Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Christoph Kreiser. Foto: GCC

GCC: Zertifikat für Ökologie

Aktuell trägt das Grafische Centrum Cuno in Calbe (Saale) das „Cradle to Cradle“-Zertifikat in Bronze. Dadurch werde die Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe, die Kreislauffähigkeit des Produkts, die Nutzung erneuerbarer Energien, das verantwortungsvolle Wassermanagement und die Einhaltung sozialer Standards garantiert, erklärt Geschäftsführer…

WeiterlesenGCC: Zertifikat für Ökologie
Dr. Andreas Pleßke. Foto: Koenig & Bauer

Drupa: Neuer Komitee-Chef

Bei der konstituierenden Drupa-Komitee-Sitzung im Februar 2022 ist Dr. Andreas Pleßke, CEO der Koenig & Bauer AG, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Wolfgang Poppen, geschäftsführender Gesellschafter Freiburger Druck GmbH & Co. KG und Präsident des Bundesverbandes Druck und Medien…

WeiterlesenDrupa: Neuer Komitee-Chef
Bereits die dritte Absage: Einen Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig wird es 2022 nicht geben. Foto: Leipziger Messe

Keine Leipziger Buchmesse 2022

Zahlreiche Aussteller widerriefen in den vergangenen Tagen ihre geplante Teilnahme. Personelle Engpässe und Unwägbarkeiten der Pandemie wurden als Gründe angegeben. Deswegen hat der Veranstalter entschieden, den Veranstaltungsverbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse vom 17. bis 20. März…

WeiterlesenKeine Leipziger Buchmesse 2022
Vielfältiger Themenmix auf der Drupa 2024 in Düsseldorf. Grafik: Messe Düsseldorf

Drupa: Düsseldorfer Kaleidoskop

Startschuss für die Printmedia-Messe Drupa 2024 in Düsseldorf: Ausstelleranmeldungen werden bis 31. Oktober 2022 ermöglicht. Bereits in zwei Jahren steht das Ereignis auf der Agenda: Entsprechend den Hoffnungen des Veranstalters, trifft sich dann erneut die internationale Print- und Packaging-Branche auf…

WeiterlesenDrupa: Düsseldorfer Kaleidoskop
„Printing House“ im Printing Museum, Tokyo: Dort steht eine Kabinettausstellung über Gutenbergs Leben und Wirken auf dem Plan. Foto: Printing Museum, Tokyo

Neuer Druckkunst-Impuls aus Japan

Innerhalb des im Jahr 2020 initiierten „Mainzer Impulses“ kommt es zu internationaler Kooperation und kulturellem Austausch. Der von Dr. Annette Ludwig, Direktorin des Gutenberg-Museums Mainz, zur Bewahrung von Gutenbergs Erfindung erzeugte „Mainzer Impuls“, zeitigt erneut Früchte. Zudem erhielt die Initiative…

WeiterlesenNeuer Druckkunst-Impuls aus Japan