Frank Baier

Frank Baier

AltstadtBuchbinderei: Besondere Urkunde

Oberbürgermeisterin Eva Weber (l.) und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle mit der AltstadtBuchbinderei-Inhaberin Elisabeth Zelck. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Vom modernen Technologie-Dienstleister bis zum traditionsreichen Handwerksbetrieb hat die Stadt Augsburg bei einem Festakt im Juli 2025 erneut zehn Unternehmen ausgezeichnet – mit der Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“. Unter ihnen befindet sich die AltstadtBuchbinderei, übrigens die letzte Buchbinderei…

Beltz: Verändertes Management

Steffen Bohne. Foto: Raphael Michalek

Per November 2025 wird Steffen Bohne kaufmännischer Geschäftsführer der Beltz Rübelmann Holding GmbH & Co. KG in Weinheim, die Finanz-, Bilanz- und Berichts-Services für die Firmengruppe bündelt. Er übernimmt die Position von Klaus Ertel, der das Amt als Geschäftsführer zur…

FFI: Neuer Sprecher im Vorstand

Geschäftsführer Christian Schiffers (r.) und neuer Vorstandssprecher Christian Oetker-Kast. Foto: FFI

Der Vorstand des Fachverbandes Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat Christian Oetker-Kast zum neuen Sprecher gewählt. Er folgt damit auf Andreas Helbig, Geschäftsführer der Seda Germany, der diese Funktion sechs Jahre inne hatte. Oetker-Kast ist geschäftsführender Gesellschafter der Casimir Kast Verpackung und…

Buntpapier Verlag: Irispapier im Fokus

„Irispapier. Buntpapiere in Forschung, Handwerk und Kunst“, Áusgabe 1/2025, Buntpapier Verlag, Hamburg, 2025, 64 Seiten, 57 farbige Abbildungen, gebunden, Preis: 25,00 Euro (D), ISBN 978-3-938423-22-6. Cover: Verlag

Eine erste Ausgabe einer Schriftenreihe folgt auf die Tagung des Arbeitskreises Buntpapier im vergangenen Jahr zu dieser Buntpapier-Form. Unter dem Begriff Irispapier werden „Buntpapiere mit einem gedruckten oder mehrfarbig gestrichenen Streifenmuster mit weichen Farbverläufen“ bezeichnet, erläutern Julia Rinck und Susanne…

Hugo Beck: Neue Generation am Start

Geschäftsführer Timo Kollmann (l.) mit den Nachfolgern Jonas Beck (M.) und Simon Beck (r.). Foto: Hugo Beck

Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG (Dettingen/Ems), Hersteller von horizontalen Verpackungsmaschinen, ernennt Simon Beck und Jonas Beck zu Geschäftsführern. Als Enkel des Firmengründers führen sie den seit dem Jahr 1955 bestehenden Familienbetrieb nun in dritter Generation weiter. Grund für…

Schaumann: Neubeginn in Darmstadt

Wohlüberlegte Entscheidung (v.l.): Manuel Steinhauer und Tobias Keller, Ulrike Vettermann und Reiner Vettermann. Fotos: Reiswich Photography

Tobias Keller und Manuel Steinhauer wollen ab Juli 2025 die namhafte Buchbinderei Schaumann als neue Eigentümer in die weitere Zukunft führen. Ulrike und Reiner Vettermann wählten ihre Nachfolger nach eigenen Angaben sehr sorgfältig aus. Tobias Keller, geboren am 26. Juni…

Renz: Akquisition durch Plockmatic

Firmengebäude der Chr. Renz GmbH in Heubach (Baden-Württemberg). Foto: Renz

Plockmatic Group übernimmt den Drahtkamm-Spezialisten Chr. Renz und wird damit ihr eigenes Produkt-Portfolio erweitern. Die Plockmatic Group mit Stammsitz in Stockholm (Schweden) hat eine Vereinbarung zur Akquisition der Chr. Renz GmbH mit Hauptsitz in Heubach im Norden der Schwäbischen Alb…

Druckstudio: Medaille von EcoVadis

Detailansicht des Firmengebäudes in Düsseldorf. Foto: Druckstudio Gruppe

Die Druckstudio Gruppe wurde in einem Nachhaltigkeits-Ranking ausgezeichnet, womit es das Unternehmen unter die besten 15 Prozent geschafft hat. Die Düsseldorfer Druckstudio Gruppe freut sich über die Silbermedaille von EcoVadis, einem weltweit agierenden Unternehmen für Nachhaltigkeits-Rankings. Damit hat es die…

Technik: Drahtkamm-Innovationen

Benutzerfreundliche Produktbeispiele für die Drahtkammbindung. Foto: Bindwerk/Archiv

Besonders beim Handling und Nutzwert bietet die Drahtkammbindung heute bei vielen Verlagsprodukten und Werbemitteln große Vorteile. Aufgrund vielfältiger Einsatzoptionen gibt es im Bereich der funktionalen und praktischen „Ringbindung“ manche Neuheiten. Bei den Lieferanten für Maschinen und Anlagen ist die Auswahl…

Technik: Innovatives Fadenheften

Moderne Maschine für die Fadenheftung von Digitaldruck-Büchern. Foto: PPL/Smyth

Verschiedene Hardcover- und sogar Softcover-Publikationen werden auf handwerklichen Geräten als auch auf industriellen Maschinen auf diese Weise gebunden: Bekanntlich gilt die Fadenheftung weithin als qualitativ überzeugende und physikalisch stabilste Technologie. Deswegen kommt sie häufig bei der Herstellung von hochwertigen Büchern…