Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Markt
  • Magazin
    • bindereport Vorschau
    • bindereport Archiv
  • Design
  • Technik
  • bindereport – ABO
  • Schwerpunkt-Themen
  • Mediadaten
  • Newsletter-Anmeldung
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Einkaufsquellen
    • Verbände & Vereine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter
  • Home
  • Markt
  • Technik
  • Design
  • Magazin
    • bindereport ABO
    • Mediadaten
    • Schwerpunkt-Themen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Einkaufsquellen
    • Entsorgen
    • Fadenheften
    • Falzen
    • Klebebinden
    • Marktplatz
    • Sammelheften
    • Schneiden
    • Veredeln
    • Verpacken
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Verbände & Vereine
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter

f-mp.de: Crossmediale Schnittstellen

  • 29.03.2023
Technologisch inspirierende Themenwelten der Kongressmesse. Grafik: FMP

Die „Print & Digital Convention“ am 16. Mai 2023 auf der Messe Düsseldorf zeigt die Zukunft des Multichannel- und Dialogmarketings…

Weiterlesenf-mp.de: Crossmediale Schnittstellen
  • Markt

Mehring: Cleveres digitales Stanzen

  • 27.03.2023
„Magnopro i-Cut 12090“. Foto: Magnopro/Mehring

Das Fachgroßhandelshaus Mehring (Troisdorf bei Köln) stellt Magnopro-„i-Cut“ und Uchida-„AeroDieCut“ für kleine und mittlere Auflagen vor. Denjenigen kreativen Print-Dienstleistern, deren…

WeiterlesenMehring: Cleveres digitales Stanzen
  • Technik

Bitkom: Immer mehr berufliche E-Mails

  • 23.03.2023
Dr. Bernhard Rohleder. Foto: Bitkom

Durchschnittlich 42 Mails gehen pro Tag in jedem beruflichen Postfach in Deutschland ein – im Vergleich zu 18 Mails (2014);…

WeiterlesenBitkom: Immer mehr berufliche E-Mails
  • Markt

BVDM: Faire Konkurrenz ist nötig

  • 22.03.2023
Dr. Paul Albert Deimel. Foto: BVDM

Verlage, Werbetreibende, Behörden und Unternehmen sind auf schnelle und zuverlässige Zustellung gedruckter Geschäftspost an sechs Tagen in der Woche angewiesen.…

WeiterlesenBVDM: Faire Konkurrenz ist nötig
  • Markt

Börsenverein: E-Book-Markt rückläufig

  • 21.03.2023
Typische E-Book-Reader. Foto: Amazon

Das Wachstum auf dem E-Book-Markt durch die Corona-Pandemie ist wieder abgeflaut. Der Umsatz mit E-Books auf dem Publikumsmarkt lag 2022…

WeiterlesenBörsenverein: E-Book-Markt rückläufig
  • Markt

MBO: Neuer Partner im Ausland

  • 20.03.2023
Igepa-Belux-Standort Aalter (Belgien). Foto: Igepa Belux

MBO Postpress Solutions vertreibt seine Falzmaschinen und Automatisierungslösungen in Belgien und Luxemburg ab sofort exklusiv über das Fachgroßhandelshaus Igepa Belux…

WeiterlesenMBO: Neuer Partner im Ausland
  • Markt

Haupt: Digitalisierte Handarbeiten

  • 17.03.2023
Michaela Müller: „Schnipsel und Pixel. Individuelles gestalten mit Skizzenbuch und Tablet, Pinsel und Plotter, Schere und Scan – digital handmade“, Haupt Verlag, Bern (CH), 1. Auflage 2023, 176 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, gebunden, Preis: 29,90 Euro (D), 30,80 Euro (A), 32,00 sFr. (CH), ISBN 978-3-258-60253-0

Wir leben und arbeiten immer mehr digital und online – und haben gleichzeitig eine große Sehnsucht nach kreativem manuellem Tun.…

WeiterlesenHaupt: Digitalisierte Handarbeiten
  • Design

Haupt: Verknüpfte Buchseiten

  • 16.03.2023
Anka Brüggemann: „Papier trifft Faden. Buchseiten bunt bestickt – 25 Projekte“, Haupt Verlag, Bern (CH), 1. Auflage 2023, 160 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, Klappenbroschur, Preis: 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 29,00 sFr. (CH), ISBN 978-3-258-60248-6

Bekanntermaßen lassen sich Bücher nicht nur (klebe- oder faden-) binden; manchmal werden Buchseiten bestickt oder zusammengenäht. Papiere und Fäden lassen…

WeiterlesenHaupt: Verknüpfte Buchseiten
  • Design

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

  • 15.03.2023
Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista…

WeiterlesenTesa: Lösung ganz ohne Plastik
  • Technik

„Haptica“: Originelle Werbung

  • 14.03.2023
Individuelle Notizbücher: Diverse Schreibwaren gehören auch zum „Haptica live“-Angebot. Foto: WA Media

Inspiration zum Einsatz von Werbeartikeln will die „Haptica live“ am 15. März 2023 im World Conference Center Bonn (WCCB) vermitteln.…

Weiterlesen„Haptica“: Originelle Werbung
  • Markt

Messe München: Event-Doppelpack

  • 13.03.2023
Luftaufnahme des Münchner Messeareals. Foto: Messe München

Zwei Veranstaltungen stehen bei der Messe München auf der Agenda: die CCE International und die ICE Europe vom 14. bis…

WeiterlesenMesse München: Event-Doppelpack
  • Markt

Gremper: Neueinstieg im Klebebinden

  • 10.03.2023
Neue Maschine für die Gremper AG (v.l.): Pascal Ruch (Verkaufsleiter Müller Martini), Cilgia Gremper (CEO Gremper AG), Karl Gremper (Verwaltungsratspräsident Gremper AG), Marcel Hamburger (Produktionsleiter Gremper AG) und Georg Riva (Vertriebsverantwortlicher für den Schweizer Müller Martini-Markt). Foto: Müller Martini

Softcover ließ die Gremper AG in Pratteln/Basel (Schweiz) bislang bei Partnerfirmen binden; doch das hat sich mit der Investition in…

WeiterlesenGremper: Neueinstieg im Klebebinden
  • Technik

Ferag: Würdigung für Innovation

  • 09.03.2023
Faszinierendes Bergpanorama: Hinwil im Zürcher Oberland ist Sitz des Herstellers von spezialisierten Fördersystemen. Foto: Ferag

Bereits zum vierten Mal ist Ferag für das Innovationsmanagement ausgezeichnet worden; dies gab der Innovationswettbewerb „Top 100“ Anfang Februar 2023…

WeiterlesenFerag: Würdigung für Innovation
  • Markt

Schmedt: Innovatives „Apfelleder“

  • 08.03.2023
Innovatives „Apfelleder“ im Farbton Apfelgrün mit Blindprägung. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Bekanntlich ist die Schmedt GmbH & Co. KG aus Hamburg nicht nur Maschinenhersteller, sondern vertreibt als Fachgroßhändler auch ein umfangreiches…

WeiterlesenSchmedt: Innovatives „Apfelleder“
  • Design

Pro Carton: Deutlicher CO2-Rückgang

  • 07.03.2023
Cover der Studie zum CO2-Footprint von Kartonagen, die zum kostenfreien Download zur Verfügung steht. Cover: ProCarton

Binnen nur weniger Jahre konnte der CO2-Footprint von Kartonverpackungen laut einer neuen Studie weiterhin deutlich reduziert werden. Die europäische Vereinigung…

WeiterlesenPro Carton: Deutlicher CO2-Rückgang
  • Markt

Heidelberg: Neuzugang für Kommunikation

  • 06.03.2023
Florian Pitzinger. Foto: Heidelberg

Florian Pitzinger ist seit März 2023 neuer Leiter der Unternehmenskommunikation der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg). Zu seinem Bereich gehören sämtliche…

WeiterlesenHeidelberg: Neuzugang für Kommunikation
  • Markt

MBO: In Richtung „Industrie 4.0“

  • 03.03.2023
Neue Cobot-Version: „CoBo-Stack flex“. Foto: MBO Postpress Solutions

Automatisierungslösungen sind heute unverzichtbar für moderne Druckerei-Dienstleister, meint man bei MBO Postpress Solutions. Inzwischen ist der vor drei Jahren in…

WeiterlesenMBO: In Richtung „Industrie 4.0“
  • Technik

Hohner: Immer Effizienz im Fokus

  • 02.03.2023
„HHS Futura“: Puzzle mit stets passenden Teilen. Grafik: Hohner Maschinenbau

Mittels mobil einsetzbarer Cobots oder industrieller Roboter kann der Postpress-Workflow einfacher gestaltet und sinnvoll erweitert werden. Einerseits kann mithilfe von…

WeiterlesenHohner: Immer Effizienz im Fokus
  • Technik

Leo’s: Italienisches (Gewebe-) Programm

  • 01.03.2023
Jochen Fürchtenicht (l.) und Franco Bologna. Foto: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Das Fachgroßhandelshaus Wilhelm Leo‘s Nachfolger baut sein Portfolio mit hochwertigen Einbandstoffen der Manifattura del Seveso aus Italien weiter aus. Mehrere…

WeiterlesenLeo’s: Italienisches (Gewebe-) Programm
  • Design

Schmedt: Eine Schau rund ums Buch

  • 28.02.2023
Gewöhnlich lädt Schmedt alle zwei Jahre zu den „Hardcover Days“ in die Hansestadt. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Interesse an der rationellen Fertigung von Hardcover-Büchern? Aktueller Tipp dafür sind die „Hardcover Days“ am 21. April 2023 in Hamburg.…

WeiterlesenSchmedt: Eine Schau rund ums Buch
  • Markt

Mehring: Ableimen und Abpressen

  • 27.02.2023
Tischmodell „BLP Tab mini 440“. Foto: Mehring GmbH

Besonders die handwerkliche Fertigung von Büchern und Broschüren in Einzelstücken oder Kleinserien erfordert passendes Equipment. Speziell für diesen Zweck bietet…

WeiterlesenMehring: Ableimen und Abpressen
  • Technik

Müller Martini: Premiere in Luzern

  • 24.02.2023
Sammelhefter „Prinova Digital“. Foto: Müller Martini

Anlässlich der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH) wird Müller Martini mit dem Sammelhefter „Prinova…

WeiterlesenMüller Martini: Premiere in Luzern
  • Technik

Horizon: Vernetzung und Automation

  • 23.02.2023
Neuer Inline-Sammelhefter „iCE StitchLiner Mark V“. Foto: Horizon GmbH

Gemäß dem Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ der „Innovationdays“ vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (CH), stehen bei…

WeiterlesenHorizon: Vernetzung und Automation
  • Technik

Hunkeler: Kostenfreie Presseberichte

  • 22.02.2023
Leistungsschau des Digitaldrucks: Zum 14. Mal finden die „Innovationdays“ in Luzern bei freiem Eintritt für registrierte Besucher statt. Foto: Hunkeler AG

Veranstalter von Messen, Open houses und ähnlichen Events sind meistens an Publicity durch Fachmedien interessiert. Deswegen versuchen sie heute in…

WeiterlesenHunkeler: Kostenfreie Presseberichte
  • Markt

Lehmstedt: Diverse grafische Betriebe

  • 21.02.2023
Cover des Buchs: Sabine Knopf: „Als die Schornsteine rauchten. Die Industriestadt Leipzig 1860–1945 auf Firmenbriefköpfen“, 320 Seiten, 560 Abbildungen, Hardcover, ISBN 13: 978-3-95797-137-1, Lehmstedt Verlag, Leipzig, Preis: 30,00 Euro (D), 30,90 Euro (A), 40,00 CHF (CH). Cover: Verlag

Viele Geschichten rund um die grafische Industrie des 19. Jahrhunderts in Leipzig erwachen in einer neuen Edition zum Leben. Die…

WeiterlesenLehmstedt: Diverse grafische Betriebe
  • Design

MDE: Mentalität eines Netzwerks

  • 20.02.2023
Cover des Werks: „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“, 122 Seiten mit mehr als 150 Abbildungen, Klappenbroschur, ISBN: 3-921743-70-2, MDE – Meister der Einbandkunst e.V., Aachen, Preis: 35,00 Euro (MDE-Mitglieder), 45,00 Euro (Nicht-MDE-Mitglieder). Cover: MDE

Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der „Meister der Einbandkunst“ e.V. (MDE) legt die internationale Vereinigung eine besondere Publikation vor. Einerseits ist die…

WeiterlesenMDE: Mentalität eines Netzwerks
  • Design

CPI: Aufwertung von Buchblocks

  • 17.02.2023
Unterschiedliche Produktbeispiele für digitalen Buchfarbschnitt. Foto: CPI Books

Aufgrund hoher Nachfrage nach digitalem Buchfarbschnitt hat CPI Germany bereits in einen zweiten Buchkantendrucker investiert. Mithilfe der Buchkantendrucker können filigrane…

WeiterlesenCPI: Aufwertung von Buchblocks
  • Technik

BVDA: Forderung nach Staatshilfen

  • 16.02.2023
BVDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg Eggers. Foto: Bernd Brundert

Wegen der jüngst dramatisch gestiegenen Kosten werden kostenlose Wochenzeitungen ihre gesellschaftspolitische Rolle der nahezu flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit lokalen…

WeiterlesenBVDA: Forderung nach Staatshilfen
  • Markt

FEPE: Viel Kritik wegen der Post

  • 15.02.2023
Demnächst öfters leere Briefkästen? Foto: FEPE

Kritik übt der Verband der Europäischen Briefumschlag-Industrie (FEPE) am aktuellen Eckpunkte-Papier des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für ein neues…

WeiterlesenFEPE: Viel Kritik wegen der Post
  • Markt

DVI: Neuzugang im Marketing

  • 14.02.2023
Oliver Berndt. Foto: Capital Headshots

Oliver Berndt verstärkt als neuer Bereichsleiter Events & Marketing beim Deutschen Verpackungsinstitut e.V. die Geschäftsstelle in Berlin. Damit reagiert das…

WeiterlesenDVI: Neuzugang im Marketing
  • Markt
Themen
Altpapier Ausbildung Bezugsmaterial Buchblock Bucheinband Buchkunst Buchmesse Buchrestaurierung Direct Mailing Dreiseitenschneider Druckkunst Druckveredelung Einbandkunst Einbandpapier Fadenheften Faltschachtel Falzmaschinen Falztaschen Grafikdesign Hardcover Karton Klebebinden Klebebinder Klebstoff Klebstoffauftrag Künstliche Intelligenz (KI) Mailing Nachhaltigkeit Papierkunst Papiertechnik Prägefolien-Druck Prägen Recycling Rillen Robotik Sammelhefter Schneiden Schneidsystem Softcover Stanzen Umweltmanagement Verbrauchsmaterial Veredelung Verpackung Wellpappe
Zielgruppen
  • Inhaber und Führungskräfte von industriellen Buchbindereien
  • Verlagsbuchbindereien
  • Handwerks-, Bibliotheks- und Sortimentsbuchbindereien
  • Druckereien mit Weiterverarbeitung
  • Digitaldruckereien
  • Verpackungsspezialisten
  • Veredelungsbetriebe
  • Verlage
  • Zulieferindustrie
Verlag

Media & Service Büro
Bernd Lochmüller
Tel. +49 521 400 210
Mobil: +49 171 6102678
bernd.lochmueller@bindereport.de

Redaktion

Frank Baier
Chefredaktion
Tel. +49 341 3373 4588
frank.baier@bindereport.de

Vertrieb

Abonnement-Service
Tel. +49 521 400 210
leserservice@bindereport.de

bindereport – abonnieren
bindereport Vorschau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • bindereport abonnieren
  • Einkaufsquellen

Copyright © 2025 bindereport