Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Im Jahr 2021 läuft die „Virtual.Drupa“ am Screen des Computers, Laptops oder Tablets ab. Foto: Messe Düsseldorf/Maximilian Beck

Virtual Drupa: Virtuelles Placement

Die „Virtual.Drupa“ vom 20. – 23. April 2021 teilt ihr Angebot in „Exhibition Space“, „Conference Area“ und „Networking Plaza“ auf. Die Düsseldorfer Messegesellschaft ist offenbar optimistisch: Die Aussteller gestalten ihre Online-Showrooms, bereiten Videobeiträge, Live-Referate und virtuelle Meetingräume vor. Rund 100…
WeiterlesenVirtual Drupa: Virtuelles Placement
Karin Schmidt-Friderichs. Foto: Gaby Gerster/Feinkorn

Umsatzminus für Buchhändler

Laut „Branchen-Monitor Buch“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels lag der (Buch-) Umsatz 2020 im Sortiments- und Bahnhofsbuchhandel, im E-Commerce, in den Kauf- bzw. Warenhäusern, Elektro- und Drogeriemärkten um 2,3 Prozent unter dem von 2019. Das von den Corona-Regeln betroffene stationäre…
WeiterlesenUmsatzminus für Buchhändler
Selbstgeschaffenes Nachhaltigkeitslogo. Grafik: GGP Media

GGP Media: Klimaneutraler Betrieb

Der Buchhersteller GGP Media stellt sich komplett klimaneutral, teilt die Tochtergesellschaft der Bertelsmann Printing Group mit. Bereits in diesem Jahr möchte die Druckerei im thüringischen Pößneck sämtliche durch die im Produktionsprozess und die Personalmobilität entstehenden Treibhausgas-Emissionen klimaneutral stellen. GGP Media…
WeiterlesenGGP Media: Klimaneutraler Betrieb
Ambitionierte Enkelgeneration (v.l.): Andreas Rübelmann, Philipp Rübelmann, Lena Rübelmann, Nils Rübelmann, Ronja Rübelmann, Anna Ortmann, Felix Blum, Maria Herrmann, Paul Herrmann, Alexander Blum, Max Herrmann. Foto: Beltz

Beltz: Neue Generation am Start

Familiäre Traditionen werden mit ambitionierten Enkeln fortgeführt: Der Gesellschafterkreis der Beltz Rübelmann Holding wird erweitert. Glücksfall für die in der Buchbranche bekannte Unternehmensgruppe aus Weinheim: Ende des Jahres 2020 gingen erste Gesellschaftsanteile an alle elf Enkel von Dr. Manfred Beltz…
WeiterlesenBeltz: Neue Generation am Start
Management der Achilles-Gruppe (v.l.): Jürgen Straub, Fabian Roessing, Stefan Hörnicke. Foto: Achilles-Gruppe

Achilles: Umstrukturierte Führungsebene

Künftig leitet der geschäftsführende Gesellschafter Fabian Roessing die Firmengruppe mit Geschäftsführer Stefan Hörnicke und Jürgen Straub. Fabian Roessing ist zuständig für Unternehmensstrategie, Finanzen, Personal und die Geschäftseinheit Bogenveredelung. Stefan Hörnicke verantwortet das zentrale Innovationsmanagement nebst Business Development und Technologie sowie…
WeiterlesenAchilles: Umstrukturierte Führungsebene
Auszubildender bei der Buchherstellung. Foto: BVDM

Schwere Zeiten für Azubis

Zusätzlich wegen der Corona-Pandemie ist es weiterhin schwierig, Ausbildungsplätze oder offene Fachkräftestellen zu besetzen. Gemäß der jährlichen Umfrage des Bundesverbandes Druck und Medien (BVDM) läuft die Ausbildung bei 60 Prozent der befragten Unternehmen trotz der Coronakrise normal weiter. Dennoch erklären…
WeiterlesenSchwere Zeiten für Azubis
Veranstaltungen mit über 100 000 Teilnehmern sind momentan nicht durchführbar.

Absage für Leipziger Buchmesse

Bereits die Veranstaltung im Jahr 2020 fiel ins „Wasser“. Auch für die Leipziger Buchmesse 2021 gilt eine Absage. Angesichts der pandemischen Entwicklung und damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen ist aus Veranstaltersicht eine weitere Planung des Branchentreffs unmöglich. Demzufolge wird der…
WeiterlesenAbsage für Leipziger Buchmesse
Christian Oesterheld, Direktor der Zentralbibliothek Zürich.

Seltener Bibliotheken-Verbund

Schon im Dezember 2020 nahm die neue gemeinsame Onlineplattform Schweizer Bibliotheken „swisscovery“ ihren Betrieb auf. Dieses Projekt bedeutet Zugriff auf die Bestände von 475 wissenschaftsrelevanten Bibliotheken der Schweiz, von St. Gallen bis Genf und von Basel bis Lugano. Dadurch ist…
WeiterlesenSeltener Bibliotheken-Verbund
Partnerschaft für Nachhaltigkeit: Frank Denninghoff (l.), Geschäftsführer von Gräfe Druckveredelung, und Roland Seidl, Head of Sales Germany bei Kurz.

Gräfe: Recycling ist Programm

Als einer der ersten Druckveredelungsbetriebe nimmt Gräfe Druckveredelung in Bielefeld am PET-Recyclingprogramm von Leonhard Kurz teil. Es führt PET-Trägerfolien von Prägetransfer-Produkten dem Wertstoff-Kreislauf wieder zu. Der verbleibende Reststoff wird gesammelt und in einer Recyclinganlage in Spritzgießmaterial umgewandelt. Gräfe Druckveredelung hat…
WeiterlesenGräfe: Recycling ist Programm