Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Dr. Andreas Hirschfelder. Foto: Leonhard Kurz

Kurz: Wechsel bei der Führung

Einen Führungswechsel gibt es bei Leonhard Kurz, einem Unternehmen der Dünnschicht-Technologie mit Stammsitz in Fürth Die langjährigen Vorstände Walter Kurz und Peter Kurz scheiden aus dem operativen Geschäft aus und nehmen als Vorsitzender bzw. Vize-Vorsitzender eines Beiratsgremiums beratende Funktionen wahr.…
Weiterlesen
Gayen & Berns Homann (GBH): Spezialisierter Versicherungsmakler für die Druckindustrie. Foto: GBH

GBH: Komfortable Absicherung

Im Geschäftsbereich Druck und Medien bietet der Versicherungsmakler Gayen & Berns Homann (GBH) eine betriebliche Krankenversicherung an. Mitarbeitende von Druckereien und Buchbindereien, die jene Krankenversicherung von GBH anbieten, erhalten Zugang zu wertvollen Zusatzleistungen – z.B. bei Zahnersatz, der Brille, bei…
Weiterlesen
Torsten Dreke (l.), Florian Kohler. Foto: Gmund Papier

Gmund: Veränderung im Management

Zum Jahresanfang 2023 übergab Herbert Eibach die Bereiche Produktion, Personal, Finanzen und Teile des Vertriebs an den neuen Geschäftsführer Torsten Dreke. Dadurch wird die Papierfabrik am Tegernsee von Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer, und Torsten Dreke gemeinsam geleitet. Herbert Eibach…
Weiterlesen
Fertigung im Werk Hofheim am Taunus. Foto: Polar-Mohr

Polar Group: Akquise durch Finanzierer

Infolge von Lieferengpässen stand die Polar Group in Hofheim am Taunus fünf Monate lang zwecks Restrukturierung unter einem gerichtlich überwachten Schutzschirm-Verfahren. Der Finanzinvestor SOL Capital Management (Wien/A) erwarb jetzt die Schneidmaschinen-Hersteller Polar-Mohr und Adolf Mohr; das teilte die Firmengruppe am…
Weiterlesen
Kaja Lüthje. Foto: privat

Kaja Lüthje: „Bücher sind mein Hobby“

bindereport-Interview mit Kaja Lüthje, Buchbinderin in der zur Christian-Albrechts-Universität Kiel gehörenden Universitätsbibliothek Kaja Lüthje wurde im vorigen Jahr I. Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und im Kreativwettbewerb „Die gute Form im Handwerk“; die Kielerin absolvierte von 2019 bis 2022…
Weiterlesen
Angeregte Diskussion: Bei der BDBI-Jahrestagung 2022 in Berlin stellte Schmedt-Geschäftsführer Hans-Hinnark Schmedt einige Produktneuheiten vor. Fotos: Frank Baier

BDBI: Jahrestreff der Buchbinder

Der Bund Deutscher Buchbinder (BDBI) lädt am 21. April 2023 zu seiner Jahrestagung bei der Schmedt GmbH & Co. KG in Hamburg ein. Zeitgleich zu den „Hardcover Days“ des Maschinenherstellers und Fachgroßhändlers wird der Verband die 133. Jahrestagung am Standort…
Weiterlesen
Wirtschaftsfaktor gedruckter Beilagenwerbung: Alleine in Deutschland werden nach Expertenschätzungen ungefähr 28 Milliarden Werbeprospekte pro Jahr verteilt. Foto: Müller Martini

Deutsche Post: Starke Print-Werbung

Unternehmen setzen beim Dialogmarketing immer noch auf den gedruckten Werbeprospekt und andere effiziente Printprodukte. Laut dem Dialogmarketing-Monitor 2022 der Deutschen Post wuchs der Werbemarkt im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 6 Prozent auf 41,8 Milliarden Euro; so das…
Weiterlesen
DGR Graphic-Techniker bei der Präsentation auf der Drupa 2016 in Düsseldorf. Foto: Frank Baier

Müller Martini: Asset Deal mit DGR Graphic

Müller Martini hat mit der in Espelkamp/Nordrhein-Westfalen ansässigen DGR Graphic GmbH einen Asset Deal vereinbart. Danach wird das Schweizer Unternehmen per 1. März 2023 das Maschinen- und Servicegeschäft sowie per 1. Juli 2023 das Ersatzteilgeschäft übernehmen. Auf der Suche nach…
Weiterlesen
Cindy Hübner. Foto: privat

„Es gibt immer etwas zum Lernen“

Cindy Hübner aus Dahlen (Sachsen) gehört zu den II. Bundessieger(inne)n im Leistungs- und Gestaltungswettbewerb des Handwerks 2022. Unter dem Namen Cindy Schillgalies ist sie in der Bundessiegerinnen- und Bundessieger-Liste zu finden; im Dezember 2022 hat die 25-Jährige bereits geheiratet und…
Weiterlesen
Mithilfe intelligent programmierter Apps wird Lernen und Studieren einfacher. Foto: Pixabay

Savvi: Moderne Bildung per App

Zukünftige Bildungserfolge liegen zweifelsohne in der Digitalisierung. Wieviel Digitalisierung ist richtig? Wieviel Präsenz ist notwendig? Bildung ist der Schlüssel zu besserem Leben. Dies sehen wir in vielen Ländern, wo Bildung zum Erfolg führt. Durch die Digitalisierung ist Bildung auch unter…
Weiterlesen
Jörg Dittrich. Foto: ZDH/Sascha Schneider

ZDH: Neuer Präsident ist Sachse

Jörg Dittrich ist seit Jahresanfang 2023 neuer Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und löst Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH in dieser Funktion neun Jahre vorgestanden hat. Der 53-jährige Dachdecker-Meister und Diplom-Hochbau-Ingenieur aus Dresden übernahm mit 28 Jahren…
Weiterlesen
Schwerpunkt Verpackung: Zur Interpack 2023 werden 2700 Aussteller erwartet; zur Interpack 2017 waren 2860 Aussteller gekommen. Foto: Messe Düsseldorf

Zehn Event-Highlights auf einen Blick

Einige fachliche Veranstaltungen sind in diesem Jahr geplant – rund um Buch und Kunst, Papier und Karton, Print und Online. Ambiente, Frankfurt a.M.3. – 7. Februar 2023Diverse Schreibtisch-, Papeterie- und Printprodukte, Schulbedarfs- und Geschenkartikel werden in Frankfurt am…
Weiterlesen
Experte Detlef Küßner: „Wir konzentrieren uns auf kleine und mittlere Unternehmen.“ Foto: Close Brothers Factoring

CBF: Viel Resonanz auf Factoring

Mehrere Unternehmen hatten schon 2022 liquiditätssteigernde Schritte geplant. Dennoch ist der finanzielle Druck seither noch gestiegen. Demnach kann die Nachforderung eines Energieanbieters oder die Insolvenz eines wichtigen Kunden ausreichen, um einen Betrieb erheblich ins Straucheln zu bringen. Gerade vor dem…
Weiterlesen
Leistungsschau des Digitaldrucks: Zum 14. Mal finden die „Innovationdays“ in Luzern bei freiem Eintritt für registrierte Besucher statt. Foto: Hunkeler AG

Hunkeler: „Next Level Automation“

Nach nunmehr vier Jahren finden vom 27. Februar bis 2. März 2023 auf der Messe Luzern (Schweiz) wieder die „Innovationdays“ statt. Unter dem Motto „Next Level Automation“ wollen knapp 100 Aussteller in den Messehallen 1 und 2 diverse High-Performance-Lösungen rund…
Weiterlesen
Karin Schmidt-Friderichs. Foto: Feinkorn/Gaby Gerster

Börsenverein: Distanz seitens Kunden

Das Konsumtief machte sich 2022 auf dem Buchmarkt bemerkbar; das zeigt der „Branchen-Monitor Buch“ auf, der auf Daten des Media Control-Handelspanels basiert. Der Umsatz lag in zentralen Vertriebswegen (Sortimentsbuchhandel, E-Commerce, Bahnhofsbuchhandel, Kauf-/Warenhäuser, Elektro- und Drogeriemärkte) 2,1 Prozent unter dem des…
Weiterlesen