Frank Baier

Frank Baier

Polar: Automation plus Ergonomie

Neues „Fully Automated Ream Management“ (FARM): vollautomatisiertes Puffersystem, für den Einsatz mehrerer Schnellschneider N137 entwickelt. Foto: Polar Cutting Solutions

Am industriellen Schneid-Arbeitsplatz läuft vieles automatisiert ab – wofür das Unternehmen Polar Cutting Solutions ein positives Beispiel ist. Mehreres ist dort schon automatisiert: das Beladen, Rütteln, Puffern, Fördern, Schneiden, Banderolieren und Entladen – sprich die komplette Prozesskette. Diese Prozesse können…

Technik: Trend-Monitor Klebebinden

Gerade die Bedienung und Einstellung von Klebebindern ist heute einfach. Foto: Horizon

Bereits seit vielen Jahren ist es die wohl verbreitetste Technologie im grafischen Markt: Speziell das Klebebinden mit seinen verschiedenen Maschinen und Systemen, Klebstoffen und Auftragssystemen bietet stets Raum für Neues. Zahlreiche Zulieferer stellen heute zudem auch Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung in…

Technik: Drahtkamm-Innovationen

Ringspulen sind vielseitig einsetzbare und praktische, nützliche Materialien. Foto: Chr. Renz

Ringspulen sind vielen Beschäftigten bestens vertraut: in der Druckerei und Buchbinderei oder im Copyshop. Papeterieerzeugnisse wie gedruckte Büroplaner und Wandkalender oder auch Schreibbücher und viele weitere Printprodukte werden oft mit Drahtkamm gebunden. Deswegen gibt es aber auch im Bereich Maschinen…

Interview: „Resilienz wird wichtiger“

Meistens legen Führungskräfte viel Wert auf Gesundheit und Erholung. Foto: Terzo Institut

Gymnastik nach Feierabend, Yoga-Retreats im Office, Joggingrunde vor der Dienstreise: Heutzutage leben Führungskräfte gesundheitsbewusster als früher – psychische Belastungen im Berufsalltag werden aber nicht geringer. Praktikable Lösungen darauf hat Hans-Peter Machwürth, der Unternehmen beim betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt. Meistens legen Führungskräfte…

Müller Martini: Revolutionäre Technik

Die Smart Factory von Müller Martini mit der Buchblocklinie „SigmaLine Compact“, dem Klebebinder „Antaro Digital“ und dem Schneidroboter „InfiniTrim“ basiert auf intelligenter Software und durchgängiger Barcode-Steuerung. Foto: Müller Martini

Müller Martini ist überzeugt, dass Technologien wie Künstliche Intelligenz die Druckindustrie in den nächsten Jahren revolutionieren werden. Folglich führt die Kombination moderner industrieller Technologien wie Servoantriebe und maschinelles Sehen mit einem tiefen Verständnis der Fertigungsprozesse führt letztlich zu zuverlässigen, deterministischen…

Einfach dank moderner Robotik

Komfortables Transportieren von Falzsignaturen. Foto: Frank Baier

Immer öfter kommen moderne Robotersysteme neben oder hinter diversen Maschinen in der industriellen Buchbinderei zum Einsatz. Gerade die Druck-Weiterverarbeitung ist von umfassenden und kleinteiligen, manchmal monotonen, aber vor allem auch körperlich anstrengenden Tätigkeiten geprägt. Zahlreiche Arbeitsschritte müssen oft überlappend ineinandergreifen…

Pro Carton: Award für kreatives Design

Innovative Designidee: „Seed Kit“ der Studenten Adrian Breindl, Luisa Rausch und Luka Vogt. Foto: Pro Carton

Eine originelle Verpackungslösung auf Basis eines Faltschachtel-Kartons führte zum Sieg des „Young Designers Awards“ in diesem Jahr. Der Pro Carton-„Young Designers Award“, der aufstrebende Talente im Verpackungsdesign auszeichnet, wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem…

Burg Giebichenstein: DAAD-Preis 2024

Prof. Tilo Baumgärtel, Prorektor für Lehre und Studium im Fachbereich Kunst, überreichte den DAAD-Preis 2024 an den Buchkunst-Studenten Florian Wagner (r.). Foto: Michel Klehm

Florian Wagner (26), Buchkunst-Student an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, erhält den DAAD-Preis 2024 für ausländische Studierende. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird an ausländische Studierende mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem Engagement vergeben.…

Frankfurter Buchmesse: Globale Welt der Bücher

Promi beim Event: Rocksänger Peter Maffay war bei den vielen „Meet the Author“-Events einer der gefragtesten Buchmesse-Gäste. Foto: Frankfurter Buchmesse

Fünf Tage lang waren im Oktober 2024 zehntausende Begeisterte aus der Publishing-, Medien- und Buchbranche in Frankfurt am Main. Natürlich hat der Veranstalter wieder mal Optimismus und Superlative verbreitet: Angeblich wurde der Wachstumskurs des Events der vergangenen Jahre fortgesetzt. Insgesamt…

Peyer Graphic: Nachhaltige Innovation

„Peygreen“ in einer beispielhaften Anwendung. Foto: Peyer Graphic

Das Unternehmen Peyer Graphic weitet sein Portfolio um eine neue weiße Papiersorte aus 100 Prozent Sekundärfaserstoff aus. Peyer Graphic, der Branchenpartner für hochwertige Cover-Materialien, bietet ab sofort eine neue, hochwertige weiße Papiersorte an, die zu 100 Prozent aus Recyclingfasern hergestellt…