Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

„Printing House“ im Printing Museum, Tokyo: Dort steht eine Kabinettausstellung über Gutenbergs Leben und Wirken auf dem Plan. Foto: Printing Museum, Tokyo

Neuer Druckkunst-Impuls aus Japan

Innerhalb des im Jahr 2020 initiierten „Mainzer Impulses“ kommt es zu internationaler Kooperation und kulturellem Austausch. Der von Dr. Annette Ludwig, Direktorin des Gutenberg-Museums Mainz, zur Bewahrung von Gutenbergs Erfindung erzeugte „Mainzer Impuls“, zeitigt erneut Früchte. Zudem erhielt die Initiative…

WeiterlesenNeuer Druckkunst-Impuls aus Japan
Das Druckstudio-Management (v.l.) – Michael Amft, Werner Drechsler, Fotini Drechsler und Dirk Puslat – freut sich über die Auszeichnung. Prof. Dr. Paul Lange (2.v.r.), Fachanwalt für Marken- und Kennzeichenrecht, Jurymitglied, sowie Norbert Lux, Managing Director und Initiator der „Green Brands“-Auszeichnung, haben das Zertifikat übergeben. Foto: Druckstudio-Gruppe

Druckstudio: Green Printing im Fokus

Zuletzt erhielt die Düsseldorfer Druckstudio-Gruppe als eine der erst wenigen Druckereien in Deutschland das Gütesiegel „Green Brand“. Dieses Gütesiegel dient Verbrauchern und Unternehmen europaweit unter anderem als Wegweiser zu ökologisch nachhaltigen Druckprodukten. Von der gleichnamigen Marken-Bewertungsorganisation in Veitsbronn werden damit…

WeiterlesenDruckstudio: Green Printing im Fokus
Aktuellste Promotion: „Happy Meal“-Bücher bestehen zu 40 Prozent aus recycelten Bechern. Foto: Mc Donald‘s

McDonald’s: Becher werden Bücher

Innerhalb einer Promotion-Aktion von McDonald’s werden Bücher verteilt, die zu 40 Prozent aus recyceltem Bechermaterial bestehen. McDonald’s Deutschland will mit seiner neuen „Happy Meal“-Promotion zeigen, dass neben der Einsparung von Verpackungen und dem Einsatz optimierter Verpackungsmaterialien das Recycling eine wichtige…

WeiterlesenMcDonald’s: Becher werden Bücher
Papierfabrik Mondi Neusiedler. Foto: Mondi Group

Mondi: Zertifizierte Feinpapiere

Der Verpackungs- und Papierhersteller Mondi hat für die ungestrichenen Feinpapiere aus den Werken in Österreich, der Slowakei und Russland die Zertifizierungsstufe „Cradle to Cradle Certified Bronze“ erhalten. Dieses Zertifikat weist hohe Nachhaltigkeit in fünf verschiedenen Kategorien aus und soll den…

WeiterlesenMondi: Zertifizierte Feinpapiere
Zum 70. Mal wurde dem Berufsnachwuchs in mehreren Gewerken die große Bühne bereitet. Foto: ZDH/Boris Trenkel, Peter Lorenz

ZDH: Wieder punkten junge Frauen

Bei den bundesweiten Berufswettbewerben im Jahr 2021 fielen drei Junggesellinnen des Buchbinder-Handwerks als Preisträgerinnen auf. Zum 70. Mal wurde dem Berufsnachwuchs in mehreren Gewerken die große Bühne bereitet: Noch vor Jahresende sind in Berlin die Bundessieger im Leistungswettbewerb des deutschen…

WeiterlesenZDH: Wieder punkten junge Frauen
Heidelberg und VGP schaffen einen neuen Industriepark am Standort Wiesloch/Walldorf. Foto: Heidelberg

VGP: Komplett neues Quartier

Erste Baumaßnahmen für einen neuen durch den Maschinenbau geprägten Industriepark in Wiesloch/Walldorf starten bereits in diesem Jahr. Unter dem Begriff „Hei-Tech“ wollen Heidelberger Druckmaschinen sowie der Entwickler von Industrie- und Gewerbeimmobilien VGP in Wiesloch/Walldorf einen neuen Industriepark schaffen. Passend dazu…

WeiterlesenVGP: Komplett neues Quartier
Frieda Härtel 2022: Buchbinder-Meisterin vor dem Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Foto: Marcus Janssens

Meisterhafte Frauenpower

Was macht eigentlich das Buchbinder-„Gesicht“ der Imagekampagne des deutschen Handwerks Frieda Härtel heute? Soeben gab es ein Wiedersehen mit der sympathischen, heute 29-jährigen Frieda Härtel, die den renommierten Meisterkurs „Buchbinder-Meister für Europa“ an der Meisterschule in München absolviert hat. Aufgrund…

WeiterlesenMeisterhafte Frauenpower
Briefkuverts und Versandtaschen für den E-Commerce: Besonders dafür verwendete braune Papiere, aber auch in die Briefkästen passende (Klein-) Verpackungen werden nachgefragt. Foto: FEPE

FEPE: „Begehrter“ Briefkasten

Digitalisierung, Onlinehandel und Corona-Pandemie bringen die Geschäfte der Briefumschlag- und Print-Mailing-Hersteller durcheinander. Rückblickend auf das Jahr 2021 skizziert das Deutschland-Büro der European Envelope Manufacturers‘ Association (FEPE) die von Corona stark geprägte Entwicklung. Demnach habe das Spektrum der veröffentlichten Meldungen seitens…

WeiterlesenFEPE: „Begehrter“ Briefkasten