Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

„Grünes“ Produkt „filmolux soft organic“. Foto: Filmolux

Filmolux: Innovativer Buchschutz

Filmolux Deutschland (Bückeburg) erweitert seine „organic“-Produktfamilie um die nachhaltige Alternative „filmolux soft organic“. Dieses Material besteht wie schon „filmolux libre organic“ aus biobasiertem Polyethylen (PE), das aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr gewonnen wird. Das Zuckerrohr ist eine vielseitige und schnell…
WeiterlesenFilmolux: Innovativer Buchschutz
Management der Achilles-Gruppe (v.l.): Jürgen Straub, Fabian Roessing, Stefan Hörnicke. Foto: Achilles-Gruppe

Achilles: Neuer struktureller Umbau

Künftig möchte die Achilles-Gruppe die Rollenveredelung am Standort in Celle bündeln. „Ergänzend entwickeln wir neue Lösungen im Bereich Kaschieren, Coating und mit unserer Marke ‚Namitec‘ Nano- und Mikrooberflächen“, erklärt Geschäftsführer Stefan Hörnicke. Strategisch will sich das Unternehmen damit zusätzliches Wachstumspotenzial…
WeiterlesenAchilles: Neuer struktureller Umbau
Fototermin an der neuen Anlage (v.l.): Albert Weiler (MdB); Valentina Kerst (Thüringer Wirtschaftsstaatssekretärin), Thomas Schütze (Sparkasse Jena-Saale-Holzland), Paulus Nettelnstroth (Firmengründer), Cora Raida (Thüringer Aufbaubank). Foto: Nestro Lufttechnik

Nestro: Bedeutende Anschaffung

Nestro Lufttechnik (Schkölen) hat fast zwei Millionen Euro in eine Stanz-Scher-Biege-Anlage investiert, die an das technisch entsprechend nachgerüstete Hochregallager angebunden ist. Das Projekt wurde vom Freistaat Thüringen gefördert, um Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Eine automatische Beladeeinheit sowie ein…
WeiterlesenNestro: Bedeutende Anschaffung
Gutenberg-Museum in Mainz: „Römischer Kaiser“, Verwaltung und Bibliothek. Foto: Costard

Gutenberg-Museum: Großspende

Eine ungewöhnlich hohe Zuwendung erhielt das Gutenberg-Museum Mainz, das damit die Attraktivität der Institution weiter steigern will. Durch einen lange gepflegten Kontakt konnte Museumsdirektorin Dr. Annette Ludwig eine private Großspende von einer Million Euro für das Gutenberg-Museum Mainz akquirieren. Erträge…
WeiterlesenGutenberg-Museum: Großspende
Aktuell liegt die Verwertungsquote grafischer Papiere bei 88 Prozent. Foto: Archiv

Agrapa: Sehr hohe Verwertungsquote

Wieder haben Papierhersteller, Verlage und Druckindustrie die in der Selbstverpflichtung gegenüber dem Bundesumweltministerium erklärte Verwertungsquote grafischer Papiere eingehalten. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (Agrapa) in der Sitzung des Altpapierrates im Juni 2021 mit. Darüber hinaus wurde die Selbstverpflichtung übertroffen…
WeiterlesenAgrapa: Sehr hohe Verwertungsquote
Moderatoren (v.l.) Jens Meyer (Print-X-Media Süd) und Bernd Zipper (Zipcon Consulting). Foto: OPS/Nadja von Prümmer

Start-ups im Online-Print

Jetzt bekommen sogar Neugründer die Chance auf die Bühne – beim „Online Print Symposium“ in München am 14. September 2021. Anlässlich der neunten Veranstaltung der Internet-Print-Geschäftsmodelle stehen weiterhin die Entwicklung und Zukunft der Online-Print-Branche im Vordergrund. Wichtige Neuerung ist die…
WeiterlesenStart-ups im Online-Print
Glückliche Auszubildende mit Restaurator Martin Janssens (2.v.r.). Foto: Stadtarchiv Neuss

Förderung erlaubt Workshops

Innerhalb dieses Jahres konnte der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI) mit dem Beruflichen Schulzentrum „Alois Senefelder“ München und dem Stadtarchiv Neuss dank der Beteiligung von Sponsoren und Förderern bislang drei 1-Tages-Workshops für insgesamt 25 Auszubildende durchführen. Angesichts der „Ausbildungsinitiative“ wollen die…
WeiterlesenFörderung erlaubt Workshops
Online-„Henkel Adhesives Forum“ mit der Düsseldorf-Stadtansicht als Kulisse. Grafik: Henkel

Henkel: Virtuelle Wissens-Plattform

Klebstoff-Konzern Henkel stellt mit dem virtuellen „Henkel Adhesives Forum“ ein neues Onlineportal für den Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb der Verpackungs- und der Konsumgüterindustrie vor. Die digitale Plattform ist für das Unternehmen „der richtige Ort“ für Live-Präsentationen, Webinar-Aufzeichnungen, umfassende Whitepaper, aber…
WeiterlesenHenkel: Virtuelle Wissens-Plattform