein fünfter Erweiterungskomplex für das Gebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig geplant. Nunmehr vor zehn Jahren, im Mai 2011, wurde der vierte Erweiterungskomplex des im Jahr 1916 eingeweihten Gebäudes der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig festlich eröffnet. Der…
Weiterlesen
Prof. Horst Zuse (l.), Sohn von Konrad Zuse, mit Verbands-Geschäftsführer Achim Carius. Foto: Motio-Netzwerk

80-jähriges Computer-Jubiläum

Die Erfindung des Computers durch den Ingenieur Konrad Zuse ist 80 Jahre her. Google USA würde den Amerikanern die Erfindung 1946 zuschreiben, aber damit Geschichte verfälschen. Laut Angaben des Wirtschaftsverbandes Kopie & Medientechnik e.V./Motio-Netzwerk ist es Konrad Zuse gewesen, der…
Weiterlesen
Ludwig Durrer und Sohn Samuel Durrer. Foto: Durrer Spezialmaschinen AG

Durrer: Nachfolge eingeleitet

Ludwig Durrer, Geschäftsführer der Durrer Spezialmaschinen AG (Immensee), ist ab sofort alleiniger Aktionär des Unternehmens. Dafür hat er die Firmenanteile seiner Schwester Bernadette Reichlin-Durrer und des langjährigen Aktionärs Norbert Ott übernommen; beide sind auch aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Der Hintergrund…
Weiterlesen
Neue Fadenheft-Maschine „Ventura MC 200“: der geschäftsführende Gesellschafter Richard Wenig (M.) mit Betriebsleiter Daniel Pelz (r.) sowie Matthias Kandt (Gebietsverkaufsleiter Müller Martini Deutschland). Foto: Müller Martini

R. Wenig: Besinnung auf Fadenheften

Um Umsatzverluste in der Klebebindung und Sammelheftung zu kompensieren, stieg eine Buchbinderei jetzt in die Fadenheftung ein. Zwar verfügte die von Erich Wenig kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin gegründete Buchbinderei vor zwei Jahrzehnten über eine Fadenheft-Maschine, die aber…
Weiterlesen
Logo des Blogs. Grafik: Buchbinderei An der Reuss AG

Stets etwas Neues im Fach-Blog

Seit neun Jahren gibt es den Internet-Blog „klebebinden.ch“. Dahinter steht die Buchbinderei An der Reuss AG (Luzern/CH). Abhilfe beim plötzlichen Bruch der Seitenrillung gesucht? Hinweise zur Verarbeitung von Transparent-Papieren erbeten? Praxistipps zur Festlegung von Zuschuss gewünscht? Gerade die Klebebindung mit…
Weiterlesen
Nach dem „Postpress Alliance“-Event im November 2020 stehen Thementage „Schneiden und Falzen“ vom 8. – 11. Juni 2021 auf dem Plan. Foto: MBO Postpress Solutions

„Postpress Alliance“: Neues Event

Nach dem „Postpress Alliance“-Event im November 2020 stehen Thementage „Schneiden und Falzen“ vom 8. – 11. Juni 2021 auf dem Plan. Anlässlich der zweiten Online-Veranstaltung der „Postpress Alliance“ – organisiert von den Unternehmen baumannperfecta, H+H und MBO Postpress Solutions –…
Weiterlesen
Mehrere Finishing-Varianten: Systemreichtum der Weiterverarbeitung. Foto: Briefodruck

FEPE: Print mehr im Fokus

Gedruckte Mailings stehen in der Wirtschaft wieder hoch im Kurs: Zuletzt erreichte diese Werbeform sogar wieder leichte Zuwächse. Gemäß der vom Collaborative Marketing Club (CMC) herausgegebenen Dialogpost-Studie 2020 behauptet sich das Print-Mailing trotz der neuen Konkurrenz weiterhin als eine der…
Weiterlesen