Verpackung

„PPcobo“ als erster kollaborierender GUK-Roboter. Foto: GUK-Falzmaschinen

GUK: „End-of-Line“-Support

Mit einem neuen Auslageroboter unter dem Namen „PPcobo“ baut das Unternehmen GUK-Falzmaschinen sein Portfolio weiter aus. Abstapeln am Ende einer Falzlinie ist mit Personalaufwand verbunden. Meist kümmert sich der Maschineneinrichter um mehrere Anlagen parallel, sorgt für einen unterbrechungsfreien Lauf und…

WeiterlesenGUK: „End-of-Line“-Support
Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Einfach dank moderner Robotik

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…

WeiterlesenEinfach dank moderner Robotik
Oliver Berndt. Foto: Capital Headshots

DVI: Motivierender Ideenreichtum

Beim „Deutschen Verpackungspreis“ 2024 wurde wieder klar: Viel Kreativität und Innovation dominiert unsere heutige Welt. Diesmal hatten die 27 unabhängigen Köpfe in der Jury des „Deutschen Verpackungspreises“ viel Arbeit zu erledigen: Nahezu 250 Einreichungen aus 13 Ländern hatten das Deutsche…

WeiterlesenDVI: Motivierender Ideenreichtum
Kolbus-Maschinenvorführung auf der Drupa 2024. Foto: Frank Baier

Kolbus: Sanierung in Eigenregie

Derzeitig ist Kolbus insolvent: Das seit 249 Jahren bestehende Unternehmen hat sich in die sanierende Eigenverwaltung begeben, um die verbesserten Möglichkeiten der Sanierung und Restrukturierung innerhalb des Verfahrens zu nutzen. Das zuständige Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag zufolge ein vorläufiges…

WeiterlesenKolbus: Sanierung in Eigenregie
Innovation „Ecojeans“: Einbandmaterial aus Viskose sowie Lyocell (holzextrahierte Zellulosefaser) und recyceltem Denimgarn. Foto: Schabert

(Material-) Handel im stetigen Wandel

Längst zwingt die Konsolidierung der Druckindustrie auch den Fachgroßhandel zu Sortimentsänderungen zugunsten seiner Kunden. Manchmal sind vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen eben auch Geschichte: Mehrere Jahrzehnte lang hat Wilhelm Leo‘s Nachfolger seine Kunden mit Bezugsmaterialien für Bucheinbände, Luxusverpackungen und Schreibwaren von Bamberger Kaliko…

Weiterlesen(Material-) Handel im stetigen Wandel
Ressourcenschonende Papier-Banderolierung von Wellpappe-Stapeln. Foto: ATS-Tanner

ATS-Tanner: Papier statt Plastik

Umreifung von Stapeln aus Wellpappe, Karton oder Papier mit breiten Banderolen und Ultraschallschweiß-Technologie bietet Vorteile gegenüber der Umreifung mit PP- und PET-Band: Die Banderolen schützen die Oberflächen und Kanten von Wellpappe und Faltkartons, Displays und anderen Produkten, minimieren dadurch den…

WeiterlesenATS-Tanner: Papier statt Plastik