Recycling

„Coloretta“-Einbandgewebe in zwölf Farbtönen. Foto: Gebr. Schabert GmbH & Co. KG

Schabert: Neuartiges Buchleinen

Ein zweifarbiges, leichtes neues Gewebe weitet das Sortiment des Einbandmaterial-Fachgroßhändlers Schabert aus. Das neue Produkt „Coloretta“ ist ein fein gewebtes Buchleinen mit einer charakteristischen Zweifarbigkeit. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel changiert die Farbe leicht und erzeugt so einen spannenden, aber…

WeiterlesenSchabert: Neuartiges Buchleinen
Teilnehmende der Agrapa-Sitzung (v.l.): Christian Eggert (BDZV), Julia Rohmann (BVDM), Helmuth Pallien (BMWK), Carina Brinkmann (BVDA), Volker Hotop (Agrapa), Martin Drews (GeSpaRec), Alexander Kramer (DStGB). Foto: BVDA

Agrapa: Vorbildliche Verwertung

Während der jüngsten Sitzung des Altpapierrates wurde bestätigt: Die Arbeitsgemeinschaft grafische Papiere hat ihre Selbstverpflichtung zur Verwertung grafischer Papiere gegenüber dem Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium übertroffen. Die Verwertungsquote in Deutschland liegt aktuell bei 84,3 Prozent und somit über der Zusage von…

WeiterlesenAgrapa: Vorbildliche Verwertung
Höchste Klebkraft, einfaches Öffnen: Aufreißstreifen „tesa 51344“. Foto: tesa SE

Tesa: Lösung ganz ohne Plastik

Ein papierbasierter Aufreißstreifen für Versandtaschen und Kartons stellt eine Alternative zu klassischen Kunststoff-Lösungen dar. Das Versandgeschäft boomt. Angaben von Statista zufolge, wurden im Jahr 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt, und bis 2027 erwartet man ein Volumen von 256…

WeiterlesenTesa: Lösung ganz ohne Plastik
Firmenzentrale in Schkölen (Thüringen). Foto: Nestro Lufttechnik

Nestro: „Arbeitgeber der Zukunft“

Das „Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ (DIND) und das Businessmagazin DUP („Deutsche Unternehmer-Plattform“) zeichnete jetzt die Nestro Lufttechnik GmbH aus Schkölen im Saale-Holzland-Kreis als „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. Schirmherrin der Initiative ist die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Voraussetzung für…

WeiterlesenNestro: „Arbeitgeber der Zukunft“
Papiersorten mit FSC-Zertifizierung gehören schon zum Standard in der Produktion. Foto: Archiv

IPR: Nachhaltiges Recyclingpapier

Die aktualisierte Ökobilanz des Umweltbundesamtes bestätigt, dass Recyclingpapier nachhaltiger als Frischfaserpapier ist. Das Umweltbundesamt hat eine vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg durchgeführte „aktualisierte Ökobilanz von Grafik- und Hygienepapier“ publiziert, die die Vorteile von Recyclingpapier und bisherigen Empfehlungen für…

WeiterlesenIPR: Nachhaltiges Recyclingpapier
Bundes-Umweltministerin Steffi Lemke. Foto: Christoph Wehrer/BMUV

Papieratlas: 15-jähriges Jubiläum

Bundes-Umweltministerin Steffi Lemke hat die Gewinner der Papieratlas-Wettbewerbe 2022 ausgezeichnet. Dabei setzten sich die Stadt Nürnberg, der Unstrut-Hainich-Kreis und die Universität Vechta als „Recyclingpapier-freundlichste“ Stadt, Landkreis und Hochschule durch. „Aufsteiger des Jahres“ wurden die Stadt Arnsberg, der Landkreis Northeim und…

WeiterlesenPapieratlas: 15-jähriges Jubiläum
Kartonagen-Verpackung mit Natronkrepp. Foto: 3V

DVI: Natürliches Verpacken

Unter den Innovationen beim Deutschen Verpackungspreis 2022 sind einige ökologische Lösungen aus Papier, Karton und Pappe. Insgesamt 38 Innovationen wurden beim aktuellen, vom Deutschen Verpackungsinstitut ausgerichteten Wettbewerb in zehn Kategorien prämiert. Diesmal kamen die Preisträger aus Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Österreich,…

WeiterlesenDVI: Natürliches Verpacken
Winfried Mühling, General Manager des europäischen Verbandes Pro Carton. Foto: Pro Carton

Pro Carton: Vielfaches Recycling

Eine neue Studie widerlegt das Mythos einer nur begrenzten Anzahl von Recycling-Kreisläufen für Verpackungen auf Holzfaser-Basis. Demnach lässt sich Verpackungsmaterial auf Holzfaser-Basis – Papier, Pappe, Karton und Faltschachteln – nach neuesten unabhängigen Untersuchungen über 25 Mal mit geringem oder keinem…

WeiterlesenPro Carton: Vielfaches Recycling
Neue Kollektion „f.color eco“.

Schabert: Material aus Altpapier

Schabert ergänzt das Recycling-Papier- und Kartonprogramm mit einer weiteren Einbandpapier-Kollektion. Wenn man nach einem nachhaltigen Material für Bucheinbände, Vorsatz oder Bezüge von Verpackungen sucht, ist das Produkt „f.color eco“ des Großhändlers für Einbandmaterial eine gute Wahl. Insbesondere ist es ressourcenfreundlich…

WeiterlesenSchabert: Material aus Altpapier