Einbandkunst

Bucheinband-Variante in der Ausführung Ulrich Widmanns. Foto: Bureau Sebastian Moock

MDE: Wertschätzung Morgensterns

Eine Sonderschau zu Ehren des Dichters Christian Morgenstern zeigt demnächst in Köln und danach in Leipzig ein besonderes Buchkunst-Werk. Diese neue Wanderausstellung „Mein Morgenstern – von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden“ visualisiert die Darstellung der handwerklichen Fertigung eines Sonderbandes zum…

WeiterlesenMDE: Wertschätzung Morgensterns
Schöpferische Verarbeitung der Papierbogen. Foto: Bureau Sebastian Moock

MDE: Reminiszenz an Morgenstern

Eine Sonderschau zu Ehren des Dichters Christian Morgenstern bringt Interessierten im Jahr 2025 vielerorts ein besonderes Buchkunst-Werk nahe. Diese Sonderschau „Mein Morgenstern – von Hand geschöpft, gesetzt, gedruckt, gebunden“ ist eine Wanderausstellung, visualisiert die Darstellung der handwerklichen Fertigung eines Sonderbandes…

WeiterlesenMDE: Reminiszenz an Morgenstern
Design für Einband und Vorsatz. Screenshot: peyer cover

peyer cover: Buch im passenden Style

Am 3D-Konfigurator „BookDresser“ von peyer cover stehen virtuelle Buch-Models zur Materialanprobe bereit. Faszinierende Verwandlung: Am neu entwickelten Konfigurator „BookDresser“ von peyer cover, dem spezialisierten Partner, wenn es um hochwertige Cover-Materialien geht, lassen sich am 3D-Buch-„Model“ unzählige Kombinationen der hauseigenen Papiersorten…

Weiterlesenpeyer cover: Buch im passenden Style
Frank Lang (r.) und Katrin Böttcher sowie Künstler Thomas Baumgärtel. Foto: Buchbinderei & Bildeinrahmung Lang GmbH

Lang: Handwerk aus Berufung

Sechzigjähriges Bestehen feiert anno 2024 der in Leverkusen ansässige Handwerksbetrieb Buchbinderei & Bildeinrahmung Lang. Jener Familienbetrieb wird 1964 von Buchbindermeister Fritz Lang in Leverkusen-Opladen gegründet und bereits drei Jahre später nach Leverkusen-Wiesdorf verlegt. Dessen Sohn, Buchbindermeister Frank Lang, übernimmt 1996…

WeiterlesenLang: Handwerk aus Berufung