Markt

Neueste Entwicklungen, Tendenzen und Impulse

Dr. Ralph Dittmann: „Menschen wollen Preise vergleichen – im kostenfreien Print-Prospekt.“ Foto: Zipcon Consulting/Nadja von Prümmer

WKS: Flyer stets im Fokus

Zahlreiche Print-Prospekte mit Handelswerbung stammen von der WKS-Druckholding und finden sich ständig in den klassischen Briefkästen. Aktuell ist die WKS-Druckholding mit rund 900 Beschäftigten an sieben Standorten und einem Umsatz von 400 Millionen Euro pro Jahr hierzulande einer der bedeutendsten…

WeiterlesenWKS: Flyer stets im Fokus
Werbebriefe sorgen für mehr Traffic in Online-Shops, wie die neue Studie von Deutscher Post und Collaborative Marketing Club verdeutlicht.

CMC: Mehr Online dank Print

Werbebriefe sorgen für mehr Traffic in Online-Shops, wie eine neue Studie von Deutscher Post und Collaborative Marketing Club verdeutlicht. Jährlich untersuchen die Deutsche Post und der Collaborative Marketing Club (CMC) in der „CMC Print-Mailing-Studie“ die Werbewirkung von Print-Mailings an Bestandskunden.…

WeiterlesenCMC: Mehr Online dank Print
Sigrun Albert. Foto: BDZV/Bernd Brundert

BDZV: Erstmals Vorstand gewählt

Erstmals hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen geschäftsführenden Vorstand. Matthias Ditzen-Blanke (geschäftsführender Gesellschafter Ditzen GmbH & Co., u.a. Nordsee-Zeitung), Stefan Hilscher (langjähriger Geschäftsführer Süddeutscher Verlag und Mit-Gesellschafter J. Hoffmann GmbH, Verlag Die Harke) und Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert sind…

WeiterlesenBDZV: Erstmals Vorstand gewählt
René Seick, Director of Technology, sowie Oliver Kellermann und Thomas Gerner, jeweils Co-Geschäftsführer. Foto: Bobst

Bobst: Zusätzlicher Markteingriff

Der Weiterverarbeitungs-Maschinenhersteller Bobst in Lausanne (CH) hat seine Beteiligung am Rilltechnik-Spezialisten Cito in Schwaig/Nürnberg (D) von 51 Prozent (2020) auf 90 Prozent erhöht: eine Folge des Ausscheidens des bisherigen Cito-Geschäftsführers Jürgen Mariën, der in den Altersruhestand gegangen ist und seine…

WeiterlesenBobst: Zusätzlicher Markteingriff
Vorstand und Beirat des Verbands. Foto: FFI

FFI: Runde 75 (Verbands-) Jahre

2023 feiert der Fachverband Faltschachtel-Industrie sein 75-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat der FFI die Branche in Deutschland maßgeblich begleitet und entwickelt. Mittlerweile vertritt er die Interessen von zwei Drittel der Unternehmen. Vier Mitglieder gründeten am 12. Oktober 1948 den…

WeiterlesenFFI: Runde 75 (Verbands-) Jahre