Drahtkammbindung

Hochleistungs-Kalenderstraße „Inline 500“. Foto: Chr. Renz

Renz: Eine Erfolgsgeschichte

Heutzutage ist die Drahtkammbindung, mit über 85 Prozent Marktanteil, das meisteingesetzte Bindeverfahren bei (Bild- bzw. Foto-) Kalendern. Begonnen hat der „Siegeszug“ des in England entwickelten, alternativen Bindeverfahrens in den 1960-er Jahren mit den ersten industriell einsetzbaren Maschinen. Diese wiesen zwar…
Weiterlesen
„Magnopro Bind 580 S“. Foto: Mehring

Mehring: Automatik-„Einstieg“

Aufgrund des guten Preis-/Leistungs-Verhältnisses des „Magnopro Bind 580 S“ wird die vollautomatische Drahtkammbindung rentabel. Mit dem Vollautomaten „Magnopro Bind 580 S“ können bis zu 1500 Kalender bei einer Breite von 580 mm (mit oder ohne Kalenderaufhänger) pro Stunde oder bis…
Weiterlesen