Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Markt
  • Magazin
    • bindereport Vorschau
    • bindereport Archiv
  • Design
  • Technik
  • bindereport – ABO
  • Schwerpunkt-Themen
  • Mediadaten
  • Newsletter-Anmeldung
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Einkaufsquellen
    • Verbände & Vereine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter
  • Home
  • Markt
  • Technik
  • Design
  • Magazin
    • bindereport ABO
    • Mediadaten
    • Schwerpunkt-Themen
    • Vorschau
    • Archiv
  • Einkaufsquellen
    • Entsorgen
    • Fadenheften
    • Falzen
    • Klebebinden
    • Marktplatz
    • Sammelheften
    • Schneiden
    • Veredeln
    • Verpacken
  • Service
    • Termine 2025
    • Stellenmarkt, Verkaufsanzeigen
    • Verbände & Vereine
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
bindereport Logo

Fachmagazin für Buchbinderei und Druckverarbeitung

Newsletter

Bitkom: Wenig digitale Lektüre

  • 06.11.2023
Typischer E-Book-Reader: Alles eine Frage der Haptik und Optik. Foto: Amazon

Mehr als ein Drittel der Deutschen liest heutzutage E-Books – doch die Mehrheit bevorzugt das klassische gedruckte Buch. Insgesamt 80…

WeiterlesenBitkom: Wenig digitale Lektüre
  • Markt

Frankfurter Buchmesse: Globales Treffen

  • 03.11.2023
Bücherfreunde in der Mainmetropole: Diesmal informierten sich 105 000 Fachbesucher und 110 000 Privatbesucher bei 4000 Ausstellern aus 95 Ländern. Foto: Anett Weirauch

Die 75. Frankfurter Buchmesse stellte wieder einen internationalen Treffpunkt des Buchmarktes und der Medienbranche dar. Gleichwohl gelang dem Event mit…

WeiterlesenFrankfurter Buchmesse: Globales Treffen
  • Markt

DNB: Bücher ganz nach Bedarf

  • 01.11.2023
Maker [d.i. Holly Melgard]: „Money“ (2012). Foto: Andreas Bülhoff

Eine Sonderschau in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig bringt Interessierten das „Print on demand“-Prinzip nahe. Erstmalig präsentiert das Deutsche Buch- und…

WeiterlesenDNB: Bücher ganz nach Bedarf
  • Design

H+H: Neuanfang in Bielefeld

  • 30.10.2023
Maschinen werden in ihren Ausstattungen auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse angepasst. Foto: H+H

Der Maschinenhersteller H+H stellt sich im Zuge der Strategieänderung der MBO Group jetzt ganz neu im Postpress-Markt auf. Bereits im…

WeiterlesenH+H: Neuanfang in Bielefeld
  • Markt

Ricoh: Fehlende KI-Richtlinie

  • 27.10.2023
Aktuell nutzt etwa die Hälfte der Arbeitnehmer KI-Tools wie ChatGPT. Foto: Ricoh

Während der Einsatz von KI-Tools am Arbeitsplatz rapide zunimmt, hinken viele Unternehmen bei adäquaten Richtlinien dafür hinterher. Diese Kluft zwischen…

WeiterlesenRicoh: Fehlende KI-Richtlinie
  • Markt

ZGD: Einfach in der Gruppe

  • 26.10.2023
Papiersorten mit FSC-Zertifizierung gehören schon zum Standard in der Produktion. Foto: Archiv

Die FSC-Gruppenzertifizierung ist weiterhin stark gefragt, teilt die Zertifizierungsgruppe Druck, Holz und Papier mit. Die Nachfrage nach der FSC-Zertifizierung der…

WeiterlesenZGD: Einfach in der Gruppe
  • Markt

H+H: Praxisbezogene Präsentation

  • 25.10.2023
Interessierte Anwender: Zahlreiche Kunden, Vertreter und Partner beim Open house-Event in Bielefeld. Foto: H+H

Mitte Oktober 2023 öffnete die H+H GmbH & Co. KG in Bielefeld nach fünf Jahren Pause wieder ihre Türen für…

WeiterlesenH+H: Praxisbezogene Präsentation
  • Technik

Solema: Moderne, flexible Robotik

  • 24.10.2023
Greifer-Werkzeug des neuen kollaborativen Roboters „Omega 683“ zum Palettieren. Foto: Solema

Solema hat den wachsenden Markt der Automatisierung erkannt und investiert konsequent in die Entwicklung des Geschäftsbereichs Robotik. Roboter-Technologie hat in…

WeiterlesenSolema: Moderne, flexible Robotik
  • Technik

Müller Martini: Völlig neues Level

  • 23.10.2023
Während der Präsentation der neuen Buchfertigungslinie am Müller Martini-Stammsitz. Foto: Müller Martini

Im „Print Finishing Center“ von Müller Martini war kürzlich zu erleben, welcher Automatisierungsgrad heute in der Buchproduktion möglich ist. Hierfür…

WeiterlesenMüller Martini: Völlig neues Level
  • Technik

Koenig & Bauer: Nachweis der Identität

  • 20.10.2023
Zuordnung von Merkmalen: Jedes Produkt hat bestimmte Merkmale auf der Oberfläche, die mithilfe der Authentifizierungslösungen zweifelsfrei zugeordnet werden können. Foto: Koenig & Bauer/Max Graf

Digitale Technologien zur Echtheitsprüfung und zur Vernetzung von Druckerzeugnissen haben für den Konzern Koenig & Bauer große Relevanz. Nach der…

WeiterlesenKoenig & Bauer: Nachweis der Identität
  • Technik

BVDA: Mahnung nach Förderung

  • 19.10.2023
Alexander Lenders. Foto: Anette Koroll

Infolge von Kostenexplosionen haben Verlage von Gratis-Wochenzeitungen gespart. So sehen laut einer Umfrage unter BVDA-Mitgliedern 91 Prozent ihren Geschäftsbetrieb als…

WeiterlesenBVDA: Mahnung nach Förderung
  • Markt

Papierindustrie: Aktuelle Klimastudie

  • 18.10.2023
Papierhersteller spüren derzeit Belastungen durch gestiegene Energiekosten. Foto: Die Papierindustrie e.V.

Mit den richtigen politischen Weichenstellungen ist eine klimaneutrale Papierproduktion machbar, lautet das Ergebnis einer Klimastudie des Verbandes „Die Papierindustrie“, die…

WeiterlesenPapierindustrie: Aktuelle Klimastudie
  • Markt

IPR: Immer öfter „Blauer Engel“

  • 17.10.2023
Ulrich Feuersinger, Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier. Foto: BMUV/Sascha Hilgers

Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn zeichnete im Oktober 2023 im Bundes-Umweltministerium in Berlin die Gewinner der „Papieratlas“-Wettbewerbe 2023 aus. Auf den…

WeiterlesenIPR: Immer öfter „Blauer Engel“
  • Markt

Frankfurter Buchmesse: Zum 75. Male

  • 16.10.2023
Megaposter auf Hallenfront: Die Buchbranche stellt ihren alltäglichen Existenzkampf aus. Foto: Frankfurter Buchmesse

2023 feiert das Herbsttreffen der Buchbranche sogar ein Jubiläum: Vom 18. – 22. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse zum 75.…

WeiterlesenFrankfurter Buchmesse: Zum 75. Male
  • Markt

Gutenberg-Museum: Bereit für Neues

  • 13.10.2023
Futuristische Außenfassade. Grafik: Gutenberg-Museum Mainz

Neubau und Modernisierung des Gutenberg-Museums Mainz stehen auf der Agenda. Gemäß des Siegerentwurfs des Architektenbüros h4a Gessert + Randecker Generalplaner…

WeiterlesenGutenberg-Museum: Bereit für Neues
  • Markt

FKS: Flexibles Multi-Finishing

  • 12.10.2023
Viele FKS-Kunden nutzten die Open house im Kompetenz-Center Nord und West. Foto: FKS

Das Postpress-Unternehmen Ing. Fritz Schroeder GmbH & Co. KG (FKS) lud im September 2023 gleich zweimal zu einer Open house…

WeiterlesenFKS: Flexibles Multi-Finishing
  • Technik

Drupa: Weiterer Aussteller-Zuwachs

  • 11.10.2023
Die wehenden Drupa-Fahnen weisen auf eine hochkarätige internationale Veranstaltung hin. Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Unter dem Motto „we create the future“ findet vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 in Düsseldorf die Weltleitmesse für…

WeiterlesenDrupa: Weiterer Aussteller-Zuwachs
  • Markt

H+H: Dreitägiges Open house-Event

  • 10.10.2023
Maschinenbau-Standort Bielefeld-Sennestadt. Foto: H+H

Die zur Komori Group in Japan gehörende H+H GmbH & Co. KG (einstmals Herzog+Heymann) lädt Kunden, Interessierte und Partner an…

WeiterlesenH+H: Dreitägiges Open house-Event
  • Markt

Horizon: Zukunft für „Smart Factory“

  • 09.10.2023
High-Tech im Blick: Erneut standen diverse Maschinenvorführungen im Fokus des Events. Foto: Horizon

Rund 150 Gäste aus Deutschland, Österreich und ganz Europa erlebten die Horizon-„Finishing First“-Open house im September 2023. Erstmalig außerhalb Japans…

WeiterlesenHorizon: Zukunft für „Smart Factory“
  • Technik

Müller Martini: Mehr Bücher pro Rolle

  • 06.10.2023
„SigmaLine Compact“ hebt im Zusammenspiel mit dem Workflow-System „Connex“ das Thema „Finishing 4.0“ auf ein neues Level. Foto: Müller Martini

Mittels der „SigmaLine Compact“ können Rollen-Digitaldrucker auf engem Raum mit wenig Personal und bei geringerer Makulaturrate mehr fertigen. Insgesamt möchte…

WeiterlesenMüller Martini: Mehr Bücher pro Rolle
  • Technik

Buchbinderei Ortlieb: Clevere Fächermappe

  • 05.10.2023
Diese praktische Sammel- und Unterschriftenmappe im Format DIN A4 enthält 11 Fächer. Foto: Kai Ortlieb Buchbinderei

Aufmerksamkeit erregte jetzt die Buchbinderei Ortlieb aus Eppelheim mit der Fertigung einer besonderen Unterschriften- und Sammelmappe. Kai Ortliebs Kunde wünschte…

WeiterlesenBuchbinderei Ortlieb: Clevere Fächermappe
  • Design

brandbook: Individuelle Notizbücher

  • 04.10.2023
bin_11_kaleidoskop_brandbook_01 Zehntausende Produktionen für renommierte Design- und Werbeagenturen sowie Top-Unternehmen. Foto: Brandbook

Ein Viertel-Jahrhundert ist vergangen, seit brandbook aus Frankfurt am Main das erste individuelle Notizbuch für Firmenkunden produziert hat. Inzwischen hat…

Weiterlesenbrandbook: Individuelle Notizbücher
  • Design

Müller Martini: Innovative Klebebinder

  • 02.10.2023
„Antaro Digital“ erreicht im Vergleich zu aktuellen Lösungen für die Einzelbuch-Produktion die gleiche Leistung mit weniger als der Hälfte an Bedienern. Foto: Müller Martini

Mit dem neuen „Antaro“, der in zwei Varianten erhältlich ist, stellt der Maschinenhersteller Müller Martini eine neue Klebebinder-Plattform vor. Die…

WeiterlesenMüller Martini: Innovative Klebebinder
  • Technik

Hohner: Effizienz leicht gemacht

  • 29.09.2023
Digitalverarbeitung mit dem Kompakt-Digital-Anleger (KDAL). Foto: Hohner Maschinenbau

Hohner Maschinenbau (Tuttlingen) bietet mit dem flexiblen, offenen Maschinenkonzept für die vielfältigen Aufgaben der Sammelheftung eine Lösung. Ob es Sammelheften…

WeiterlesenHohner: Effizienz leicht gemacht
  • Technik

PPL: Clever stanzen und heften

  • 28.09.2023
Neuartige Lochstanze als Sammelhefter-Zusatzmodul. Foto: PPL-Post Print Leipzig

Bestehende Heidelberger „Stitchmaster“-Sammelhefter werden mit einem Zusatzmodul für die Kalenderproduktion aufgewertet. Gerade die Kalenderproduktion ist für viele Druckereien eine willkommene…

WeiterlesenPPL: Clever stanzen und heften
  • Technik

Ochsner: Besondere Spezialität

  • 27.09.2023
Typisches Beispiel eines originell gestalteten Buchfarbschnitts, produziert mithilfe der neu entwickelten „IP“-Maschine. Foto: Natalie Kurz

Eine der herausragenden Technologien, die Ochsner + Co. AG (Schmerikon/CH) seit 20 Jahren anbietet, ist der Buchfarbschnitt mit UV-Farben. Hierbei…

WeiterlesenOchsner: Besondere Spezialität
  • Technik

„Boek Ambacht Beurs“ in Leiden/NL

  • 26.09.2023
Handwerkliche Veranstaltung in den Niederlanden. Screenshot: Redaktion

Eine weitere Ausgabe der „Boek Ambacht Beurs“ für das Buchbinder-Handwerk findet in der Pieterskerk Leiden (NL) am 4. November 2023…

Weiterlesen„Boek Ambacht Beurs“ in Leiden/NL
  • Design

Berberich: Neuer Experte im Hause

  • 25.09.2023
Oliver Weidemann. Foto: Carl Berberich GmbH

Oliver Weidemann (51) ist neuer Produktmanager Digital & Recycling bei der Carl Berberich GmbH (Heilbronn). Damit komplementiert er das schon…

WeiterlesenBerberich: Neuer Experte im Hause
  • Markt

BVDM / Zipcon: Ein Fokus ist „KI“

  • 22.09.2023
Bernd Zipper, Geschäftsführer Zipcon Consulting. Foto: OPS

Die Veranstalter des „Online Print Symposiums“ stellen bereits jetzt erste Details zum Event am 14. und 15. März 2024 in…

WeiterlesenBVDM / Zipcon: Ein Fokus ist „KI“
  • Markt

Inapa: Neuer Auftritt der Marke

  • 21.09.2023
Markenrelaunch auf sämtlichen Medienkanälen. Foto: Inapa Deutschland GmbH

Alles startet mit uns, lautet der Claim des neuen Markenauftritts von Inapa in Deutschland. Alle drei Unternehmen der Gruppe präsentieren…

WeiterlesenInapa: Neuer Auftritt der Marke
  • Markt
Themen
Altpapier Ausbildung Bezugsmaterial Buchblock Bucheinband Buchkunst Buchmesse Buchrestaurierung Direct Mailing Dreiseitenschneider Druckkunst Druckveredelung Einbandkunst Einbandpapier Fadenheften Faltschachtel Falzmaschinen Falztaschen Grafikdesign Hardcover Karton Klebebinden Klebebinder Klebstoff Klebstoffauftrag Künstliche Intelligenz (KI) Mailing Nachhaltigkeit Papierkunst Papiertechnik Prägefolien-Druck Prägen Recycling Rillen Robotik Sammelhefter Schneiden Schneidsystem Softcover Stanzen Umweltmanagement Verbrauchsmaterial Veredelung Verpackung Wellpappe
Zielgruppen
  • Inhaber und Führungskräfte von industriellen Buchbindereien
  • Verlagsbuchbindereien
  • Handwerks-, Bibliotheks- und Sortimentsbuchbindereien
  • Druckereien mit Weiterverarbeitung
  • Digitaldruckereien
  • Verpackungsspezialisten
  • Veredelungsbetriebe
  • Verlage
  • Zulieferindustrie
Verlag

Media & Service Büro
Bernd Lochmüller
Tel. +49 521 400 210
Mobil: +49 171 6102678
bernd.lochmueller@bindereport.de

Redaktion

Frank Baier
Chefredaktion
Tel. +49 341 3373 4588
frank.baier@bindereport.de

Vertrieb

Abonnement-Service
Tel. +49 521 400 210
leserservice@bindereport.de

bindereport – abonnieren
bindereport Vorschau
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • bindereport abonnieren
  • Einkaufsquellen

Copyright © 2025 bindereport