Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Neue Falzniederhaltepresse VFN 700.

Müller Martini: Qualitativere Fadenheftung

Mithilfe der Müller Martini-Falzniederhaltepresse VFN 700 wird der Buchblock im Falzbereich gepresst und die Rückensteigung reduziert. Häufiger führt Rückensteigung der Buchblocks beim Fadenheften nicht nur zu Problemen bei folgenden Prozessen, sondern auch im Hinblick auf die Produktqualität (Klebstoffeinläufe, Klebstoffauftrag) zu…
Weiterlesen
FKS/Multigraf-„Touchline“-Serie

Neues FKS-Multi-Finishing-Gerät

Die FKS/Multigraf-„Touchline“-Serie bekommt mit dem neuen Multi-Finisher „CPC375 XPro“ leistungsstarken Zuwachs. Standard-Anwendungen und komplexe Arbeiten werden an den Systemen des Schweizer Maschinenherstellers Multigraf in nur einem Arbeitsgang verrichtet. Dank einer patentierten Wechselvorrichtung ist einfacher und schneller Werkzeugwechsel ohne Hilfs-Werkzeuge möglich.…
Weiterlesen
„Publica Pro“, neue Klebebindelinie

Müller Martini: Hochleistungs-Klebebinder

Der Maschinenhersteller Müller Martini stellt mit dem „Publica Pro“ eine neue Klebebinder-Generation in drei Leistungsklassen vor. Das Schweizer Unternehmen glaubt an die Zukunft der Hochleistungs-Klebebindung von hochwertigen Prospekten und Broschüren. Das Nachfolge-Modell des im Markt mit 150 Installationen bereits etablierten…
Weiterlesen
Neuer „Gecko 200 modul“.

Ribler: Hardcover aus einer Maschine

Erstmalig wird vom Spezialisten Ribler die Fertigung von Hardcovern in einer einzigen Maschine und einem einzigen Arbeitsgang realisiert. Aktuell ist mit dem „Gecko 200 modul“ ein neuer Halbautomat zur Herstellung von bis zu 200 Hardcover-Büchern pro Stunde verfügbar. Damit entstehen…
Weiterlesen
Partnerschaft für Nachhaltigkeit: Frank Denninghoff (l.), Geschäftsführer von Gräfe Druckveredelung, und Roland Seidl, Head of Sales Germany bei Kurz.

Gräfe: Recycling ist Programm

Als einer der ersten Druckveredelungsbetriebe nimmt Gräfe Druckveredelung in Bielefeld am PET-Recyclingprogramm von Leonhard Kurz teil. Es führt PET-Trägerfolien von Prägetransfer-Produkten dem Wertstoff-Kreislauf wieder zu. Der verbleibende Reststoff wird gesammelt und in einer Recyclinganlage in Spritzgießmaterial umgewandelt. Gräfe Druckveredelung hat…
Weiterlesen
Meccanotecnica Trimming

Meccanotecnica: Dreiseitige Variabilität

Mit dem „Trimming“ bietet das Unternehmen Meccanotecnica eine Lösung für den Zuschnitt von Buchblöcken ab „Auflage 1“. „Trimming“-Maschine: Dateneingabe lässt sich durch Datamatrix-Code-Lesung ermöglichen. Foto: Meccanotecnica Dieses System erledigt Umstellungen in hoher Variabilität ohne Bedienereingriff. „Trimming“ kann optional mit dem…
Weiterlesen