Technik

Neueste Anlagen und Maschinen, Geräte und Systeme

Securticket-Geschäftsführer Thomas Diopan (r.) zusammen mit Michael Toutziarakis, Manager Graphics und Prokurist Verkauf – sowie ab dem Jahr 2023 Diopans Nachfolger. Foto: Frank Baier

arisma: Ökologisch verschnürt

Der Werbeartikel-Hersteller Securticket stellt jetzt auf eine nachhaltige Verpackungslösung des Logistik-Systemanbieters arisma um. Heute ist die Securticket GmbH in Reichenbach (Fils) auf 1500 Quadratmetern Fläche ansässig, die knapp 30 Mitarbeitende und ebenso viele Heimarbeitskräfte beschäftigt. Dabei kommt das Portfolio des…

Weiterlesenarisma: Ökologisch verschnürt
Vertraute Etiketten: Ökologischere Klebstoffe sollen das Recycling solcher Versand-Labels vereinfachen. Foto: BASF

BASF: Optimierte Klebstoffe

Jüngst hat der Konzern BASF neue Etiketten-Klebstoffe entwickelt, die das Recycling von Papier und Kartonagen nicht mehr stören. Dabei spricht man beim Konzern gegenwärtig von einem Durchbruch in der Entwicklung von Haft-Klebstoffen, die das Recycling von Logistik-Kartons nicht stören, wie…

WeiterlesenBASF: Optimierte Klebstoffe
Innovatives Fulfillment: Dieser Taschensorter kommt auch bei der Intralogistik von Papier- und Druckerzeugnissen zum Einsatz. Foto: Bowe

Bowe: Hochflexibler Taschensorter

Bowe Intralogistics als Geschäftsbereich der Bowe Group stellt eine neue E-Commerce- und Fulfillment-Lösung in den Fokus. Informationen des Unternehmens aus Augsburg zufolge, ist der Taschensorter eine Lösung für hochvolumige Sortieraufgaben, bietet automatischen Einzelzugriff auf Artikel und erlaubt automatisches Zusammenstellen individueller,…

WeiterlesenBowe: Hochflexibler Taschensorter
Die neu entwickelte VT50 stellt einen wichtigen Bestandteil der autonomen Falzproduktion dar. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Falzqualität in Perfektion

Zusammen mit dem Bildverarbeitungsspezialisten phil-vision hat MBO Postpress Solutions die optische Falzqualitätskontrolle VT50 entwickelt. Große bedruckte Bogen werden von der Falzmaschine verarbeitet und dabei so gefalzt, dass die Seiten des späteren Produkts präzise und in richtiger Reihenfolge übereinander liegen. Dieses…

WeiterlesenMBO: Falzqualität in Perfektion
Bogeneinlauf der Parallel-Falztasche. Foto: H+H

H+H: Module des (Mail-) Erfolges

Modular aufgebaute Aggregate von H+H (Bielefeld) können zu individuellen und kompletten (Print-) Mailinganlagen erweitert werden. Zuerst sind unter diesen Aggregaten die unterschiedlichen Anleger zu nennen. Für das Basisprodukt kommen grundsätzlich die mobilen Flach- oder Rundstapelanleger infrage. Für spezielle Formate, wie…

WeiterlesenH+H: Module des (Mail-) Erfolges
Meinders & Elstermann hat jüngst drei Falzmaschinen mit innovativer Robotik ausgestattet. Foto: Heidelberg

Heidelberg: Autonomer Falzprozess

Roboter-Technologie beim Falzen reduziert den Einsatz des Bedienerpersonals und erhöht die Produktivität der Anlagen um rund 25 Prozent. Gegenwärtig punktet die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) im Bereich Druck-Weiterverarbeitung mit dem „Stahlfolder P-Stacker“. Der Roboter übernimmt am Ausgang von Falzmaschinen die…

WeiterlesenHeidelberg: Autonomer Falzprozess
Der neue Doppel-„Vacubelt“ weist eine höhere Saugleistung auf. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Verbesserte Luftführung

Eine effizientere, umweltfreundlichere Lösung im Bereich des Palettenanlegers legt MBO Postpress Solutions seinen Kunden nahe. Der Trennkopf „Vacujet“/„Vacujet RS“ ist der Nachfolger des „Vaculift“/„Vaculift RS“, zeichnet sich durch verbesserte, ergonomische Bedienbarkeit aus und weist eine Effizienz- und Produktivitätssteigerung auf. „Vacujet“…

WeiterlesenMBO: Verbesserte Luftführung
Schreiner PrinTrust druckt ab 2022 die Vignette für die Schweiz. Foto: Schreiner Group

Schreiner: (Spezial-) Auftrag

Schreiner PrinTrust übernimmt ab dem Jahr 2022 mit dem Partner FO-Security die Herstellung der Schweizer Autobahn-Vignette. Bekanntlich verursachen die Schweizer Nationalstraßen hohe Kosten. Deswegen dient schon seit dem Jahr 1985 der Verkauf der Autobahn-Vignette als wichtiger Baustein zu deren Finanzierung.…

WeiterlesenSchreiner: (Spezial-) Auftrag
Filigrane und subtile Muster in hoher Detailtreue. Foto: Schmedt GmbH & Co. KG

Schmedt: Bestechende Aufwertung

Mittels des Buchkanten-Drucksystems „PräziEdge“ von Schmedt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Damit lassen sich filigrane und subtile Muster, Motive in hoher Detailtreue, ein einfacher Farbschnitt oder auch Grafiken und Fotos in bestechender 3D-Wirkung auf die Schnittkanten von Büchern (auch…

WeiterlesenSchmedt: Bestechende Aufwertung