Buchreparatur

Kaja Lüthje. Foto: privat

Kaja Lüthje: „Bücher sind mein Hobby“

bindereport-Interview mit Kaja Lüthje, Buchbinderin in der zur Christian-Albrechts-Universität Kiel gehörenden Universitätsbibliothek Kaja Lüthje wurde im vorigen Jahr I. Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und im Kreativwettbewerb „Die gute Form im Handwerk“; die Kielerin absolvierte von 2019 bis 2022…
Weiterlesen
Sarah Stahl, Inhaberin der Buchbinderei Mensch in Köln seit 2010. Foto: Frank Baier

Buchbinderei Mensch: Engagierte Meisterin

Die Unternehmerin Sarah Stahl steht als Beispiel dafür, dass das Buchbinderei-Handwerk nicht nur überwiegend weiblich, sondern insbesondere beständig und nachhaltig ist. Dass sie die Chance zur beruflichen Selbstständigkeit ergriffen und die traditionelle Buchbinderei Mensch in Köln übernommen hat, liegt mittlerweile…
Weiterlesen
Festeinbände zwischen Pressbalken: Längst befindet sich das Buchbinder-Handwerk selbst aufgrund des Fachkräfte-Mangels unter hohem Druck. Foto: Frank Baier

BDBI: Chancenlos ohne Ausbildung

Ohne Ausbildung schaffen wir uns selber ab!, warnt in folgendem eindringlichem Statement der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI). Längst läuten innerhalb der Buchbinder-Branche hierzulande die Alarmglocken, weil die Zahl der Auszubildenden und der Fachkräfte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist.…
Weiterlesen
Gratulation zur Ausbildung (v.l.): Andreas Peitzmeier-Schanze (Leiter Personalwesen), Selcuk Köse (Maschinen- und Anlagenführer), Tom Amelung (Industriekaufmann), Anna-Lena Kapsaskis (Industriekauffrau), Andreas Mertens (Geschäftsführer); es fehlt René Heine (Maschinen- und Anlagenführer). Foto: Neschen Coating

Neschen: Zukünftige Fachkräfte

Betriebe der grafischen Branche wie z.B. Neschen Coating setzen auf Ausbildung – zugunsten der eigenen Leistungsfähigkeit in Zukunft. Bereits seit über 130 Jahren gilt das Bückeburger Unternehmen als beliebter Arbeitgeber im Schaumburger Land und darüber hinaus. Es stellt selbstklebende Produkte…
Weiterlesen