Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Einige Unternehmen aus der Druckindustrie und PBS-Branche werden Papierartikel im Corporate Design zeigen. Foto: WA Media

„Haptica live“: Neue Präsenz-Show

Zuerst war die „Haptica live“ im Frühjahr 2021 in Bonn geplant; jetzt steht die Messe am 23. September 2021 auf der Agenda. Wiederum soll die so genannte „Erlebniswelt Haptische Werbung“ im WCCB (World Conference Center Bonn) unter Gewährleistung eines Hygiene-…
Weiterlesen
Technische Berufe sind auch für junge Frauen interessant. Foto: Heidelberg

Heidelberg: „Attraktive Ausbildung“

Soeben wurde die Heidelberger Druckmaschinen AG für ihr Engagement bei der Berufsausbildung geehrt. Ende August 2021 hat die Tageszeitung „Die Welt“ die Auswertungsergebnisse publiziert. Hierbei soll von 4000 untersuchten Betrieben über alle Branchen und Regionen hinweg die Ausbildung in diesem…
Weiterlesen
Drei junge Leute begannen am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei MBO. Foto: MBO Postpress Solutions

MBO: Ausbildung mit Weitsicht

Bereits seit Jahren wird bei der MBO Postpress Solutions GmbH (Oppenweiler) auf Ausbildung von Berufsnachwuchs gesetzt. Für drei junge Leute hat am 1. September 2021 die Ausbildung bei MBO Postpress Solutions begonnen, die beim Maschinenhersteller einen von insgesamt sechs möglichen…
Weiterlesen
Tagungsort ist das Fachgroßhandelshaus Sprintis Schenk im „Business & Beach Campus“ in Würzburg. Foto: Sprintis

BDBI: Jahrestreff des Handwerks

Der Bundesverband Deutscher Buchbinder e.V. (BDBI) lädt am 8. Oktober 2021 zu seiner 131. Jahrestagung nach Würzburg ein. Dieses Ereignis in Zeiten der Corona-Pandemie dürfte ein besonderes werden. Letztlich musste der Veranstalter die geplante Jahrestagung in Berlin von 2020 auf…
Weiterlesen
Cashfox bietet auch Lösungen für kleine und mittelständische Firmen. Foto: Cashfox

Cashfox: Zuverlässiger Geldeingang

Kopfschmerzen bereitet das Thema Liquidität nicht nur in Corona-Zeiten. Dabei lässt sich der Zahlungseingang durch Factoring beschleunigen. Geldeingang schon einen Tag nach der Rechnungsstellung? Zahlreiche Print-Dienstleister träumen von derartigen Zuständen. Denn es braucht nicht einmal säumige Kunden, schon die regulären…
Weiterlesen
Den Bereich Beschichtungstechnik bildet die Gruppe mit der Neschen Coating GmbH in Bückeburg (unser Foto) ab. Foto: Neschen Coating

Blue Cap: Solide Halbjahres-Bilanz

Die Blue Cap AG (München) hat jetzt Zahlen für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Nach eigenen Angaben steigerte die Gruppe den Konzernumsatz um sechs Prozent auf 120,8 Millionen Euro (Vorjahr: 113,9 Millionen Euro). Das Adjusted EBITDA erhöhte sich in den…
Weiterlesen
Erweiterte Lagerfläche: Standort Unterensingen. Fotos: Wilhelm Leo’s Nachfolger

Leo’s: Stabilität im Geschäft

Besonders in heutigen Zeiten des Wandels bewährt sich die im Fachhandelshaus Wilhelm Leo’s Nachfolger verfolgte Strategie der Kontinuität. Sicherlich gehört das Fachhandelshaus zu den vielen Unternehmen der Druckverarbeitung, deren Tagesgeschäft seit Frühjahr 2020 von der Corona-Pandemie beeinträchtigt wurde. Inzwischen hat…
Weiterlesen
Fachpack in Nürnberg: Enorme Produktvielfalt hinsichtlich Verpackung, Technik und Prozesse. Foto: Messe Nürnberg

Präsenz-Events im Herbst

Die zweite Jahreshälfte 2021 ist auch durch Präsenz-Veranstaltungen geprägt: Einzelne Termine wurden zwar wieder einmal verschoben – oder werden in digitaler Form als Online-Events initiiert. Einige Veranstalter freuen sich aber auf nächste Events mit Besuchern vor Ort. Haptica live, Bonn…
Weiterlesen
Stammsitz der Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG in Fürth bei Nürnberg. Foto: Kurz

Kurz: Akquise von Tesa Scribos

Zum 1. September 2021 erwirbt die Kurz-Gruppe mit Hauptsitz in Fürth, Unternehmen der Dünnschicht-Technologie und Hersteller von Sicherheitselementen im Bereich Banknoten und Dokumente, die Tesa-Tochtergesellschaft Scribos in Heidelberg. Tesa Scribos hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Digitalplattform für…
Weiterlesen
Neuer Werbeslogan der Interpack-Messe. Grafik: Messe Düsseldorf

Messe Interpack: Neuer Claim

Eigentlich hätte sich das Anmeldefenster zur nächsten Interpack vom 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf erst im Herbst dieses Jahres geöffnet. Durch die pandemiebedingte Absage der auf das Frühjahr 2021 verschobenen und schließlich abgesagten Interpack 2020 konnten die angemeldeten…
Weiterlesen
„Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt am Main 2021, 156 Seiten, Print 44,50 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand), E-Book (PDF) 39,50 Euro (inkl. MwSt.), ISBN 978-3-7657-3332-1 (Print), ISBN 978-3-7657-3333-8 (PDF), MVB-Verlag, 2021. Foto: Börsenverein

Börsenverein: Alles über das Buch

Die Publikation „Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“ weist Daten, Fakten und Trends zum Buchmarkt Deutschlands in einem Band auf. Umfassend informiert über die wirtschaftliche Lage des Buchmarkts hierzulande: „Buch und Buchhandel in Zahlen 2021“ („BuBiZ“) sammelt auf 156 Seiten…
Weiterlesen
Christoph Kast, geschäftsführender Gesellschafter, vor dem Stammhaus in Sonthofen. Foto: Dr. Günther Kast GmbH & Co. KG

Kast-Gruppe: Familiäres Jubiläum

Verschiedene technische Textilien liefert ein Hersteller aus dem Allgäu. Jetzt kann das Unternehmen auf 60 Jahre zurückschauen. Gerade im sechzigsten Jahr nach der Unternehmensgründung 1961 blickt der mittelständische Familienbetrieb auf turbulente Zeiten zurück und mit couragierten Visionen in die Zukunft.…
Weiterlesen
„Grünes“ Produkt „filmolux soft organic“. Foto: Filmolux

Filmolux: Innovativer Buchschutz

Filmolux Deutschland (Bückeburg) erweitert seine „organic“-Produktfamilie um die nachhaltige Alternative „filmolux soft organic“. Dieses Material besteht wie schon „filmolux libre organic“ aus biobasiertem Polyethylen (PE), das aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr gewonnen wird. Das Zuckerrohr ist eine vielseitige und schnell…
Weiterlesen
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Foto: Bitkom

Internet feiert 30-Jahre-Jubiläum

Vor 30 Jahren, im August 1991, wurde in der Schweiz die erste Website der Welt öffentlich gemacht. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf entwickelte der britische Physiker Tim Berners-Lee das World Wide Web. Sein Ziel war damals, einen automatisierten Informationsaustausch…
Weiterlesen
Bewährtes EKDD-Team: Vorstände Bodo F. Schmischke (l.) und Delphine A. Soulard sowie Rigo Fay (2.v.l.), Holger Hengst (2.v.r.) und Andreas Krych vom Aufsichtsrat. Foto: EKDD

EKDD: Starke Dienstleister-Allianz

Neun Jahre nach der Gründung soll EKDD der mitgliederstärkste Einkaufsverbund der deutschen Druckbranche sein. Bei der Generalversammlung der EKDD (Einkaufskontor Deutscher Druckereien eG) freute sich Rigo Fay, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Der EKDD-Vorstand mit Bodo F. Schmischke und Delphine A. Soulard…
Weiterlesen